- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Am dem Tisch des Frühstücksbuffets steht ein kleine Skulptur die die Gäste darauf hinweisst, dass das le Meridien Rimini im Jahre 2000 als Hotel des Jahres ausgezeichnet wurde. Man kann dies leicht nachvollziehen, das Hotel ist durchgestylt und bietet eine ganze Reihe interessanter Designansätze. Gleichzeitig wird einem aber auch klar, dass wohl die letzten 9 Jahre leider nicht in die Suzbstanz investiert wurde. Ich habe 4 Nächte mit meinem 10jährigen Sohn auf Deluxe-Zimmer 508 verbracht. Wir hatten einen Starwood Vorzugstarif (Cash&Points), der nur die Uebernachtung beinhaltete. Das Hotel ist weit entfernt von den Qualitätstandards eines Le Meridien. Ich bin in der Hinsicht extrem enttäuscht gewesen. Meine Ausgangsgleichung Badeurlaub für den Sohn, Meridien Verwöhnkomfort für mich ist somit leider nicht aufgegangen. Meine Treuepunkte sind verschleudert. Es gibt viele junge Familien mit Kind im Hotel. War Rimini vor Jahren noch als "Teutonengrill" bekannt, so scheint es, dass heute eine grosse Anzahl der Touristen aus Russland kommen. Fazit: Dies ist ein ordentliches Strandhotel. Ich kann es empfehlen wenn Sie eine attraktive Zimmerrate bekommen. Mein 10 jähriger Sohn hat unseren kurzen Aufenthalt genossen. Dies ist ein schlechtes le Meridien, ausser der Professionalität des Empfangspersonals, dem typischen Raumparfum und der Musikulisse der Empfangshalle, entsprach Nichts meinen in Le Meridien Hotels gesammelten Erfahrungswerten. Mein Typ und Benchmark, das le Meridien Ra Beach nahe Barcelona.
Die Zimmer sind angenehm gross. Die Ausstattung ist komplett. Leider war unser Zimmer wirklich nicht mehr "frisch" und entsprach auch nicht den Bildern der Hotelwebseite. Es ist sauber, aber man merkt das Alter der Austattung an jeder Ecke. In unserem Zimmer roch man, dass drin geraucht worden ist. Die Klimaanlage hat es nicht richtig fertiggebracht die Zimmertemperatur runterzukriegen. Der Schallschutz nach Innen und Aussen besteht, entspricht aber nicht den letzten Standards.
Das Frühstücksbüffet kostet 16 Euro pro Kopf. Kinder bezahlen den vollen Preis. Das Buffet ist für italienische Standards gut, bleibt aber sehr weit entfernt vom Le Meridien Standard. Das das Buffet bereits um 10 schliesst, haben wir es eh nur an 2 Tagen genutzt. In der Strasse hinter dem Hotel gibt es eine ganze Reihe von Alternativen. Das frische Gebäck der Konditorei Tino ist hervorzuheben. Das Hotel hat zu unserem Zeitpunkt keine Halbpension angeboten. Ein gehobeneres "à la carte" Restaurant gehört zum Hotel. Am Hotelstrand gibt es eine leichte und leckere Sommerküche. Leider kann man die Rechnung nicht auf das Zimmer setzen lassen. Man kann also nicht bargeldlos an den Strand.
Das Personal ist freundlich und professionel. Die Zimmerreinigung ist gut, diskret und erfolgt zweimal am Tag.
Vom Strand durch eine viel befahrene Strasse getrennt. (gefährlich für die Kinder, da noch immer vielen Italienern Imageverlust droht wenn sie am Zebrastreifen abbremsen) Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten liegen direkt hinter dem Hotel. Genauso eine Bushaltestelle der Linie 11, mit der man im Minutentakt überall hinkommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei hochwertige Strandliegen, Badetücher und ein Sonnenschirm kosten 16 Euro. Der Strand ist sehr gepflegt und unter ständiger Aufsicht. Das Meer ist sauber und angenehm warm. Man kann fast 100 Meter weit hineinlaufen. Ein Besuch im Innenpool und im Hammam wird mit 30 Euro pro Kopf verrechnet. Die Anlage ist durchgestylt und das Personal freundlich. Die Ausstattung hingegen ist bei Alter und lässt eine Reihe von Wünschen offen. Persönlich hat mich der Chlorgeruch im Warmwasserpool (eigentlich nur lauwarm) gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emile |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |