- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Alassio besitzt drei Sterne. Die gesamte Anlage ist sauber gehalten inkl. Strand.Die Zimmergrösse beträgt in unserem Fall ca. 20 Qm + Nasszelle.Wir hatten Halbpension für 108 Euro pro Person, inkl. Sonnenschirm, 2 Liegen und Benützung der Einrichtungen am Strand. Die Gäste kommen vor allem aus Holland, Skandinavien, Schweiz und Italien selbst. Wenn sie nur Badeferien in Italien planen, dann prüfen sie Angebote an der Adria, zum Beispiel "Bellaria" , da bekommen sie Vollpension im 2 Sterne-Hotel für 80 Euro und sie essen eh noch besser. Auf alle Fälle gilt : Man fährt am Besten mit persönlich Referenzen von Bekannten, egal wo sie hinreisen.
Das Zimmer ist spartanisch eingerichtet, verfügt aber über einen Safe und Klimaanlage. Die Nasszelle ist zusätzlich mit Bidet ausgestattet und das Warmwasser kommt nach ca. 5 Sec aus der Röhre.Es ist sauber gehalten.Zimmer auf der Westseite haben freie Sicht auf den 50m entfernten Kirchturm mit Glockenspiel.
Das Hotel hat einen grossen Essaal mit angegliederter Bar, italienisch gehalten.Das Essen war mehr Quantität als Qualität. Abgesehen davon, dass die Teigwaren immer "al dente waren" fragen wir uns, was da noch der italienischen Küche hätte entsprechen sollen. Ein Beispiel : Einer der Hauptgänge ist frei übersetzt mit " drei Fleische ", kein Hinweis auf kalt oder warm. Was ich bekommen habe war eine kalte, gespickte Fleischpastete. Wenn es mal " Cozze" gab, waren diese von minderer Qualität, hatten kaum Fleisch usw. Wenn sogar die italienischen Tischnachbarn den Kopf schütteln ist wohl alles gesagt.........Die Preise für 0.4 Ltr. Bier gezapft liegen allgemein zwischen Euro 4.5-5.5. Ein Gin Tonic kostet, daselbe.
Das Personal ist freundlich, die Fremdsprachenkenntnisse im Restaurant sind begrenzt. Falls sie eine Beschwerde bez. Essen Beim Chef de Service vorgebracht haben, kam der zwar mit mitleidiger Miene zum Tisch, passiert ist dann aber nichts. Haben uns eh gefragt, was seine Aufgabe war, ausser dem Menuewunsch aufzunehmen, da die ganze Arbeit vom restlichen Personal übernommen wurde.Ironische Bemerkungen darüber kamen auch von Seiten des Personals, was uns in unserem Eindruck betätigt hat, dass es mit dem Arbeitsklima nicht zum Besten steht.
Das Hotel befindet sich an vorderster Front, mit eigenem Strandabschnitt. Die Strandliegen sind so nahe aufeinander, dass es kaum möglich ist, die Liegen umzustellen, damit man den ganzen Tag Schatten hat.Die Zufahrt zum Hotel ist erschwert, da, wie in Italien üblich, beidseits der Strasse parkiert wird, obwohl die Gassen schon eng genug sind.Das Hotel verfügt über keine hoteleigenen Parkplätze und Garagen. Das Auto wird extern untergebracht, was mit Euro 20 / Tag zusätzlich zu Buche schlägt. Vis à vis unseres Zimmers befindet sich ein Kirchturm, mit sich wiederholendem Glockenspiel. Eine niedliche Institution, wenn man es mag. Einkaufsmöglichkeiten gibt es an jeder Ecke. Alassio selbst ist geprägt durch unzählige Restaurants, Bars und Boutiquen, entlang der abends rege frequentierten Hauptgassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |