- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2 alte Gebäude der Gründerzeit in einer Seitenstrasse des "Zentrums" von Plomari, 3 Etagen in der Architektur der Gründerzeit. Wir hatten Flug und Hotel seperat über Internet gebucht, wie immer. Frühstück und Abendessen waren wir Selbstversorger. Jannis, der Inhaber ist sehr freundlich und spricht sehr gut Deutsch. Zimmer Nr. 5 bietet einen Überblick über das Dorf bis zum Meer. Telefonkarten und Telefonzelle gibt es am Kiosk neben dem Supermarkt. Es ist preiswerter als mit dem Handy nach Deutschland zu telefonieren. Im Becker gibt leckeres Gebäck im Kafeon schräg gegenüber sehr guten Kaffee für das Frühstück. Als Zugabe gibt es echtes griechisches - Dorfplatz - Leben kostenlos dazu. Zu Abend kann man Griechiches "Fastfood" oder oppulent ausladende Speisen eine Strasse weiter an der "Platania" (Dorfplatz um die Platane) bei ursprünglichen Ouzo genießen - Super lecker war es im "Mythos"; freitags Abends gibt es dort griechische Musik von der ortsansässigen Musikgruppe. Sonntags wird man durch den Popen geweckt der den Alten am Berg die Predigt über Lautsprecher hält - auch `mal eine Erfahrung! Eine preiswerte Autovermietung ist "Makis Rental" an der hinteren Hafenstrasse (Agios Isodoros)
Die Zimmer sind praktisch eingerichtet, aber wer macht schon im Zimmer Urlaub? Es war sauber, hatten immer saubere Bettwäsche und Handtücher, einen Mini Balkon. Das Haus ist zwar alt und es müsste zwar was gemacht werden aber wie gesagt, bei den paar Stunden die man sich aufhält, fällt das nicht in´s Gewicht
Frühstück wird angeboten, Jannis und seine Frau haben aber auch nichts dagegen wenn man Abends mit seinen Getränk sich zu ihnen auf die Terrasse setzt.
Jannis ist sehr freundlich, macht Auspflugsempfehlungen, ist immer für jedes Problem vor Ort. Die Zimmer waren immer Abends aufgeräumt, sauber und kühl durch die Verdunkelung. Arztpraxen sind in der Nähe, aber sollte man noch Zeit haben ist immer das Krankenhaus besser, da die Versorgung für Touristen dort (noch) nichts kostete.
In mitten eines alten Stadkerns am Hügel gebaut. Durch die teilweise verfallenen Firmen sieht es wie ein Museumsdorf aus. Vom Flughaben fährt man mit dem Auto ca. 45 Minuten. Nimmt man sich ein Taxi bezahlt man ca 40,-€, der Linienbus fährt nicht direkt zum Hotel und man muss in der Hauptstadt umsteigen. Ausflugmöglichkeiten gibt es jede Menge. Wir empfehlen den Reiseführer vom Michael Müller Verlag im Vorfeld zu lesen. Mit der Beschreibung wollen wir vorsichtig sein damit es nicht ein 2. Mallorca wird, nur schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport gibt es im Hotel nicht, brauchten wir aber auch nicht. Der Strand ist kieselig bis steinig. Aber auch nur mit ein paar Griechen und Dänen kaum besucht. Es sind nur Liegen zu mieten, keine Schirme. Am Strand gibt es nur Strand und Wasser!!! Keine Animation, kein Wassersport!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |