- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ehemalige Luxushotel Lincoln, erbaut im prunkvollen Kolonialstil und mit einer spannenden Geschichte (hier wurde am 26.02.1958 der Rennfahrer Juan Manuel Fangio in der Lobby von den Revolutionären um Ernesto Guevara und den Castro-Brüdern entführt, um das von Batista veranstaltete Rennen zu sabotieren; seine Suite kann heute noch besichtigt werden), ist deutlich in die Jahre gekommen, spiegelt aber wie kaum ein Hotel die wechselvollen Zeiten Havannas wieder. Wer also auf authentisches cubanisches Lebensgefühl steht und nicht nur Zaungast desselben auf seiner Reise sein will, ist hier perfekt aufgehoben. Das bedeutet aber auch, dass es einem wie den Cubanern ergeht: an einem Tag gibt es mal gar kein Wasser, weil ein Ersatzteil für die uralte Pumpanlage erst noch von Hand gefertigt werden muss, dann gibt es mal eine Woche kein warmes Wasser, dann funktioniert mal die WC-Spülung nicht, dann einer der Aufzüge. Begegnet man diesen Störungen mit der gleichen Gelassenheit wie die Cubaner und nicht mit touristischem Genöle, gehört man bald zur wunderbaren Familie des Hauses. Das Personal des Hauses ist fantastisch: kommt man auf die wundervolle Dachterrasse zu spät zum Frühstück, wird alles menschenmögliche getan, um noch ein fantastisches Frühstück zu organisieren, es wird mit dem privaten Handy der Rezeptionistin der Reiseleitung hinterhertelefoniert, weil wir widersprüchliche Zeiten zu den Rückflügen erhalten hatten, ohne dass hierfür etwas verlangt wird, die Putzfrau begrüßt einen so, als ob wir liebe Freunde wären. Bis spät in die Nacht kann man in der 24 Stunden geöffneten, sehr stimmungsvollen Bar etwas zu essen bekommen. Verpassen sollte man auch nicht die Veranstaltungen auf der Dachterrasse, von der man einen Rundumblick über Havanna hat und wo es sein kann, dass man von älteren cubanischen Herren zum Tanzen aufgefordert wird. Die älteren Zimmer des Hotels sind entsprechend einfach ausgestattet und bei uns blätterte auch der Putz von den Wänden, aber Renovierungsarbeiten waren bereits im vollen Gange, wobei zu hoffen bleibt, dass der Charme des Hotels erhalten wird. Von irgendwelchen Prostituierten haben wir übrigens weder im noch vor dem Hotel etwas mitbekommen. Wenn welche da waren, waren sie jedenfalls sehr diskret. Nochmals vielen Dank für 2 unvergessliche Wochen in diesem Hotel, die uns mit viel Gelassenheit und einer anderen Sicht auf die Dinge heimkehren ließen.
Entsprechend der Kategorie und des Landes. Hier kam original cubanisches Lebensgefühl auf. Mit Ventilator und herrlichem Blick auf die Stadt.
Sehr empfehlenswert ist das abwechslungsreiche Frühstück auf der fantastischen Dachterrasse mit frischem Obst, frisch gemachten Omeletts und unbekannten, leckeren cubanischen Spezialitäten.
Nochmals vielen Dank an die fantastischen Mitarbeiter des Hotels für all die Dinge, die möglich gemacht wurden.
Nicht weit vom Malecon gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Americana (befindet sich auf der gleichen Straße) und unweit des Zentrums. Hervorragend gelegen, um Havanna zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Abendveranstaltungen auf der Dachterrasse sollte man unbedingt besuchen. Fantastische Salsa-Gruppen, unglaubliche Stimmung mit Blick auf Havanna im Sonnenuntergang - kein Touri-Entertainment. Zu Firnessangeboten können wir nichts sagen, da wir diese nicht nachgefragt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |