- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Levante Beach liegt relativ zentral in Kamari, mit dem Bus nur ca. 15 Min. zum Flughafen. Somit leider in der Einflugschneise. Anfang Mai war das aber eher relativ, da noch nicht viele Flieger ankamen. Zum Zentrum waren es nur wenige Gehminuten über einen öffentlichen Parkplatz (dadurch aber keine Lärmbelästigung). Dort sind Geschäfte, Supermärkte, Apotheken und alles, was man sonst noch so braucht. Dort ist auch gleich die öffentliche Bushaltestelle. Der Bus fuhr einmal die Stunde NUR in die Hauptstadt Fira (1, 20 EUR, 15 Min. Fahrzeit). Dort muss man dann umsteigen und erneut zahlen. Die Strandpromenade schliesst gleich an das Hotel, bzw. die dazwischenliegende Bar an. Dort sind Dutzende Tavernen und Souvenirshops. Der Strand ist kieselig und schwarz. Badeschuhe mitnehmen! Ob Liegen was kosten, kann ich nicht sagen. Es waren noch keine aufgebaut ;o) Auch, ob die Bar wirklich zum Hotel zum Hotel gehört, hat sich mir nicht erschlossen. Die Dame an der Rezeption ist sehr freundlich! Man kann sich auf englisch gut mit ihr verständigen. Das Hotel besteht aus mehreren 1stöckigen zusammenhängenden, nett verschachtelten Gebäuden. Es wirkt somit sehr locker, offen und „luftig“. Griechisch halt - weiß getüncht mit hellblauen Fenstern und Türen (siehe Bilder). Fenster, Türen und Pool wurden vor kurzem erst neu lackiert. Es sieht alles sehr gepflegt aus. Da es eigentlich zu jedem Zimmer zumindest eine Stufe gibt, ist das Hotel nicht als behindertengerecht einzustufen. Kinderbetreuung wird nicht angeboten! Die Zimmer waren keine große Besonderheit. Sie waren nicht zu groß, aber Platzangst hatten wir auch nicht. Die Größe entspricht dem, was man sonst so kennt. Eigentlich Standard für südliche Länder. Es befanden sich darin ein Schrank mit eingebautem Safe (ohne Aufpreis), Kommode mit Spiegel, Sat-TV (deutsch nur ZDF), Radio (defekt), Telefon, kostenloser absperrbarer Kühlschrank, und Balkon oder Terrasse. Jeweils mit üblichem Plastiktisch und Stühlen. Das Bett war in Ordnung, allerdings ein wenig kurz. Das Bad war eigentlich in Ordnung – gewöhnungsbedürftig ist es, ohne Vorhang zu duschen. Für die anschließende Überschwemmung im Bad lagen allerdings extra Bodentücher bereit. Somit ist das wirklich keine Sache, wenn man bisschen flexibel ist. Die Zimmerreinigung hat ordentlich funktioniert. Alle drei Tage frische Handtücher, jedoch gab es nie frische Zahnputzbecher (es waren eigentlich Ouzo-Gläser – aber egal). Sogar die Klamotten, die auf dem Bett lagen, wurden ordentlichst zusammengelegt. Der Pool ist ausreichend groß. Die Tiefen reichen stufenlos von 90cm bis 160cm. Die Liegen drumrum werden in der Hauptsaison wahrscheinlich ein wenig knapp, wenn keine mehr dazugestellt werden. Liegen im Schatten vorhanden (Bäume und Schirme). Gereinigt wurde in dieser Woche nur einmal – er war aber auch nicht schmutzig, da wir eigentlich die einzigen waren, die drinnen waren. Das Frühstück ist für Leute, die das Frühstück zelebrieren, eher eine Enttäuschung. Es gibt Kaffee, verschiedene Teesorten, Säfte (für den Brand vom Vorabend haben sie gereicht ;o)), zweierlei Brotsorten, drei Marmeladen (haben alle gleich geschmeckt) Wurst, Käse und die obligatorischen eingelegten halben Pfirsiche. So ein „Luxus“ wie Joghurt kostet extra. Also eine Wucht war es nicht – für Frühstücksmuffel allerdings in Ordnung. Das Geschirr muss anschließend selber zurückgebracht werden. Gefrühstückt wird im Freien auf einer Art Dachterrasse mit herrlichem Blick aufs Meer und schön in der Sonne!!! Ob überhaupt Halbpension angeboten wird – keine Ahnung. Wir waren abends immer in anderen Tavernen an der Promenade. Sehr günstig und wirklich gut! Eine Internetecke (2 Rechner) gibt es, sie haben allerdings nicht funktioniert. Wir durften am Rezeptionsrechner kostenlos eMails abrufen. Was unbedingt zu empfehlen ist: -einen Roller ausleihen! Hat gekostet: 5 EUR für einen halben Tag. Damit kommt man ruckzuck über die Insel und es macht eine Riesengaudi! -Wanderung auf den Profitis Ilias und „Ancient Thira“. -Tages-Bootstour mit Kamari-Tours: über die Kameni-Inseln (baden in warmen Schwefelquellen), nach Thirasia und über Oía zurück (Kosten ca. 30 EUR ohne Verpflegung)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |