- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht seit Mitte der 90er Jahre. Es wird von einem jungen Ehepaar liebevoll geführt. Das Frühstück ist für grichische Verhältnisse sehr gut. Angepasst an die Bedürfnisse der überwiegend deutschen Stammgäste. Gäste mit Halbpension können das Essen a la Carte in der Taverne direkt gegenüber einnehmen. Bevorzugt wird das Hotel von einer Altersgruppe ab 40 Jahren angereist. Die 42 Zimmer erstrecken sich über zwei Geschosse. Nicht nur die extreme Sauberkeit im Hotel, sondern auch die sehr gepflegten Aussenanlagen fallen einem positiv auf. Ein kleiner Abstrich sind die sehr zweckmäßig eingerichteten, aber sehr kleinen Bäder. Wenn man nicht nur stationären Badeurlaub verleben möchte, sollte man sich für die ganze Zeit des Aufenthaltes ein Auto mieten. Einige Reiseanbieter verrechnen sogar den Transferpreis von und zum Hotel bei der Autoanmietung. Die reichlich vorhandenen Sehenswürdigkeiten sind leider weit entfernt. Organisierte Fahrten erstrecken sich deshalb meistens über einen ganzen Tag. Der Handyempfang (D1 ) ergab nie Probleme. Als angenehmste Reisezeit sind die Monate Mai-Juni, sowie September zu empfehlen. Die Preise in den Tavernen sind überwiegend wesentlich günstiger als in Deutschland. Wer die grichische Mentalität kennen gelernt hat, wird sich hier sofort heimisch und durch die Einheimischen mit einbezogen fühlen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Jedes ist mit eigenem Balkon ausgestattet. Hinweise auf die Sauberkeit sind unter Service beschrieben. Der Kühlschrank und ein Fön sind neben einer Klimaanlage zusätzliche Ausstattungsatribute. Das Telefon und der eingebaute Safe gehören ebenfalls zum Standard. Die Lage des Hotels ist sehr ruhig, da die vorbeiführende Strasse nur als Zufahrt des sehr kleinen Ortes dient und daher wenig genutzt wird. Lärmbelästigung kann deshalb lediglich durch andere Hötelgäste erfolgen.
Man kann jederzeit kalte und warme, sowie alkoholische Getränke bekommen. Das Frühstück wird in Büffetform angeboten. Eine kleine Bartheke lädt abends die Gäste zum Verweilen ein.
Der Besitzer spricht ein sehr gutes Deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, wobei der Wechsel der Hand- und Badetücher sowie der Bettwäsche nach Einschätzung des Personals erfolgt. Gewöhnungsbedürftig, aber eine sehr gut praktizierbare Alternative. Das Persnal ist äußerst freundlich und hilfsbereit.
Das Lintzi liegt direkt am Ortseingang von Arkoudi, etwa 600 m vom Zentrum entfernt. Im Ort gibt es zwei Supermärkte und mehrere Tavernen. Wer Abendunterhaltung sucht, ist schlecht bedient. Der Ort besticht durch seinen langen, sauberen Sandstrand. Herzlichkeit und Gemütlichkeit findet man vor allem in der Taverne gegenüber dem Hotel. In der Anlage des Hotels sind reichlich schattige Parkplätze vorhanden. Über eine Düne kommt man direkt zum endlos langen Sand- und Badestrand. Luftlinie etwa 600 m entfernt liegt das riesige Terrain des Greek - Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen größen Pool, der sowohl für Schwimmer wie Nichtschwimmer geeignet ist. Reichlich Liegen und überdachte Liegeflächen stehen kostenlos zur Verfügung. Das Terrain ist so groß, dass auch ein abgeschiedenes, ruhiges Plätzen für die Urlauber zur Verfügung steht. Sport- und Animationsaktivitäten werden nicht im Hotel, sondern am Strand angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |