- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist nach Sandy (wieder) in einem guten Zustand. Der früher sehr grüne Hinterhof ist aber stark gelichtet worden. Santiago selber hatte sich auch überraschend gut erholt. Lediglich die fehlende Beschattung an den Plätzen Marte und Cespedes fällt auf. Und so manche lichte Stelle in der Stadt. Überall noch die Desinfektions-Tischchen an den Eingängen von Hotels, Restaurants und Geschäften. Gefühlt zur Hälfte belegt. Internationale Gästeschar. Zum ersten mal das Original "Monster Bavaria" kennengelernt. Im Hotel ist eine seriöse Wechselstube, wo man auch Peso National bekommen kann. Auch sehr angenehm, dass man ebenerdig viele Zimmer hat und sich bei durchschnittlicher Belegung ein Zimmer ohne Treppenzugang bekommen kann. Balkone gibt es keine, aber Raucher (die nicht die eigene Bude verqualem wollen) treten einfach vor die Tür und rauchen und schauen auf den etwas sturmgerupften Hotelgarten. Man sollte mal einen Pool-Tag im benachbarten (300m) Hotel Melia Santiago verbringen. Pool mit Laken und tollem Abendbufett (inkl. 1 Getränk) für 18,-. Dort Poolgetränke preiswert im Hotel-Laden. Taxe im Ort ca. 2,- - 3,- CUC. Motrrad (einfach einem zuwinken, das nur mit dem Fahrer besetzt ist. Der hat den obligatorischen (Bau-)Helm dabei; für 1,-. Vernünftiges Abendessen im Restaurant nebenan (oberhalb Gartendisco) oder z.B. im Barracon (Calle Garzon; ca. 500m Ri. Plaza Marte).
Es ist angemessen und war ok. Auch hier war das Doppelzimmer mit Einzelbelegung kaum teurer als hälftig ein Doppelzimmer zu zweit. Auffällig, merkwürdig und ungewöhnlich ist der Bewegungsmelder. Den kostenlosen Safe habe ich zwar verschlossen, aber wie immer die Wertsachen im verschlossenen Gepäck verstaut.
Wir hatten nur das Frühstück eingenommen. Akzeptabel, aber sternemäßig kubansich schlicht. Wenigestens aber mit frischem Rührei, wer auf sowas wert legt (wie ich).
Unauffällig und ohne Beanstandung. Wie in letzter Zeit häufiger festzustellen, gehen regelmäßig die Intenet-Zugangskarten (6,-/h) aus und man muss anderentags zeitig nachfragen, um überhaupt eine zu bekommen.
Recht gute, zentrale Lage in Santiago. Alle zwei Wochen wird die Hauptstraße Calle Garzon hoch zum Plaza de Marte (Sperre ca. 300m vom Hotel entfernt) gesperrt und es gibt dort Livemusik und zahlreiche Stände zum Essen und Trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der rel. kleine Pool ist optisch sauber und es waren meist ausreichend Liegen vorhanden. Bei Vollbelegung wird es sicher anders aussehen. Direkt nebenan (vom Hotel aus über den Pool direkt zugänglich) ist eine immer gut besuchte kostenlose "Gartendisco", wo ab abends 10 Uhr kaum noch Platz zu finden ist. Mit zahlreichen kub. Frauen, die bei Touristen intensiv Anschluss suchen. Für 35,- cash an der Rezeption kann man selbige ohne Registrierung mit auf´s Zimmer nehmen. Zum gleichen Preis auch registriert mit Frühstück. Was aber in der Regel von Prostituierten nicht erwünscht ist. Die neben dem Eingang befindliche Disco (5,-) ist auch gut besucht. Aber mit der Unart, dass es dort sehr schummerig dunkel ist und man kaum jemanden erkennen kann. Früher war es dort nicht so bescheuert dunkel und recht nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 50 |