- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Lebed ist ein recht kleines Hotel. Die Hotelanlage an sich scheint recht groß, da 3 Hotelanlagen zusammen gefast sind. Das Hotel hat 3 Stockwerke und hat seine besten Tage auch schon gesehen. Im Lebed gibt es Halbpension, das reicht auch aus. Während unserem Urlaub waren hauptsächlich ältere Deutsche Gäste anwesend, die dort ihte Kur gemacht haben. Bei tollem Wetter unbedingt den Segeltörn mitmachen. Man fährt mit einem kleinen Segelschiff an eine einsame Bucht. Dort wird gegrillt und man hat genügend Zeit zum baden. Danach geht es mit dem Schiff wieder zurück. Der Aquapark am Goldstrand ist für alle etwas die Rutschen lieben. Dort sind ca. 10 verschiedene Rutschen z. B. 2 dunkle Rutschen und eine sehr steile wo man denkt man fällt im freien Fall. Als Restaurant in Sveti empfehle ich den Italiener gleich zu beginn der Einkaufsstraße und die Cocktailbar direkt davor ist auch ok. Die beste Reisezeit denke ich ist von Ende Juni bis Anfang September. Wir waren von Mitte September da und hatten fast nur Regen. Aber am Wetter kann man halt nichts machen.
Die Zimmer waren mit Balkon, Wäscheständer und Sitzmöglichkeit auf dem Balkon, Minibar, Telefon, TV, Klimaanlage und Fön ausgestattet. Die Einzelbetten haben wir zusammen geschoben. Im Badezimmer gab es eine kleine Dusche, die nicht dicht war. Das Wasser floss schlecht ab! Für den Rasierapperat oder sonstige Elektrogeräte keine zusätzlichen Stecker erforderlich.
Es gab ein Restaurant das für die Anzahl der Gäste zu klein war. Man konnte zwar auch draussen essen, aber da es während unseres Aufenthalts kaum gutes Wetter gab wurde dort nicht gedeckt. Die Öffnungszeiten des Restaurants waren okay. Das Essen war recht eintönig, die Auswahl an Speisen sehr gering. Beim Abendbrot daran denken die Getränke zu bezahlen. Am besten vorher nachfragen wieviel sie kosten.
Das Personal an sich war sehr freundlich. Es sprach an der Rezeption immer einer Deutsch. Ansonsten hätte man sich auf Englisch verständigen können. Beim Check-in gab es ein Glas Sekt und die Koffer wurden ins Zimmer gebracht. Das mit dem Kofferservice war aber nicht bei allen Gästen, viele mußten ihre Sachen selbst auf das Zimmer tragen. Die Zimmerreinigung war okay. Es bestand im Hotel die Möglichkeit Geld zu wechseln, Kleidung reinigen zu lassen und einen Safe für 15 Euro zu mieten. Das Geld aber besser bei der Bank wechseln, da es dort einen besseren Kurs gibt. Auf keinen Fall Geld in einer Wechselstube tauschen, da wird man übers Ohr gehauen. Safe für Reisedokumente und Pässe empfehlenswert.
Sveti Konstantin ist ca.30 Minuten vom Flughafen in Varna entfernt. Um von Sveti aus nach Varna zu kommen, kann man den Bus für ca. 40 Cent nutzen oder man fährt mit dem Taxi für ca. 5 - 7 Euro. Beim Taxi ist das eine Verhandlungssache. Für die selben Preise kommt man auch an den Goldstrand. Vom Hotel aus zum Strand sind es ca. 500 m. Entweder geht man eine Treppe runter zum Meer oder man geht durch das Hotel Roubin das ist etwas kürzer. Das Lebed ist ca. 300 Meter von einer langen Einkaufsstraße entfernt. Dort gibt es Supermärkte, Bekleidungs- und Souviniergeschäfte, Bars und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Hotel Lebed gibt es direkt keine Animation. Man kann aber das Animationsprogramm von 3 anderen Hotels mitbenutzen. Dort wird z. B. Boccia, Bogenschießen, Tanzen, Dart usw. angeboten. Am Strand hatte man die Möglichkeit Jetski zu fahren. Der Hotelpool war nicht grade sauber, was zu einem Teil auch daran lag, daß das Wetter so schlecht war. Um den Pool waren nämlich viele Bäume und das Laub lag halt dann im Wasser. Man bekam für 0,50 Cent an der Rezeption Handtücher geliehen. Besser ist wenn man sich gleich eins von zu Hause mitbringt. Für die Liegen bekam man bei der Ankunft Gutscheine. Auflagen für die Liegen mußten extra bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |