Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Nur bedingt zu empfehlen
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel befindet sich in einer riesigen Anlage an der Küste nördlich von Otranto. Ich meine der Club hat insgesamt 456 Zimmer, aber ich kann mich auch täuschen. Der Club Med ist vor Kurzem erst renoviert worden, u.a. wurden ein größeres Amphitheater gebaut. Um von einer Ecke zur anderen Ecke des Areals zu laufen, ist man ungelogen gute 20 Minuten unterwegs. Zu bestimmten Zeiten fäht eine Art Bimmelbahn durch den Club. Die Gäste waren von 18 bis 96, bunt gemischt. Kinder sind nicht zugelassen. 45% der Kunden kamen aus Frankreich, weitere 45% aus Italien, der Rest teilte sich auf Amerikaner, Isrealis, Engländer, Schweizer, Österreicher und Deutsche auf. Die Anlage ist aufgrund von vielen Stufen nicht behindertengerecht. Das Hotel ist für Italiener und auch Franzosen gemacht und gedacht. Als Deutscher fällt man negativ auf. Eine Angestellte aus Deutschland, wurde während eines WM-Spiels bei der Nationalhymne für Ihr Aufstehen und Mitsingen der Nationalhymne von den Gästen als auch dem Hotelpersonal ausgepfiffen. Im Vergleich zu anderen Hotelketten in Europa ist die Anlage völlig überteuert. Ein Besuch aus Deutschland ist in meinen Augen nur für junge, partyliebende Singles eine Überlegung wert. Sehr gute Französisch- oder Italienischkenntnisse sind jedoch Voraussetzung. Auf Sauberkeit sollte man keinen großen Wert legen. Ein Aufenthalt länger als eine Woche ist nicht üblich, das Programm wiederholt sich somit auch wöchentlich.


Zimmer
  • Schlecht
  • Kleine (16qm) große Zimmer im Würfeldesign mit Doppelbett, Klimaanlage, LCD-TV (deutschsprachige Sender DW-TV und EuroSport) und einem sehr kleinen Bad (1 * 3 m). Vor der Wohnung ist ein ca. 8 qm großer ummauerter Außenbereich. Meerblick gibt es so gut wie nirgendwo. Das Design passt zu dem örtlichen Baustil. Zwei kostenlose Safes werden pro Zimmer angeboten (den gleichen habe ich auch zu Hause, EUR 29,00 bei einem großen deutschen Heimwerkermarkt :) ). Tägliche Grobreinigung des Zimmers, wöchentlicher Wechsel der Bettwäsche. Hier nun aber 3 Minussonnen: Bei Erstbezug des Zimmers Haare von allen erdenklichen Körperteilen von den Vorbesitzern im Zimmer, davon ein ganz schlimmes und ekeliges direkt neben den Zahnputzbechern (JA!!!), die Schlafdecke wurde weder bei Bezug noch nach Reklamation bei der Rezeption gewechselt (auch JA!!! kein Spaß), allgemein Dreck in den Ecken und auf dem Fußboden, modriger Geruch aus den Schränken, Staub in den Regalen, wie es unter dem Bett aussah erzähle ich jetzt nicht, man kann sich es vielleicht denken. Reklamationen haben wie gesagt nichts genützt. Aussage war "Das leiten wir dann mal weiter ans Qualitätsmanagement in Deutschland, die werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen". Wir haben noch niemals in einem so dreckigen Hotelzimmer übernachten müssen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Angebot ist grundsätzlich All Inclusive, bei Club Med heißt es "Inklusive Bar & Snacks". Es gibt ein Hauptrestaurant und 2 weitere Spezialitätenrestaurants. Die Spezialitätenrestaurants haben wir nicht besucht (können am Morgen ab 6.00 Uhr gebucht werden, wer zuerst kommt, mahlt zuerst). Das Büffet ist über zwei Geschosse verteilt. Sitzplätze findet man in einem geschlossenen Bereich, in einem durch Mauerwerk überdachten Bereich und in einem durch Lauben eingeschlossenen Bereich. Bei Regen gibt es grosse Sitzplatzprobleme, wir haben drei Mal zum Ende des Urlaubs hin bei Regen im Stehen Essen gemusst (die Laubenplätze sind halt nicht wasserdicht). Auswahl und Qualität der Speisen sind definitiv hochwertig. Für jeden etwas dabei, die Themenschwerpunkte wiederholen sich wöchtenlich. Ein großer Schwerpunkt liegt regelmäßig bei Fischgerichten. Ca. 50% der Gerichte sind mit italienischen, französichen und englischen Schildern erklärt. Punkteabzug gibt es jedoch für dreckige Salate und regelmäßig dreckige Wassergläser. Das Abräumen von benutzten Tellern funktioniert nur bedingt, häufig stapeln sich die Teller vor einem. Die Athmosphäre ist nicht besser oder schlechter als in anderen großen Hotels der 4-5* Kategorie. Einmal die Woche wir eine "Gartenparty" veranstaltet, dann findet das Essen draußen auf einer großen Wiese statt. Dafür wird eine Menge Aufwand betrieben, das Highlight der Woche. Das Wort "Party" ist leider völlig fehl im Platz ;). An Getränken werden zum Essen Wein, Bier und vier Softgetränke angeboten, diese müssen selbst gezapft bzw. die Weinflasche geholt werden. Das Bier ist gut, der Wein schmeckte mir persönlich überhaupt nicht. Es gibt im gesamten Resort eine Bar, die oberhalb des Strandes und neben dem Amphitheater aufgebaut ist, ab ca. 1.00 Uhr wird diese geschlossene und eine nebenanliegende Bar in der Discothek eröffnet. Die Getränkeauswahl ist einfach. Entgegender der Aussage im Prospekt waren nur nationale alkoholische Getränke inklusive. Ein einfacher Havanna Rum kostete Aufpreis. Es gibt keine Cocktails. Es gibt keine Getränkekarte. Die Bar ist im Hochbetrieb mit 4 Personen besetzt. Man verfolgt das "Open Bar Prinzip", d.h. man versucht durch Warteschlangen den Getränkekonsum zu drosseln (Info von einer Mitarbeiterin). Bier wird in 0,15l Plastikbechern ausgeschenkt. Interessant war ein Wochenende, an dem Journalisten zu Besuch waren. In dieser Woche wurde die Gartenparty von Donnerstag auf Samstag verschoben (sie waren nur am Wochenende da), es gab nach dem Essen eine Liveband, eine Dame tanzte in der Luft von Heliumballons getragen und durch Seile am Boden befestigt, eine Tanzgruppe zeigte ihre Künste, zum Schluß hin gab es ein großes Feuerwerk. ALLE Getränke waren inklusive. Sonntagabend war Alles wieder normal.


    Service
  • Eher schlecht
  • Man ist bemüht. Aber personell unterbesetzt. Schwaches Management. Sprachkenntnisse vornehmlich französisch und italienisch, selten bruchstückhaftes englisch, deutsch können nur drei Angestellte. Wir wurden vom Gästen als auch dem Personal gefragt, was wir als Deutsche überhaupt in einem Club Med machen würden. Der Check-In war eine Katastrophe, wir waren zu früh angekommen, nämlich schon um 13.50 Uhr statt der normalen Check-In-Zeit von 15.00 Uhr. Wir wurden von der Security abgewiesen und sollten um 15.00 Uhr wiederkommen. Ein Anruf bei der Rezeption ergab, dass wir doch bitte unseren Vertrag lesen sollten, der würde klar sagen, dass wir vorher nicht eingelassen würden. Auch die Bitte nach der Möglichkeit, zumindest das WC aufsuchen zu können, wurde mit dem gleichen Hinweis abgelehnt. Die nächste Wartezeit haben wir dann, nachdem wir schließlich um 14.30 Uhr auf das Gelände fahren durften, auf dem Parkplatz erlebt, dort haben wir eine weitere Stunde auf unseren Transfer zur Rezeption und schließlich zu unserem Zimmer gewartet. Nach dem dieses jedoch bereits belegt und somit doppelt vergeben war, konnten wir das Ersatzzimmer erst kurz vor 17.00 Uhr beziehen. Hintergrund für die so genau reglementierte Einfahrterlaubnis war laut eine Rezeptionsangestellten die Angst des Hotels, das wir uns schon am Mittagessen bedienen könnten. Ein schöner Urlaubsstart für die Flitterwochen. Unsere mündlich eingebrachten Beschwerden wurden nicht beachtet, man wollte eine schriftliche Beschwerde für das Qualitätsmanagement Deutschland haben. Das Personal hat unsere Anliegen zwar verstanden, ihm waren die Beschwerden auch nicht neu, aber damit sich etwas ändern würde brächte es halt nur schriftlich etwas. Zu Deutsch wir haben alle Punkte niedergeschrieben und nichts hat sich geändert. Ich bin sehr neugierig, ob sich Club Med Deutschland überhaupt bei uns melden wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zwei Buchten (eine mit kleinem Sandstrandabschnitt) liegen direkt im Gelände des Hotels. Entfernung von Otranto ca. 3 km. Die Anlage ist aufgrund des Baumbestandes und der Integration in die Natur sehr schön. Ausflüge werden angeboten. Club Med Urlaub ist ein Hotelurlaub, d.h. die Frage nach nahe gelegenen Attraktionen sollte eher zweitrangig sein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Highlights des Sportprogrammes sind Bogenschießen, Kajak, Tennis und Golf. Diese Leistungen sind inklusive. Im Stundenrhythmus werden sportliche Aktivitäten angeboten. Die Moderation erfolgt ausschließlich auf französisch und italienisch, womit ich nicht mehr darüber erzählen kann, wir haben die Teilnahme aufgrund der Sprachbarriere sehr bald aufgegeben. Nach dem Essen gibt es ab 22.30 Uhr eine Show (wöchentlicher Rhythmus), danach folgt "Crazy Signs" (darunter sind eine Vielzahl von Clubtänzen zu verstehen), ab ca. 1.00 Uhr dann Disco. Die Tanzfläche war immer sehr voll, die Stimmung gut. Zu den beiden Pools kann ich nichts sagen, da wir sie nicht besucht haben. Insgesamt machten diese jedoch einen gepflegten Eindruck, Liegen und Sonnenschirme standen dort bereit. Der Strand und das Wasser war von der Sauberkeit her in Ordnung. Der Strandabschnitt ist sehr klein, die Liegen stehen dort mit einem Abstand von unter einem Meter Reihe in Reihe. Schatten gibt es dort keinen. In den umliegenden Flächen stehen weitere Liegen, teilweise mit Schatten. Aufgrund der zwischenzeitlich wohl auch unter Italienern und Franzosen verbreiteten Reserviermentalität war es jedoch sehr schwer, einen Schattenplatz zu ergattern, überall lagen Handtücher, obwohl kaum Liegen benutzt waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:1