- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Hotel handelt es sich um ein umgebautes Bauernhaus, sehr idyllisch zwischen Feldern gelegen. Es hat 14 Zimmer unterschiedlicher Größe. Zum Komplex gehört ein großer Garten mit Pool und bewachtem Parkplatz. Kostenloses WiFi wird im Erdgeschiss angeboten. Die Verbindung ist nicht schnell. Zu den Gästen gehören viele Deutsche, Österreicher und Schweizer, aber auch Franzosen. Es handelt sich weitgehend um Paare mittleren Alters, die einige Tage bleiben, um die Provence zu entdecken. Die Gastgeber legen viel Wert auf kleine, aber schöne Details, damit sich der Gast wohl fühlt.
Alle Zimmer sind unterschiedlich groß. Die Ausstattung besteht aus einem 180 cm breiten Bett, Kühlschrank, Safe, Samsung-TV, Klimaanlage. Wenige Zimmer haben Balkon oder Terrasse. Wir hatten ein XL-Zimmer was ausreichend groß war. Das Bad war sehr schön und hatte eine Badewanne (gleichzeitig Dusche) ohne Abtrennung. Ein Fön ist vorhanden. Handtücher werden nach Wunsch gewechselt. Das Zimmer wurde jeden Morgen hergerichtet, aber nicht jeden Tag geputzt.
Es wird Halbpension angeboten. Das Frühstück ist für französische Verhältnisse gut. Es werden Croissant und Baguette gereicht. Dazu gibt es mehrere selbstgemachte Marmeladen, etwas Käse und Wurst, Obstsäfte, Quark, gekochte Eier, Müsli und frisches Obst. Das Abendessen besteht aus drei Gängen plus Käsebuffet und wird beginnend ab 20:00 Uhr serviert und dauert gerne zwei Stunden. Es sind typische provenzalische Speisen, alles frisch und selbst gekocht. Wir waren sieben Tage dort, nichts hat sich wiederholt. Als „Speisesaal“ dient eine wunderschöne Terrasse. Am ersten Tag wurde sich nach Lebensmitteln-Allergien erkundigt. Weil eine solche Unverträglich bei meiner Frau vorliegt, wurde dies soweit es ging berücksichtigt. Die Getränkepreise erscheinen mir – anders als in anderen Bewertungen – nicht überhöht. So kann man – wie in anderen Restaurants auch - kostenloses Wasser in der Karaffe oder. Die Preise für den Wein liegen zwischen 20 und 30 Euro pro Flasche. Trinkt man eine Flasche nicht aus, so kann man sie für den nächsten Abend kalt stellten lassen.
Die Gastgeber, eine deutsche Frau mit einem französischen Mann (= Koch) sind sehr herzlich und um ein persönliches Verhältnis bemüht. Jedem Abend beim Essen erkundigt man sich persönlich nach dem Wohlbefinden. Großer Vorteil: Es wird deutsch gesprochen. Es stehen ausreichend Informationen für Ausflüge bereit. Tipps werden auch gerne persönlich gegeben. Das Personal ist ebenfalls sehr freundlich und absolut hilfsbereit. Sechs Sonnen!
Avignon ist mit dem Pkw in 30 Minuten zu erreichen, die Autobahn in rund 15 Minuten. Rund um das Hotel gibt es nichts, außer Wiesen und Felder sowie eine Straße. Allerdings eignet sich die Lage ideal für Ausflüge in alle Richtungen innerhalb der Provence. Selbst die Cote d’Azur und Cassis sind in 90 Minuten zu erreichen. Voraussetzung: Eigener Pkw / Leihwagen. Supermärkte oder Tankstellen findet man in L’Isle-sur-la-Sourge oder auch in Coustellet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sehr schön ist der große Pool im Garten. Es gibt ausreichend Stühle und Liegen. Außerdem gibt es einen kleinen Fitnessraum mit drei Ausdauergeräten, den wir nicht genutzt haben. Massagen werden an Fremdanbieter vermittelt, die ins Hotel kommen (nicht genutzt). Bei der Anreise erhält jeder Gast einen Korb mit einem Handtuch für den Poolbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke und Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 134 |
herzlichen dank für ihre detaillierte freundliche bewertung ihres aufenthaltes im Mas des Grès. Wir haben uns sehr gefreuet und können nichts mehr hinzufügen, denn besser können wir es nicht beschreiben. Als "Hotels au Naturel" legen wir Wert auf Komfort und Sauberkeit, aber auch auf nachhaltigen Umgang mit Putzmittel, die immer bei Abreise der Gäste genutzt werden und auf Anfrage eingesetzt, wenn der Gast dies wünscht (so wie die Handtücher auf Anfrage ausgetauscht werden). Als Fremdanbieter haben wir zusätzlich zur Massage auch Fahrradverleih, Wanderführer und Oldtimerfahrer im Angebot, die Sie die Region ganz anders entdecken lassen. Ausserdem bieten wir Trüffelwochenenden, Kochkurse für gross und klein, sowie andere Themenaufenthalte an, sodass für viele unterschiedliche Menschen etwas dabei ist. Wir freuen uns sehr auf ein wiedersehen und grüssen heute von haus zu haus.