- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein drei Sterne Hotel nach portugiesischen Maßstäben in Estoril auf einer Anhöhe in einem Wohnviertel gelegen. Als Mahlzeit wird Frühstück angeboten. Außerdem verfügt das Hotel über einen Pool inmitten eines kleinen Palmengartens. Gäste sind aus allen europäischen Ländern unterschiedlichen Alters. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich top. Allerdings würde ich dort nicht mehr buchen, da einerseits der Ort Estoril einfach langweilig ist und auch die schlaflosen Nächte durch Hundegebell waren für mich ziemlich nervtötend. Der Eingangsbereich des Hotels ist schick aufgemacht und man erwartet mehr von den Zimmern. Für unsere Ansprüche war es jedoch ausreichend. Man darf halt kein drei Sterne Hotel deutscher Kategorie erwarten. Wir sind drei Mal mit dem Zug nach Lissabon gefahren (dauert ca. 40 Min.), dieser fährt unter der Woche alle zwanzig Minuten und kostet hin und zurück 4,10€. Auch nach Cascais kann man mit dieser Bahn fahren (Dauer 10 Min., Kosten 1,55€). Die Strände sind ein bisschen enttäuschend, unbedingt nach Praia do Guincho fahren. Schön, aber auch anstrengend ist eine Radtour nach Cabo do Roca (ca. 25 km einfach). Man kommt also auch ohne Mietwagen ziemlich gut durch. Insgesamt würde ich aber empfehlen, lieber ein Hotel in Cascais zu buchen
Wir bewohnten ein Zimmer im alten Teil, das zweckmäßig ausgestattet und relativ sauber war (bis auf Staubwischen). Wie oben bereits geschrieben, konnten wir uns aus drei Zimmern eines aussuchen und entschieden uns für dieses. Leider haben hier am zweiten die Abflüsse ganz arg nach Kanal gerochen, was auch nicht mehr aufhörte. Da wir aber anfangs schon die Wahl hatten, kamen wir uns blöd vor, nochmal das Zimmer zu wechseln. Wir hielten die Badtür deshalb geschlossen. Es gibt einen Fernseher mit über 60 Programme, keine deutschen, aber immerhin vier Fußballsender. Leider hatte unser Zimmer keine Minibar (zwecks Kühlschrank), jedoch eine gut funktionierende Klimaanlage.
Der Frühstücksraum ist sauber (Tischdecken werden nach jedem Gast gewechselt), aber etwas zu klein und recht eng (wenn man zur Stoßzeit kommt, muss man auch schon mal auf einen Tisch warten). Das Frühstück war für südländische Verhältnisse ganz ordentlich. Natürlich kann man hier kein Frühstücksbuffet deutscher fünf Sterne Häuser erwarten. Die beiden jugen Herren, die den Service machten, war immer gut beschäftigt und auch wirklich auf Zack, leider fehlte aber trotzdem immer irgendetwas (z. B. Tassen, Löffel, Messer). Das Buffet und der Raum sind einfach etwas zu klein geraten.
Der Rezeptionist gab uns ein Zimmer zur Straßenseite hin, da ich aber recht lärmempfindlich bin, bat ich um eines zum Garten hinaus. Wir konnten dann noch wählen zwischen einem Zimmer im Altbau zum Pool hinaus und eines im Neubau. Wir haben uns für ersteres entschieden (da mit Balkon), das zwar frei von Straßenlärm war, trotzdem war jedoch nicht für eine ruhige Nacht gesorgt (s.o.).
Das Hotel Lido liegt in Estoril in einem eigentlich ruhigen Wohnviertel. Trotz der ruhigen Wohnlage habe ich jede Nacht mit Ohropax geschlafen, weil durchgehend der/die Nachbarshunde gejault/gebellt haben. Das Hotel ist wenige Gehminuten vom größten Casino Europas entfernt und nur ca. 13 Gehminuten zur Bahn nach Lissabon und zum Strand. Insgesamt ist Estoril jedoch ein eher fader Ort, der außer dem Casino und einem weniger schönen Strand nicht viel zu bieten hat. Wir sind deshalb öfters nach Cascais zu Fuß gegangen (ca. 25 Min.), das viel mehr Charme hatte und auch viel schöner angelegt war.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist erfrischend kühl, man kann ganz gut darin schwimmen. Es gibt auch ein kleines Becken für Kinder. Die Anlage ist schön angelegt mit Schatten durch hohe Palmen. Es war auch immer recht wenig los, so dass es eine ruhige Atmosphäre war. Was mich allerdings störte, war die Musik, die aus Boxen rund um den Pool an manchen Tagen tönte. Der Bitte, diese leiser zu stellen, kam man nur zeitweise nach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |