- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine familiäre "All inclusive" Anlage mit ca. 100 Gästen (Italiener, Österreicher, Deutsche) während unsere Aufenthalts (Ende August bis Anfang Sept.). Sollte die Anlage ausgebucht sein ca. 160 Gäste. Dann wird es aber schon eng während der Verpflegungszeiten! Bungalow/Familienzimmer gebucht. Ca. 40qm groß. Zwei durch Türen getrennte Schlafzimmer. Sehr sauber. Tägl. Reinigung durch sehr freundliches Personal. Übrigens unterscheiden sich die Familienzimmer nicht von den Komfortzimmern. So lassen sich nochmals ein paar Euro sparen. Anlage ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Es waren ca. 4 Personen mit Rollstühlen als Gäste untergebracht. Ob wirklich Behindertenfreundlich kann ich allerdings nicht beurteilen. Preis/Leistungsverhältnis war ok. Die Anlage ist unserer Meinung nach nichts für Familien mit Kinder, älter als 16Jahren, Singles, Partymenschen oder "Flanierdamen". Wer seine Ruhe sucht und abschalten möchte (es gibt nicht mal Zeitungen, weder italienisch noch "ausländisch") ist hier gut aufgehoben. Den "Vorschreibern" nach zu urteilen in der Vor-, bzw. Nachsaison anscheinend eingeschränkter Service incl. eintönigem Essen. Da wir noch einige Tage Nachsaison miterleben durften stellten wir fest, daß z. T. das Büffet nicht mehr nachgelegt wurde. Salat aus, Tintenfisch aus - alles aus... Wenn ich das doppelte ausgeben will, bin ich bestimmt in Tropea besser aufgehoben. Viele Gäste buchen eine 2 Sterne Anlage und erwarten einen 5 Sterne Service. Dann sind sie hier falsch. Noch ein Wort zur Reiseleitung von FTI: Leider war auch wie bei vielen anderen Urlaubsorten festzustellen, daß nur teure Reisen verkauft werden sollten. Bei kleineren Problemen wurde man gebeten sich doch selbst an die Rezeption zu wenden. Schade eigentlich!
wie oben. Sehr sauber. für 2 Kinder und 2 Erwachsene Famileinzimmer absolut ausreichend. Bettwäschewechsel 2mal wöchentlich. Matratzen sehr gut. Keine Insekten oder Ungeziefer. Kein Fernseher. Adapterstecker für Steckdose nicht vergessen. Toll war, daß wir ohne große Probleme die Zimmer solange behalten konnten wie wir wollten, da unser Abflugtermin erst um 21.00 Uhr war. Normalerweise sind Zimmer bis 10.00 uhr zu räumen und dann sitzt man mit Kindern den ganzen Tag sinnlos herum. So konnten wir noch den letzten Tag am Strand genießen und alle "Allinclusive" Leistungen bis zu unserer Abholung nutzen.
Frühstück doch sehr eintönig. Spiegeleier, Käse , Wurst und das 14Tage. Oftmals zu wenig Kaffetassen. Mittag und Abendbüffet ausreichend. Beim Abendessen zu wenig Weinkaraffen. All inclusive hieß Getränke ab ca. 11.00 Uhr bis 24.00Uhr. Alkoholische Getränke ab ca. 19.00 Uhr (Außer Bier. Das gab es konsequent erst ab 20.00Uhr). Wein auch während der Mittagszeit. Bier mußte Mittags extra bezahlt werden (0,5l 2,60 Euro). Tägl. ab 16-18Uhr Eis nur für Kinder bis 12 Jahren zum Abwinken. Getränke (Wasser, Cola, Spezi etc.) konnte man sich in Pfandflaschen oder selbst mitgebrachten PET Flaschen abfüllen lassen um diese z.B. mit an den Strand oder auf die Zimmer zu nehmen. Spirituosen obwohl im All inclusive z.T. nicht vorrätig. Holzofenpizza mußte extra bezahlt werden (3 Euro - ca. 40cm Durchmesser, allerdings gab es nur Margeritha, Sardellen od. Oliven). Essen z.T. sehr mediterran, d.h. Nudeln, Fisch. Täglich mittag u. abends frischen Tintenfischsalat. Es gab frische Muscheln, Langusten, Scampi und einmal einen ca. 60cm langen Schwertfisch. Wir hatten allerdings das Gefühl, daß es diese Auswahl nur wegen der anwesenden italienischen Urlauber gab. Diese Zahlen pro Tag ca. 75 Euro/Person Halbpension. Als die Saison der Italiener nämlich beendet war wurde das Essen doch etwas eintönig.
Zimmer sehr sauber. Man kann auch mal Bargeld im Zimmer liegenlassen. Personal sehr freundlich aber bis auf zwei Bedienungen leider weder deutsch noch englisch sprechend. Kann bei den oftmals sehr anspruchsvollen dt. Gästen hilfreich sein wie wir feststellten. Man zuckt dann nur mit den Schultern. Kleinere Italienischkenntnisse sind von Vorteil, da auch in den umliegenden Gegenden bzw. Geschäften niemand deutsch oder englisch spricht. Personal im allgemeinen sehr hilfsbereit. Bei extra frischen Händtüchern gab es kein Problem auch ohne Italienischkenntisse (Wie man in den Wald hineinruft....)
Die Anlage ist am A... der Welt. Ca. 3km Fußmarsch (1 Std) zur nächsten kleineren Ortschaft. Nichts für Singlereisende oder Partymenschen. Linienbus fährt mal, mal nicht. Hier gehen die Uhren eben etwas anders. Auch auf Zeitangaben wie in Deutschland gewohnt, sollte man sich nicht zu sehr verlassen. 10 oder 20min später spielt hier keine Rolle. Kein Taxi. Mietwagen pro Tag ca. 60 Euro. Wenn möglich unbedingt von Deutschland aus Auto mieten (AVIS). Nächste Stadt ist Catanzaro (ca. 30km). Ohne Mietwagen ein bißchen wie ALCATRAZ, da man aus der kleinen Anlage nicht wegkommt. In der Nähe keine Geschäfte oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Transferzeit v. Flughafen ca. 1 Stunde. Von der Anlage z. Strand ca. 3min. Sauberer Strand. Ich habe auch selten so sauberes und klares Wasser gesehen wie hier. Man konnte bis auf 4 Meter den Grund sehen.Sonnenschirme und Liegen immer ausreichend vorhanden. (Auch die Liegenreservierer mit Badetuch gab es während unseres Aufenthalts nicht). Wenn man ca. 200m von der Anlage entfernt ins Wasser geht, gibt es kleinere Dünen im Wasser. So kann man auch mit kleineren Kindern während der Ebbe weiter ins Meer gehen. Direkt an der Anlage nach ca. 1m im Meer kleinere Kiesel (von wegen "riesige Steine" ) die aber keine Badeschuhe (liegt wohl am Alter) notwendig machen. Auf ca. 10km alles öffentlicher Strand, der vor allem von Einheimischen am Wochenende genutzt wird. Sehr ruhig und nicht überlaufen. Überhaupt gibt es außer im Pagode auf dem ganzen Strandabschnitt keine ausländischen Touristen, sondern nur Italiener. Tourismus ist hier im Gegensatz zur Westküste noch weitgehend ein Fremdwort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei uns kein Badekappenzwang mehr am Pool. Allerdings würde ich in diesem Falle das Meerbad vorziehen. Kein Kinderspielplatz. Animation gab es wenig. Das lag aber auch daran, daß keiner der Gäste mitmachen wollte. Jeder wollte seine Ruhe und so gab es außer Beachvolleyball und etwas Strandgymnastik mit den Kindern keine weitere Animation. Weder am Strand noch am Abend. Trotz verzweifelter Versuche der Animateure. Irgendwann wurde es denen dann auch zu blöd. Vor allem wenn man sich von dt. Gästen anhören lassen muß, was der Scheiss denn soll? Animateure sprachen wenig englisch und kein deutsch sondern nur italienisch, was den älteren Kindern aber sehr viel Spaß gemacht hat. Es wurden Nachmittage damit verbracht, sich gegenseitig die jeweilige Landesprache zu lernen. Jeden Abend Kinderdisco, allerdings erst nach 21.30 Uhr. Das Leben in Kalabrien beginnt normalerweise erst um diese Zeit wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |