- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 40 niedlich eingerichtete Zimmer und eine tolle Terrasse, auf der wir morgens ausgiebig frühstückten und das Panorama genossen. Im Hotel befinden sich zwei Lifts, sodass man bequem die Strasse oder die Zimmer erreichte. Wir haben zusammen mit unseren Freunden Halbpension gebucht, da wir auf Kulturelles auswaren. Im Hotel waren vorwiegend italienische und deutsche Gäste. Sehr schön ist ein Trip nach Amalfi (Dom), Positano oder Ravello (die Villa Cimbrone). Mit dem Bus für 1, 20 € super zu erreichen. Ein Muss auch ein Trip nach Pompeij, Vesus und Herculaneum. Gut zu erreichen mit dem Bus nach Sorrento, dann mit dem Zug Richtung Neapel (in Pompeij bzw. Erculano aussteigen). Pompeij lieber auf eigene Faust besichtigen, das Gelände ist sehr groß, die Reisegruppen sehen nur ein Bruchteil. Herculaneum ist interessanter, kleiner und besser erhalten. Zum Vesuv fährt man bis zur Station Erculano, links vom Bahnhof gibt es ein Büro für Kleinbustaxi, kostet 10€ für Hin-und Rückfahrt, fährt bis auf 1000m Höhe. Dann der geniale Aufstieg. Wir hatten einen tollen Urlaub und interessante 10 Tage.
Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Meerblick. Jedes Zimmer war liebevoll mit einer anderen Farbe ausgestattet. Auf den Balkons befanden sich sogar Liegestühle. So konnte man relext beim Gläschen Wein selbst Amalfi bei Nacht sehen. Die Zimmer werden täglich gesäubert. Alles ist rundum sauber und in einem guten Zustand. TV mit zwei deutschsprachigen Programmen ist vorhanden.
Alle ist sehr sauber, sehr gepflegt und ruhig. Die Kellner immer auf zack und freundlich. Die beiden Köche sind spitze. Es gab nichts, was uns nicht schmeckte. Obwohl wir keine Fischesser sind, dort haben wir uns fast nur davon ernährt. Die Portionen sind zwar nicht groß, aber bestellt man "grande", bekommt man auch reichlich. Spitze war auch das Frühstück, Kaffee soviel man wollte, obendrein selbstgebackener Kuchen und Kekse, eben alles und ausreichend.
Die Angestellten sind alle super nett, auch wenn man mit deutsch nicht weit kommt und unser englisch auch nicht doll ist. Aber da hilft Marisa, die nette Dame am Empfang. Sie spricht gut deutsch, ist sehr hilfsbereit und hat alles in Griff. Die Leute gaben uns sogar ihre privaten Pläne mit, damit wir und nicht verfahren. Auch Bustikets erhält man am Empfang, sollten die mal aus sein, gibt es sie im benachbarten Hotel. Alles problemlos.
Die Amalfiküste ist einzigartig. Das Hotel liegt an der Küstenstrasse in Hanglage, unterhalb von Conca, zwischen Amalfi und Praiano. Die Busstation ist gleich vor dem Nachbarhotel Bellvedere. Der Verkehr ist etwas chaotisch, Pünktlichkeit kennt man nicht oder die Busse nehmen einem wegen Überfüllung nicht mit. Einen Einkaufsladen fanden wir oben in Conca nach dem wir 1 km Bergstrasse bzw. Abkürzung "Stufen" hinaufgestiegen waren. Also lieber die Einkäufe in den Städten erledigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da das Hotel sehr klein ist, gibt es auch keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Störte uns nicht weiter, da wir eh mit unseren Freunden dort angereist waren. Es gibt auch keinen Pool. Man muss schon etliche Stufen herabsteigen, um zum Meer zugelangen. Selbst für uns schon ziemlich erschwerlich, also keinesfalls behindertengerecht und für Kinder absolut nicht geeignet. Der kleine Strand besteht aus Steinen, halt Felsküste, hat aber Liegestühle und ein Restaurant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |