- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind mit der KLM von Düsseldorf über Amsterdam nach Manila geflogen. Toller Service, gutes Unterhaltungsprogramm (viele deutschsprachige Filme) und gute Beinfreiheit!! In Manila haben wir eine Nacht im Sofitel Hotel (www. sofitel.com/gb/hotel-6308-sofitel-philippine-plaza-manila/index. shtml) verbracht. Wir sind dann mit der Philippine Airlines von Manila (Internationaler Airport, nicht Domestic!) nach Busunanga geflogen Ein One-Way-Flug kostet um die 30Euro p. Person. Dort wurden wir mit einem Van und einem Boot zum Sangat Island Reserve (www. sangat.com. ph) gebracht. Nach 12 Nächten sind wir mit einem Wasserflugzeug (von Deutschland über www. seaplane-philippines. com/ gebucht (40minütiger Flug: 1000USD)) nach El Nido zum Las Cabanas Resort (http://www. lascabanasresort.com/) geflogen. Nach 7 Nächten sind wir mit der ITI (http://www. islandtransvoyager.com/) von El Nido nach Manila geflogen. Der 70minütige One-Way-Flug kostete ca. 120 Euro p. Person. Gebucht haben wir diesen über www. elnidoboutiqueandartcafe.com/. Zum Schluss haben wir noch eine Nacht im Dusit Thani Hotel in Manila verbracht bevor es wieder nach Deutschland ging. Nun zum Las Cabanas Resort: Das Las Cabanas ist per Internet buchbar. Sehr, sehr netter E-Mail-Kontakt mit dem Kanadier Dan. Geführt wird das Resort mit sehr viel Liebe und Freude und dazu noch sehr professionell von seiner netten philippinischen Frau Bing. Wir haben für den Bungalow 3600 PHP bezahlt, mittlerweile kostet er 4200PHP (ca. 65 Euro) pro Person und Nacht. Inbegriffen sind alle 3 Mahlzeiten. Bucht man 3 Tage, dann ist auch noch ein Island-Hopping-Ausflug mit inbegriffen, ab 6 Tagen 2 Ausflüge usw.!Das Resort hat 4 Bungalows (ein fünfter soll gebaut werden), ein offenes Restaurant, einen offenen TV-Raum sowie weitere nette Möglichkeiten, an denen man sich zurückziehen kann, wenn man es möchte. Das Publikum ist international. Das Las Cabanas Resort ist ein toller Ort zum entspannen mit langen, palmenbesäumten Stränden und einem tollen Riff und märchenhaften Inseln vor der Tür. Dazu gibt es leckeres Essen und einen perfekten Service! Zudem begegnet man in den Örtchen sehr netten Menschen! Was will man mehr?
Unser Bungalow war einfach aber gemütlich. Es gibt nur kalt Wasser, jedoch 24 Stunden lang Licht. Strom gibt es nur, wenn ein Generator läuft. Dies ist der einzige Nachteil des Resorts. Mit dem Aufladen der Akkus kann es im Zimmer schon mal Schwierigkeiten geben. Man kann die Akkus aber jederzeit der Inhaberin zum Laden geben. Sie wohnt auch auf dem Gelände und hat 24 Stunden lang Strom. Der Bungalow bietet ein Doppelbett, ein Tischchen, ein Nachtschränkchen, ein Ventilator (keine Klima), gefliesten Boden, Fliegengitter an den Fenstern sowie eine schöne Veranda mit tollem Blick auf das Meer und die Berge von El Nido Town, sowie tollen Palmenstränden. Davor ist eine Hängematte. Der Bungalow ist sehr sauber (Reinigung jeden Tag). Er wirkt auch überhaupt nicht abgewohnt oder von der salzhaltigen Meeresluft angegriffen. Der Bungalow macht einen sehr ordentlichen und gemütlichen Eindruck. Der liebevoll angelegte Garten bietet Platz für 10 oder 12 Bungalows. Und nun kommt der eigentliche Luxus: Es sind aber nur 4 Bungalows. Man hat somit unheimlich viel Privatsphäre! Weiterhin lag unser Bungalow (Cottage Nr. 1) direkt am Strand. Besser konnte die Lage nichts ein! Also, sollte ich nur den reinen Innenraum bewerten, dann müsste ich wegen des kalten Wassers und des fehlenden Stroms schon Abstriche machen. Ich würde 3 Sonnen vergeben. Aber als Gesamtpaket, und ich finde das gehört darein (z. B. die Lage direkt am Strand), vergebe ich 4 Sonnen. Wir haben uns auch die anderen drei Bungalows angesehen: Cottage 2 liegt etwas zurückversetzt (vielleicht 12m zum Strand). Cottage 2 ist kleiner und etwas billiger, ansonsten ähnlich aufgebaut. Cottage 3 liegt wieder näher zum Strand und ähnelte unserem Bungalow. Das Bad ist etwas größer als bei unserem Cottage Nr. 1. Cottage 4 ist ein Familienbungalow mit zwei Schlafzimmern. Zum Strand sind es ca. 35m. Die Entfernungsangaben sind von mir geschätzt. Wir können alle Bungalows empfehlen, Cottage Nr. 1 hat aber die beste Lage.
Und wieder ein Highlight! Das Essen ist sehr, sehr schmackhaft. Es gibt eine Speisekarte auf der neben Pizza und Pasta auch Fisch und Fleisch (gegrillt oder gebraten), Gemüse, Currygerichte, verschiedne Salate usw. angeboten werden. Das Essen schmeckt klasse! Das tolle ist aber, dass jeder Gast entscheiden kann, was er von der Karte essen möchte, um wie viel Uhr er es essen möchte und wo er es essen möchte (z. B. Veranda, unterm Sonnenschirm am Strand, Restaurant usw.). Das entscheidet jeder Gast individuell. Eines Abends wurde uns das Abendessen neben einem Lagerfeuer am Strand serviert, ein anderes mal wollte man uns eine Freude machen und wir haben das Essen alleine im offenen TV-Raum bei Kerzenschein eingenommen (obwohl wir kein TV gucken wollten, aber nette Geste). Uns wurde eine Kühlbox auf die Veranda gestellt, die als Minibar diente. Eine Cola kostete 80PHP, ein Saft 120PHP ein Bier 100PHP eine Flasche Wein 850PHP.
KLASSE! Der Service ist absolut gut! Egal ob beim Essen, auf Ausflügen oder sonstigen Gelegenheiten. Nicht nur das man immer gut und professionell behandelt wurde, man hatte auch wirklich das Gefühl, dass den Angestellten ihre Arbeit Spaß macht und dass sie es gerne machen würden. Wir haben uns während des ganzen Aufenethaltes gut aufgehoben gefühlt. Die Angestellten sind immer dabei, dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestallten ohne dabei aufdringlich oder unterwürfig zu wirken halt einfach nur freundlich.. BESTNOTE!!!!
Das Resort liegt auf der Insel Palawan im Distrikt El Nido, im märchenhaften Barcuit Archipel. Die Lage des Resorts ist fantastisch. Es liegt direkt an einem mit Palmen besäumten Strand. Geht man aus dem Bungalow zum Strand und dann nach rechts so geht man ca. 30 Minuten entlang an palmenbesäumten, menschenleeren Stränden bis hin zum Örtchen Corong Corong. Von dort kann man auch noch weiter nach El Nido Town gehen. Geht man vom Resortstrand nach links Richtung Dolarog-Beach und auch noch weiter, so wandert man ebenfalls an menschenleeren tollen Palmenstränden entlang. Übrigens ist diese Seite auch ein Sonnenuntergangsstrand. Am Resort befinden sich extra ein paar kleine Bänke und Tische aus Holz, damit man gemütlich während des Sonnenunterganges ein Glas Wein trinken und in alle Ruhe Aufnahmen fertigen kann. Tolle Idee! Vor diesen Stränden liegen im Meer viele, steil aufragende aus grauem Stein und mit satten grünen Dschungel bewachsene Inselchen, an deren Fuße sich meistens paradiesische Palmenstrände befinden. Eine fantastische Szenerie. Wer auf Palmenstrände steht, der ist hier an der richtigen Stelle! Am Resort befindet sich eine kleine Insel zu der man zu Fuß gehen kann. Links neben dieser Insel befindet sich ein tolles Riff. Toller Korallenwachstum. Nicht ganz zu viel Fisch, aber trotzdem sehr schön zum Schnorcheln, da das Riff gut erhalten ist. Man sieht Seesterne und Korallenfische, leider keine Großfische. Übrigens: Wer am El Nido Aiport landet oder mit dem Schiff in El Nido Town ankommt, der muss noch mit einem Tricicle (interessantes Motorradtaxi) zur Bushaltestelle Las Cabanas fahren. Von dort geht es dann nur zu Fuß weiter bis Resort (ca. 8 Minuten am Strand entlang). Hat man Gepäck dabei, so kommt vom Resort jemand zu Hilfe. Trycicle nach El Nido Town: 300PHP, zum Airport : 750PHP.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Abendunterhaltung im Sinne von Disco oder Folkloretänzen gab es nicht, haben wir aber auch nicht gewollt! Ich werde hier einfach mal die tollen Ausflüge aufzählen. Da wir 7 Tage vor Ort waren, hatten wir 2 Island-Hopping-Ausflüge im Preis mit inbegriffen. Die Inselwelt des Barcuit Archipel ist fantastisch. Beim ersten Ausflug haben wir Helicopter Island und Cadlao Island besichtigt. Vor allem Cadlao Island ist mit seinen grauen steilen, mit Dschungel bedeckten Felsen an denen sich einige tolle Palmenbesäumte Buchten und schöne Lagunen binden eine tolle Insel. Zur Mittagszeit wurde ein einsamer Palmenstrand angefahren. Tisch mit Tischdecke, Stühle und ein Grill wurden am Strand aufgebaut, so dass wir ganz alleine gegrillten Fisch, gegrillte Gambas und gegrilltes Fleisch zu uns genommen haben. Toll! Anschließend wurde noch der 7-Commando-Beach angefahren. Ein schönes, aber recht fischarmes Riff lädt hier zum Schnorcheln ein. Der nächste Ausflug ging in die andere Richtung: Miniloc, Simuzi Island, Popolkan Island, Snake Island, Lagen , Malapacao und Pinagbuytan Island standen auf dem Programm, jedoch wurden nicht alle dieser Inseln angefahren. An einigen sind wir nur vorbeigefahren, jedoch so nah, dass man schöne Fotos fertigen konnte. Außerdem waren wir zwei Mal in El Nido Town. Nettes Örtchen mit netten Bars am Strand. Wenn möglich, sollte man einen Hahnenkampf nicht verpassen. Es werden noch weitere Ausflüge angeboten (z. B. ins Landesinnere), die wir jedoch nicht durchgeführt haben. Ich vergebe 6 Sonnen für die Ausflüge und dem Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |