- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt mitten in den Dünen auf einer Anhöhe direkt am Meer, in der wilden Naturlandschaft mit einem herrlichen Ausblick. Es besteht aus mehreren Gebäuden, jedes mit etwa 4 aneinandergereihten, ebenerdigen Bungalows. Jene auf der Meerseite verfügen über einen gedeckten Vorplatz, der mit einem Tisch sowie zwei Stühlen ausgestattet ist. Davor stehen zwei weitere Stühle im Rasen zur Verfügung. Die Hotelanlage wirkt gepflegt und ist mit vielen Blumen dekoriert. Es steht ein Raum mit Waschmaschinen und Tumbler zur Verfügung. Ebenso gibt es einen grossen Pool sowie einen Tennisplatz, die Rackets können an der Reception gratis ausgeliehen werden. Vom Hotel aus lässt sich die schöne Ile d'Oléron praktisch erkunden. Dabei ist der Aufstieg auf den Phare de Chassiron an der Spitze der Insel und der Besuch des kleinen Leuchtturmmuseums besonders zu empfehlen. Wir haben zwei Nächte dort übernachtet und je an einem Tag eine Hälfte der Insel besucht.
Die Zimmer sind geräumig und schön, ebenso das Badezimmer. Ein Kühlschrank steht zur Verfügung. Allerdings störte uns ein starker Modergeruch aus den Zimmerecken und leider auch aus den Matratzen. Es sieht so aus, dass die Zimmer im Winter wohl leer stehen und nicht beheizt sind. Vor den Zimmern befindet sich ein gedeckter Vorplatz mit Tisch und Stühlen.
Das Frühstück kann im Hauptgebäude eingenommen werden, oder man lässt es sich aufs Zimmer bringen. Es entspricht ganz französischen Verhältnissen, man kriegt ein Getränk nach Wahl und ein Brotkörbchen mit genau abgezähltem Inhalt sowie Butter und Konfitüre. Dafür ist es im Zimmerpreis inbegriffen.
Das Hotel wird von einer freundlichen Familie geführt. Die Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht beurteilen, da wir Französisch sprechen. Wie bereits erwähnt, steht ein Raum mit Waschmaschinen und Tumbler zur Verfügung.
Auf unsere 14-tägigen Reise an der Atlantikküste haben wir kein anderes Hotel mit einer solchen Traumlage gefunden. Vor dem Hotel liegen lange Dünen, man kann darauf weit spazieren, der Strand befindet sich unmittelbar darunter und ist recht breit und einsam. Abends versinkt bei schönem Wetter im Juli die Sonne tiefrot direkt ins Meer, ein Naturschauspiel. Der kleine Ort mit einem der wichtigsten Fischerhäfen Frankreichs kann zu Fuss erreicht werden, aber besser mit dem Auto (Achtung: Parkplätze bei der Kirche benutzen). Abends werden die gefangenen Meeresfrüchte und Fische direkt in speziellen Häuschen weiterverkauft. Es gibt mehrere Restaurants um den Hafen herum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Anlage gehört ein recht grosser, geheizter Pool sowie ein Tennisplatz, der nicht mehr ganz auf dem neusten Stand ist. Aber die Rackets und Bälle werden gratis zur Verfügung gestellt. Der Strand direkt unterhalb des Hotels ist schön, breit und recht einsam. Das Meer war aber recht kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 29 |