- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das les Rives ist ein relativ neues Hotel mit 31 DZ und zwei Suiten. Die Einrichtung ist sehr modern. Ein Lift ist vorhanden. Eine Frau an der Rezeption spricht deutsch, ansonsten muss man sich in englisch verständigen wenn man kein französisch spricht. Vor dem Hotel kann man sich auf der Terrasse entspannen und den Enten und Schwänen auf dem „Lac“ zusehen. Der Lac ist eher ein Weiher oder ein etwas größerer Teich, also nicht zu viel erwarten. Wir haben im Les Rives ein verlängertes Wochenende verbracht, das Hotel war ausgebucht weil eine Hochzeitsgesellschaft zu dieser Zeit dort war. Wir sind zum Rennradfahren in die Vogesen gefahren. Vom Hotel zum Grand Ballon über den Markstein sind es 28 km . Vom Markstein aus nur noch 7 km auf der Route de Crete. Alles flach bis auf die letzten 2 km. Es war nicht viel Verkehr, ganz angenehm zu fahren.
Bei unserer Buchung war gerade noch ein DZ frei also hatten wir nicht mehr die Auswahl. Es war ein „Classic DZ“ mit Balkon und wir waren durchaus angenehm überrascht, als wir eintraten. Das Zimmer hatte Teppichboden und war wie das gesamte Hotel modern gestaltet. Stehlampen, indirekte Beleuchtung, ein Safe inklusive, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Sessel und ein etwas zu kleiner Einbauschrank (mit Beleuchtung) standen darin, es gab sogar elektr. Rollläden. Das Zimmer war nicht besonders groß, aber ausreichend. Das Bad war riesig, ganz neu modern und fast so groß wie das Zimmer. Alles war sehr sauber. Auf dem Balkon standen leider keine Stühle, fand ich etwas schade. Wie am Anfang beschrieben lag dieses Zimmer zur Straße hin, es war aber ausreichend schalldicht, so dass wir überhaupt keine Lärmbelästigung hatten und auch trotz Hochzeitsgesellschaft war es angenehm ruhig im Hotel.
Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war für franz. Verhältnisse sehr gut. Es gibt kleine Müslitüten, Obstsalat, Melonen, Joghurt, Croissants, Nutella, Honig, Marmelade, Kochschinken, Ringsalami, Camembert, sonst. Käse, Eier zum selbst kochen, Quark, Säfte, Mineralwasser und das franz. Baguette. Nun meine kleine Kritik. Die ganze Kühlware war in Kühlschränken untergebracht aus denen man sich bedienen musste. Für uns kein Problem aber ich musste beobachten wie problematisch das für einen älteren gehbehinderten Mann mit Stock war. Man musste in die Hocke, auf die Knie oder sich tief bücken um sich die Auswahl in den Kühlschränken anzusehen und sich daraus zu bedienen. Der Mann gehörte zur Hochzeitsgesellschaft und die Enkelin kam dann zu Hilfe. Ich wunderte mich auch sehr darüber, dass das Personal rüber ins Hotel „Du Lac“ gehen musste um frisches Brot zu holen und oftmals nur ein oder zwei Baguette. Daraus resultierte, dass man häufig auf neues Brot warten musste. Der Frühstücksraum ist auch sehr modern eingerichtet eher wie in einer Lounge. Man sitzt z.T. an niederen Tischen auf Sesseln. Eigentlich sehr gemütlich aber zum Frühstück eher unpraktisch. Nach Beendigung des Frühstücks wurden auch die hälfte der Tische nicht abgeräumt und die welche abgeräumt waren nicht neu eingedeckt, so dass neue Gäste einfach stehend warten mussten. Die Hochzeitsgesellschaft frühstückte in einem Nebenraum, vielleicht war das Personal überfordert…..keine Ahnung. Das Abendessen wird im „Hotel du Lac“ serviert. Man sollte vorher einen Tisch reservieren. Die Einrichtung geht in Richtung „Ikea“, alles sehr hell weiße Plastikstühle (mit Auflage) nicht billig wirkend sondern modern. Man kann vom Restaurant aus auf den Lac sehen. Es gibt auch eine Außenterrasse. Wir haben a la Carte bestellt, es gibt auch die Möglichkeit der Halbpension. Nachdem wir beim letzten Hotel mit dem angebotenen Menu nicht zufrieden waren sind wir jetzt auf Nummer sicher gegangen. Man kann sich die Speisekarte auf der Homepage ansehen. Wir haben telef. gebucht und es wurde uns angeboten, dass wir die Speisekarte auf engl. per email bekommen. Im Restaurant spricht niemand deutsch darum besser vorher informieren. Das Abendessen war sehr gut, auch wenn man etwas gehobene Ansprüche hat wird man durchaus zufrieden sein. Man sollte ein komplettes Menu essen, weil man sonst wahrscheinlich nicht satt wird, wie das so ist in besseren Restaurants. Das Preis- Leistungsverhältnis ist ok.
Der Sercice war in allen Bereichen sehr freundlich und professionell mit kleinen Abstrichen beim Frühstück. Ein schneller W-Lan Zugang ist kostenlos nutzbar.
Die Lage an einer Kreuzung von zwei Seiten Straße ist nicht so optimal aber es gab nachts keine Lärmbelästigung und tagsüber hält man sich ja sowieso nicht viel im Zimmer auf. Das Hotel „Du Lac“ in unmittelbarer Nachbarschaft (dahinter) hat eine bessere Lage, weil seitl. vom „See“ und weiter weg von der Straße. Bis zur Ortsmitte läuft man gemütlich ca.20 min. Die Fußgängerzone besteht aus einer Straße, außer zwei Kirchen gibt’s nicht viel zu sehen. Vor Ort sind einige Cafe’s und kleine Boutiquen. Der Ort Guebwiller ist kein Highlight.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Hartmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |