- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit 2 Sternen ist etwas übertrieben. Hotel-Pensionat steht draußen dran, was in etwa einer deutschen Pension entspricht. Das Gebäude gleicht innen einer alten Villa (Parkettfußböden), die schon reichlich in die Jahre gekommen ist. Teilrenovierungen wurden vorgenommen, reichen aber insgesamt nicht aus, um das Niveau zu heben. 3 Stockwerke sind über Treppen erreichbar, die für Ältere anstrengend sind. Vollpension ist gut, aber ohne Höhepunkte oder Besonderheiten. Die Reinigung der Zimmer kann man vergessen. Handtücher wurden während einer Woche nicht gewechselt (obwohl vorgesehen alle 2 Tage). Pension für ältere Leute, die Ruhe haben wollen. Besonders positiv hervorzuheben (wie in Polen fast überall) abends TANZ. Man muss allerdings einen Tisch reservieren, sonst ist alles voll. Es gibt bessere Hotels und Pensionen. Insgesamt stimmte aber Preis-Leistung im Wesentlichen.
Zimmer sind teilrenoviert und teilweise neu möbliert, aber im grunde verschlissen. Heizung reicht im Winter nicht aus, Gemütlichkeit stellt sich nicht ein. 4 empfangbare deutsche TV-Sender. Betten gewöhnungsbedürftig und klein. Wäschewechsel fand nicht statt. Balkon ist für eine Person ausreichend zum Stehen. Geruchsbelästigung durch vorheriges Bohnern des alten Parketts.
Frühstück gut, Mittag normal, abends auch. Am letzten Tag, nachdem der großteil der Gäste abgereist war, wurde kaltes Mittagessen serviert. Es gibt eione kleine Bar für die Raucher, ansonsten Nichtraucher-zum Glück. Überwiegend polnische schmackhafte Küche, manchmal einfallslos (fast gleiche Mittagsgerichte an aufeinanderfolgenden Tagen.
Personal deutschsprachig und freundlich. Man gibt sich Mühe. Zimmerreinigung schlecht. Beim Check-In konnten wir uns Zimmer aussuchen. Es wurde bei einem Zimmer darauf hingewiesen, dass es kalt sei. Stimmte. Wir haben dann das etwa wärmere Zimmer zur Straßenseite genommen, war auch kalt, aber nicht ganz so schlimm (20 Grad). Die alten heizkörper schafften es nicht.
Mitten im Kurviertel, strandnah, Einkaufsmöglichkeiten und Geldwechsel in unmittelbarer Nähe (besseren Kurs gibts aber in der Innenstadt). Parkmöglichkeit auf dem Hof des Hotels, unbewacht, ist aber kein problem gewesen. Die Nobelkarossen standen an der Strandpromenade und waren auch am nächsten Tag noch da. Swinemünde profitiert jetzt von der Grenzöffnung. Über Ahlbeck oder Garz ist die Autoanreise problemlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Jeden Abend (19-22 Uhr)Tanz auf polnische Art. Das heißt: Kapelle spielt, die veranstaltung ist gut besucht von polnischen Gästen (festlich gekleidet). Und wenn die Kapelle anfängt zu spielen, wird auch sofort getanzt (nicht wie in deutschland noch eine Stunde gewartet, wer sich traut).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |