- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In einem 60er-Jahre Häuserklotz mit dem "Charme" einer alten Fabrik ist das "Frey's Hotel " untergebracht - mit mehreren Eingängen - welches dann auf verschiedenen Hausetagen insgesamt 62 Zimmer anbietet. Eine nette kleine Rezeption mit Bar und gemütlichen Sitzecken mildert den hässlichen Ausseneindruck, die Begrüßung ist sehr freundlich. Die Rezeption ist nur bis 23 Uhr besetzt, und es sind sämtliche Eingänge mit schweren, codegesicherten Türen versehen. Man sollte also den Code für die jeweiligen Türen parat haben und die Zimmerschlüssel - tatsächlich noch physisch vorhanden - mitnehmen , wenn man nicht sicher ist, vor 23 Uhr zurück zu sein. Diese Schlüssel haben massive Messinganhänger und wiegen gefühlt ein Kilo. Auf den Hoteletagen dann erneut eine Codegesicherte Tür - ziemlich umständlich - vorallem, wenn man Gepäck hat.
Die schöne Vintage-Einrichtung mit Blümchentapete, nostalgischen Bildern, Plüschbär, Dekokissen und alten Truhen wirkt schon gemütlich, allerdings auch nicht mehr ganz makelfrei. Ein leichter Hauch von realer Schäbigkeit liegt bereits darüber und verleiht dem Ganzen eine subtile Note, besonders, da das Haus äusserlich diesem Konzept geradezu spottet. Die Größe des Raumes war absolut in Ordnung, für 3 Personen genügend Platz und auch ein ordentliches 3. Bett. Freies W-Lan war vorhanden, TV mit ausschließlich schwedischen Programmen. Minibar, Wasserkocher & Nescafe ebenfalls vorhanden. Ebenfalls von guter Größe und angenehm schlicht in klassischem Weiss war das Badezimmer. Ein wirkliches Manko allerdings war die fehlende Klimaanlage - wer hätte das gedacht. Die Luft war stickig und aufgeheizt, die 3 (!!!) im Zimmer aufgestellten Ventilatoren hatten keine Chance, auch nur ansatzweise das Raumklima zu verbessern. Glücklicherweise lag das von uns bewohnte Zimmer zum Innenhof, wo maximal mit dem Lärm spielender Kinder zu rechnen war und man mit weit geöffnetem Fenster etwas Erleichterung in der Nachtluft finden konnte.
Frühstück gibt es bis 10:30 Uhr; der Frühstücksraum ist ansprechend, allerdings im hinteren Bereich etwas dunkel. Die Auswahl ist reichhaltig und gut, es fehlt im Grunde an Nichts. Man kann sowohl Köttbullar finden wie auch Omelette mit Blaubeeren, schöne Brotsorten, Frischkäse, Tomaten und Paprika, eine gute Auswahl an Cerealien bis hin zu Nüssen, frische Melone, süsse Teilchen. Personal zum Nachlegen / Abräumen war immer eifrig , alles jederzeit top. Nur das fertige, wabberig-fade Rührei und miserabel dünner Kaffe aus großen Pumpkannen trübten den netten Gesamteindruck.
Hier gibt es nichts zu bemängeln, freundliche Mitarbeiter.
Das Hotel liegt sozusagen am oberen Ende der belebten Einkaufs-und Restaurantstraße Drottninggatan, welche sich schnurgerade bis zur Altstadt durchzieht. Jedoch sollte man nicht unterschätzen, dass dieser Weg aus der Stadt ab der Höhe des Bahnhofs "Centralen" wirklich stramm bergauf geht - das zieht sich schon am Ende eines langen Sightseeingtages. Von "Centralen" aus läuft man gute 15 Minuten, ab Altstadt mindestens 30 Minuten zum Hotel. Ebenfalls fußläufig erreichbar ist die Metro "Radmannsgatan", allerdings ist das Hotel von hier aus nur über Treppen zu erreichen. Vom Airportaus fährt alle 10 Minuten der "Flygbussarna" in die City ("Centralen"), dieser kostet one way 119 SEK und benötigt für die Strecke 45 bis 50 Minuten. Ab Centralen dann entweder laufen oder mit der T-Bahnen (Metro) 2 Stationen zur Radmannsgatan - berücksichtigt man diesen Zeitaufwand zzgl. Metrokosten lohnt es ab 3 Personen bereits, ein Taxi vom Airport aus zu nehmen. Bis max. 4 Personen fährt dieses zum Fixpreis von 520 SEK in etwa 25 Minuten bis vor die Hoteltür.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 190 |