- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, als "locanda" bezeichet befindet sich auf vier Etagen in einem alten Stadt-Palazzo und ist sehr modern und "stylisch" hergerichtet. Etwa 15 zT sehr große Zimmer und Lobby im ersten Stock sind in einwandfreien Zustand. Die Lobby mit Designmöbel, ausgesprochen angenehmen Ambiente, Sauberkeit und Blick auf den Dom ist gleichzeitig der Frühstücksraum. Angeboten wird nur Nächtigung mit Frühstück. Anderen Gästen sind wir in den beiden Tage kaum begenet. Das einzige Manko an dieser Unterkunft ist, dass die nach Süden ausgerichteten Zimmer (ich glaube alle Zimmer) im Hochsommer mitten in der aufgeheizten Stadt mit den mobil verfügbaren Klimaanlagen auch in der Nacht trotz deren enormer Leistung nicht mehr kühl werden. Frühjahr bis Frühsommer und Herbst sind sicher idealere Reisezeiten für die Locanda di Palazzo Cicala. WLAN gibt's gratis im ganzen Hotel. Genua ist auf jeden Fall zumindest einen Zwischenstopp auf einer Reise nach Frankreich, Korsika, Sardinien oder sonstwohin wert oder als Verlängerung vor Beginn oder im Anschluss an eine Schiffsreise. Das Aquarium, die Altstadt und die prunkvollen Palazzi muss man gesehen haben, wenn man hier Station macht. Ideale Reisezeit: Frühling bis Früsommer und Herbst
60 m² !!!! Unser Familienzimmer im dritten Stock (Zimmer Nr. 9) war einmal ein richtiges Herrschaftszimmer im Palazzo. Der über 4 m hohe Raum hat zwei riesige Fenster auf einen äußerst ruhigen kleinen Hof/Platz (die das Zimmer im Somer allerdings auch ordentlich aufheizen), einen wunderschönen Terrazzoboden mit schönem Teppich, zwei riesige Doppelbetten, eine 3 m lange Sitzbank mit Fauteuilles und Chouchtisch und ein in das Zimmer eingebautes, modernes und sauberes Badezimmer, das ob der Designverliebtheit vielleicht ein paar Abstellflächen zu wenig hat. Im Zimmer gibt's einen Computer mit Internetanschluss gratis zur Benützung. Die mobile Klimaanlage schafft es im Hochsommer jedoch nicht, den Raum wirklich zu kühlen. Im ehemaligen Wirtschaftsgeschoß (im Halbgeschoß des Gebäudes) sind die Zimmer zT auch sehr groß, aber für die Größe sehr nieder und haben damit auch mit ein ganz anderes Flair, heimeliger.
Es gibt nur Frühstücksbuffet: das ist zwar sehr klein, aber dafür exzelent! Feinste Käsesorten mit exklusiven Chuttneys, Focacca, herrliche Marmeladen, Wurst + Prosciutto, frische Cornetti und Panini sowieso, Cerealien, frisch gepresster Orangensaft, frisches Obst (Melonen, Pfirsiche,...).
Das (sichtbare) Personal ist sehr reduziert, was sich jedoch auf die Qualität nicht auswirkt. Kontakt hatten wir nur beim Ein- und Auschecken und beim Frühstück. Es waren zwar mehrere Personen, aber es war jeweils immer nur eine Person, die für die Rezeption und das Frühstück zuständig war. Die Buchung über Internet, Ein- und Auscecken und Frühstücksservice funktionierte perfekt. Am Abreisetag wurde uns aufgrund der frühen Abreise mit der Fähre sogar extra um 6:30 das Buffet gerichtet.
Mitten im historischen Zentrum, nahe am Hafen mit dem Aquarium, mitten in der Fußgängerzone, direkt dem Dom gegenüber ist die Lage sowohl für eine Städtereise wie auch als Zwischenstation für eine Schiffsreise oder Überfahrt nach Korsika oder Sardinien ideal. Vom Bahnhof ist es zu Fuß etwas weiter, mit der Metro bis zur Endstation an der Piazza de Ferrari ist es nur noch ein Katzensprung. Mit dem Auto ist Genua ein Erlebnis der eigenen Art. Von Osten einfahrend wird man jedoch von der FS Stazione Brignole (Ostbahnhof) weg über die Hinweisschilder (durch den "Keller" von Genua) direkt zum Hotel geleitet. In der engen vico Invrea hat die Locanda einen Parkplatz zum Ein- und Ausladen. Das Auto kann aber nur in der recht teuren Tiefgarage im "Keller" von Genua abgestellt werden (zu Fuß ca. 10 min.)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
gibt's nicht, braucht's auch nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |