Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wiga und An (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hotel in einzigartiger Lage mit kleinen Mängel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Le Scandola ist ein kleines Hotel mit 12 Zimmer - alle mit Meeresblick (Golf von Porto). Von der Terrasse her kann man den Sonnenuntergang genießen und abends noch eine romantische Stunde beim Kerzenlicht verbringen. Man darf dabei nicht besonders auf die Fliesen schauen, die sind hin und da kaputt. Über die Terrasse sind eine Art von Segel ausgespannt, die von der Sonne schützen. Bei einem stürmischen Wetter machen die Verankerungen furchtbaren Krach. Das Hotel ist ziemlich alt, aber gepflegt und sehr sauber. Wir hatten das Zimmer 6 in braunen Farbtönen mit Stilmöbel, die etwas in die Jahre gekommen sind. Ein großer, schöner Spiegel gehörte eigentlich auf die Wand. Stattdessen stand er auf der Kommode, so dass man sich ohne Kopf gesehen hat. Die eingebauten Metallschränke öffneten nur mühsam. Im Badezimmer fehlte einen Make-up-Spiegel, sonst war es super sauber. Auch die Wände von der Duschkabine wurden jeden Tag blitzblank geputzt. Das Hotel bietet ÜF an. Man kann auch HP buchen, das Hotel arbeitet mit 4 Restaurants zusammen Die meisten Gäste sind Franzosen, wenig Deutsche oder Österreicher. Altersdurchschnitt: um die 50. Die beste Reisezeit für das Kennenlernen von Korsika ist Mai, da angenehm warm ist und noch nicht zu heiß. Im Frühling sind die Berge auch sehr gut zu bewandern und zu bewundern - es grünt und blüht. Das ÜF im Hotel Le Scandola kostet 45 €/Person, was für die französischen Verhältnisse, angemessen ist. Die beschriebenen kleinen Mängel können ärgerlich sein, aber der Zimmerblick auf das Meer entschädigt vieles. Die Vegetarier müssen sind auf eine schwere Woche einstellen, es gibt echt nicht viel zu essen (Pizza oder Canelloni). Das gilt auch für die Umgebung. Es gibt Gemüse zu kaufen und man wundert sich warum wird es nicht im Restaurant angeboten. Die Wirtsleute verstehen nicht sofort was ein Vegetarier ist, man muss es näher erklären. Und man bekommt immer nur das was in der Karte steht. Fantasie beim kochen erwartet man lieber nicht. Im Dorf grüßen sich alle höflich, egal ob Fremder oder Einwohner. Das fanden wir sehr angenehm. Man kann sich in Ruhe im Geschäft die Ware oder vor dem Restaurant die Karte anschauen ohne angesprochen zu werden. Keiner ist frech oder aufdringlich, man wird nicht belästigt. Es sind nette, höfliche Menschen. Das fanden wir super!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind klein, aber ausreichend. Die Möbel (Bett, Kommode, Stuhl, 2 Nachtische) im Zi 6 sind in sich schön, aber schon etwas abgetragen. Die Kleiderschränke aus Metall öffnen schwer. Es gibt einen Kühlschrank und ein Telefon. Die Zimmer haben auch einen kleinen Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen. Die Gardienen-Schienen sind nicht mit einem Stopper versehen, so dass uns zwei Mal passierte, dass der Vorhang auf den Boden landete. Alles in einem ein angenehmes Zimmer, wenn man über die kleinen Mängel hinaus sieht. Es war sehr sauber (täglicher Bettwäsche- und Handtücherwechsel), Man kann das auch als ein Minus sehen (Umweltschutz!!).). Im 2. Stock, haben wir gehört, sind einige Zimmer schön renoviert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Frühstück bekommt man Baguetten mit Butter, Honig, 3 Sorten Marmelade, Tee, Kaffee, 2 Sorten Saft, Müsli, Joghurt und natürlich Croissant. Entweder bucht man HP und nimmt man Abendessen in 4 bestimmten Restaurants oder man lässt sich freie Hand und isst man wo einem gefällt. Fast alle Restaurants bieten korsische Spezialitäten an, es gibt auch einen Italiener. Da wir Vegetarier sind, haben wir auf den gebuchten HP verzichtet. Die Wirtin hat uns das freundlicher Weise zur Wahl gestellt. Nur in einem einzigen Restaurant haben wir ein Gericht (Canelloni au brocciu) gefunden, die uns geschmeckt hat und davon haben wir 4 Mal gegessen. Die korsische Pizza ist eine Geschmacksache. Die ganze Gastronomie ist für Fleischesser eingestellt. Die Preise sind - im Vergleich zu deutschen Preisen - hoch. Unser vegetarisches Gericht war dagegen ziemlich billig (7,00€). Man nimmt besser ein Menü (Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch) zu 18,00 € bis 26,00€ pro Kopf. Die Getränke sind genauso teuer z.B. ein Orangensaft 100 ml kostet 3,00€. Frisch gepresste Säfte gibt es nicht, obwohl in vielen Gärten haben wir Orangenbäume gesehen. Die Restaurants öffnen erst um 19 Uhr. Die Bedienung weist den Gästen einen Tisch zu und bekommt man immer einen Tisch für sich alleine. Die Rechnung wird diskret überreicht; man zahlt immer den ganzen Preis ohne aufzurunden. Die Trinkgelder werden beim Verlassen das Restaurant auf dem Tisch gelassen (1 bis 2 € pro Kopf).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal (ein Wirts-Paar) bedienen die Gäste; die sind hilfsbereit und höflich. Man spricht am besten Französisch, aber man kann sich auf Englisch verständigen. Die Zimmer werden jeden Tag gründlich gereinigt und duften danach angenehm. Die Handtücher und die Bettwäsche wechselt man täglich. Da wir keine Beschwerden hatten oder besser gesagt unsere Sprachkenntnisse haben nicht gereicht, sich über den nächtlichen Krach beim windigen Wetter zu beschweren (nur 2 Nächte), können wir nicht beurteilen wie der Umgang mit Beschwerden wäre. Einen Arzt oder Kinderbetreuung haben wir nicht gebraucht, also dazu können wir nichts sagen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es ist das einzige Hotel in Piana, die so einen wunderschönen und vollkommenen Ausblick anbietet. Das Hotel liegt direkt an der Straße, aber es ist trotzdem ruhig (die Verkehr ist ziemlich sperrlich). In der unmittelbarer Nähe befindet sich einen Supermarket. Da Piana ein kleines Dorf ist, sind alle wichtige Ziele wie Restaurants, Post, Kiosk zu Fuß in einigen Minuten zu erreichen. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir nicht gecheckt. Ein Mietwagen ist unbedingt nötig. Die Ausflugsmöglichkeiten sind riesengroß: in die Calanche, nach Porto, nach Calvi, Capu Rosso, Plage D'Arone. Und natürlich Piana ist ein Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel, im Büro gibt es einen Internetzugang. Im Zimmer haben wir einen Fernseher gehabt, aber leider nur französische Programme. Wenn man die Sprache nicht mächtig ist, muss man auf das Fernsehen verzichten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wiga und An
    Alter:51-55
    Bewertungen:43