Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rita (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Leben wie Gott in Frankreich
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Von außen sehr unscheinbar, entpuppt sich das Le Macassar in seinem Inneren als eine wahre Kostbarkeit: Das alte Stadthaus wurde von seinen Besitzern, zwei sehr herzlichen Engländern, im ArtDeco-Stil liebevoll und detailgetreu zu einem Gästehaus mit 5 Zimmern bzw. Suiten umgebaut. Das gesamte Haus wurde mit viel Liebe zum Detail ausgestattet und dekoriert, in nahezu jeder Ecke findet man kleine Schätze, Antiquitäten und Möbelstücke. Wir haben die Suite besucht und haben niemals etwas Stilvolleres gesehen. Sie hatte absolut nichts von einem sterilen Hotelzimmer, es handelte sich vielmehr um eine perfekt ausgestattete Wohnung, in der man gern für immer wohnen möchte, ohne etwas zu verändern. Der wunderschöne Innenhof ist bei schönem Wetter Treffpunkt für alle Gäste, dort wird man von den beiden Gastgebern wie alte Freunde begrüßt und sitzt bei einem Glas Wein, Bier oder Wasser gemütlich mit den anderen Gästen am Tisch - sofern man dies möchte. Dabei hat das Ganze keinen Clubcharakter, vielmehr erinnert das Zusammensitzen eher an einen gemütlichen Abend mit Freunden im Garten. Alles ist pikobello sauber und gepflegt. Im Preis inbegriffen sind ein üppiges und hervorragendes Frühstück, dass an einem wunderbaren, antiken Esstisch mit den anderen Gästen zusammen eingenommen wird - also sehr familiär. Ebenfalls inbegriffen sind sämtliche Getränke, die man während des Aufenthalts dort zu sich nimmt, egal ob Wein, Sekt oder antialkoholische Getränke. Und die Gastgeber achten sehr darauf, dass die Gläser nicht leer sind, hier ist also Vorsicht geboten. Das Le Macassar wird vornehmlich von Engländern besucht, demnach ist es für alle, die im Französischen nicht so gut sind, leicht, sich auf englisch zu unterhalten. Für Kinder ist das Gästehaus nicht geeignet, eben aufgrund der vielen wertvollen Gegenstände, die oftmals in zerbrechlichen Glasvitrinen ausgestellt sind. Wer einmal so richtig entspannen und sich wohlfühlen möchte, sollte sich ein paar Tage im Le Macassar gönnen. Zwar ist es nicht eben billig, aber mir tut noch heute kein Cent leid. Und wir werden auf jeden Fall baldmöglichst wieder hinfahren, um "alte Freunde" zu besuchen. Denn genauso wird man dort empfangen und behandelt. Auf englischsprachigen Hotelbewertungsseiten wurde das Le Macassar mehrfach als bestes Hotel ausgezeichnet, und ich finde es an der Zeit, es auch in Deutschland bekannt zu machen. Ein echter Geheimtipp also!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Suite war riesengroß, eben wirklich eine abgeschlossene Wohnung, komplett im ArtDeco-Stil. Durch einen Flur mit Einbauschränken ging es links in ein sehr geräumiges Schlafzimmer mit einem breiten Durchgang in eine ebenfalls sehr geräumige Sitzecke. Drei große Fenster machen die Zimmer wunderbar hell, alles ist gemütlich, sauber und ebenso liebevoll gestaltet wie der Rest des Hauses. Ein Hingucker ist das Badezimmer. Die Grundstruktur wurde erhalten, ebenso die originalen Materialen im ArtDeco-Stil. Ergänzt wurde das Ganze mit moderner Badezimmerausstattung. Eine Badewanne mit Whirlpool ist in eine gemütliche Nische gebaut, leider kamen wir nicht dazu, sie zu benutzen. Ins Badezimmer führt ein breiter Durchgang ohne Tür, sodass das Ganze sehr offen und geräumig wirkt. Eben einfach wunderschön. Die Toilette ist natürlich separat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Le Macassar gibt es offiziell nur Frühstück, im Preis inbegriffen. Dieses ist reichlich, und absolut empfehlenswert. Für Mittag- und Abendessen haben die Gastgeber sämtliche Speisekarten von Restaurants in der Umgebung zur Hand, sodass man sich vorab entscheiden kann, worauf man Lust hat. Wir wollten in ein Restaurant in einem Nachbardort. Miguel verbot uns, ein Taxi zu nehmen und bestand darauf, uns dorthin zu fahren. Für die Rückfahrt sorgte dann die Chefin des Restaurants persönlich, ein Service, den man unbedingt annehmen sollte, denn das Essen in diesem Restaurant war hervorragend.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier würde ich 10 Sonnen vergeben, wenn es sie gäbe. Ian und Miguel kümmern sich herzlich und mit sichtbarer Freude um ihre Gästen. Nahezu jeder Wunsch wird einem nicht nur erfüllt, sondern sogar von den Augen abgelesen. Und das alles, ohne aufdringlich zu sein. Es macht einfach Spaß, im Garten oder dem urgemütlichen Wohnzimmer zu sitzen und sich mit den Gastgebern oder den anderen Gästen zu unterhalten. Check-in-Formalitäten gibt es nicht, man geht einfach rein und wohnt dann dort. Niemand möchte einen Voucher sehen oder lässt sich einen Personalausweis zeigen. Wir hatten nicht einmal Schlüssel auf den Zimmertüren, obwohl man sicherlich welche bekommen kann. Aber die Atmosphäre dort war wirklich so familiär, dass wir nicht einmal auf die Idee gekommen sind, nach einem Schlüssel zu fragen. Und ich bin in dieser Beziehung ein wirklich ängstlicher Mensch. Das gesamte Hotel ist pikobello sauber, ohne steril zu wirken. Man kann es einfach nicht beschreiben, man muss es gesehen haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Stadthaus liegt in Corbie, einem kleinen Ort in der Nähe von Amiens. Wenn man zur angegebenen Adresse gelangt, steht man zunächst ziemlich ratlos auf einem großen Parktplatz direkt auf dem Marktplatz. Ein großes Schild mit Hotelnamen oder ein hotelähnliches Gebäude wird man dort nämlich nicht sehen. Und schon so mancher Gast (wir gehörten dazu) wollte schon wieder umkehren. Nicht täuschen lassen: Stellt man sich direkt vor das Haus mit der Nummer 8, findet man dort ein edles, aber sehr kleines Schild mit der Aufschrift "Le Macassar". Widerstehen Sie dem Gedanken, dieses eher unscheinbare Haus wieder zu verlassen - sobald Ian oder Miguel Ihnen das Tor öffnet, sind Sie im Paradies! Da wir (leider) nur eine Nacht im Le Macassar verbrachten, können wir über die Umgebung des Hotels nichts sagen - aber wir werden das Haus dennoch wieder besuchen, allein um dieses entspannte Gefühl noch einmal erleben zu können. Und natürlich, um mit Ian bei einem oder zwei Gläsern Rotwein über Aretha Franklin und die Musik im Allgemeinen zu philosphieren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie gesagt, beim Le Macassar handelt es sich nicht um ein Hotel im herkömmlichen Sinne, sodass derlei Aktivitäten dort logischerweise auch nicht angeboten werden. Aber ich glaube kaum, dass irgendjemand etwas davon vermissen wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rita
    Alter:41-45
    Bewertungen:2