- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel mit ca. 12 Zimmern liegt in dem kleinen Ort Rathsamhausen östlich von Sélestat im Elsaß. Von der Autobahn aus war es trotz Navi recht umständlich, das Hotel zu finden. Es ist ausgesprochen persönlich geführt und man fühlt sich ein bißchen wie in einem Herrenhaus, was v.a. an der außergewöhnlichen Einrichtung des Aufenthaltsraumes im Erdgeschoß liegt. Das Hotel ist von außen außerdem kaum als solches erkennber, man fährt durch ein Tor in den kleinen Innenhof und fühlt sich wie auf einem privaten Anwesen. Das Haus scheint auch familiär geführt zu sein, der Hotelchef spricht übrigens gut deutsch. Wlan ist kostenlos verfügbar, außerdem gibt es wohl eine Sauna und einen Whirlpool, diese Einrichtungen habe ich jedoch nicht gesehen. Der kleine Garten ist auch recht hübsch und grenzt direkt ans Flußufer. Kein Aufzug vorhanden. Hunde sind erlaubt.
Wie gesagt wollte man mir erst ein anderes Zimmer geben, aufgrund des Rauchgestanks bekam ich dann ein schöneres, vermutlich teureres Zimmer - bezahlen mußte ich natürlich nur den günstigeren Preis. Wie häufig in Frankreich befand sich das WC nicht im Badezimmer, sndern in einem separaten Raum. Kostenloses Wlan und kleiner Flat-TV vorhanden. Fensterausblick (kein Balkon) auf den Fluß. Modernes Badezimmer mit Badewanne (und darin integrierter Dusche). Die Zimmer sehen alle etwas unterschiedlich aus.
Leider gab es für mich keine Möglichkeit, in dem Hotelrestaurant abends zu essen, dafür hätte ich wohl zumindest einen Tag vorher einen Tisch reservieren müssen, so war auch kein anderer Gast angemeldet und die Küche, die recht gut sein soll, blieb leider geschlossen. In der Umgebung habe ich auch kein weiteres Restaurant gesehen. Beim Frühstück war ich dann überrascht, wieviel man für mich als einzigen Gast dort aufgebaut hatte. Für ein kleines, französisches Hotel war die Auswahl wirklich gut, nur Croissants habe ich vermißt. Das rustikale Ambiente im Frühstücksraum hat mir auch gut gefallen, man frühstückt wohl, auch wenn andere Gäste anwesend sind, an einem großen Gemeinschaftstisch.
Sehr persönlich und freundlich geführtes Haus, die übrigen Familienmitglieder (oder Angestellte?) hielten sich allerdings im Hintergrund, der Hotelchef spricht gut deutsch. Obwohl es sich um eine reine Nichtraucherunterkunft handelt, war in dem Zimmer, das er mir zunächst geben wollte (ich war an diesem Tag der einzige Gast), kurz zuvor geraucht worden und dementsprechend stank es sehr unangenehm. Mit Raumspray wollte er den Gestank übertünchen, kam dann aber von selbst auf die Idee, mir ein anderes, nicht nach Rauch stinkendes Zimmer zu geben, das vermutlich einer höheren Zimmerkategorie entsprach (ich hatte lediglich die günstigste Kategorie gebucht). Das 2. Zimmer war glücklicherweise auch deutlich schöner als das 1., ich denke, es lohnt sich daher, nicht unbedingt die günstigste Zimmervariante zu buchen.
Idyllische, dörfliche Lage am Ufer des Flusses Ill. In der Umgebung gab es aber, soweit ich dies bei meinem Kurzaufenthalt erkennen konnte, nichts von Interesse, ohne eignen PKW sollte man daher keinesfalls anreisen, die Fahrt von der Autobahn hierher empfand ich als umständlich und trotz Navi schwierig. Straßburg liegt übrigens ca. 45 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 265 |