Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerlinde (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1 Woche • Sonstige
Idylle pur!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Locanda le Piazze handelt es sich um ein bäuerliches Anwesen aus dem 16. Jahrhundert, das zu einem Agriturismo-Hotelbetrieb ausgebaut wurde. Es gibt ein wunderschönes Gutshaus als Haupthaus und mehrere Nebengebäude, insgesamt ca. 10 Zimmer unterschiedlicher Kategorien, Standart-DZ, Superior-DZ und Superior mit eigenem Patio als Terrasse sowie eine Suite mit Patio. Im Haupthaus Rezeption und verschiedene fast schon wohnzimmerähnliche Aufenthaltsräume, Kaminzimmer etc., die mit traumhaften Toscana-Möbeln und Antiquitäten eingerichtet sind, außerdem ein vorgebauter Wintergarten mit Außenterrasse, wo das Frühstück stattfindet, superschöne Eichrichtung und Atmosphäre. Es wird nur Frühstück angeboten. Das Hotel war nicht voll belegt, was uns im Juni wunderte. Zeit- weise waren wir nur zu 2 Paaren, Maximum waren 4 besetzte Tische beim Frühstück. Die meisten nur für 3 Nächte, dann kam man sich zeitweilig vor, als sei man alleine in der Anlage. Gästestruktur gemischt, Italiener, Franzosen, Briten, Österreicher und Deutsche unterschiedlichen Alters. Eher zur Fraktion "ruhesuchende Paare" zu zählen. Sauberkeit insgesamt war in Ordnung. Innen etwas eleganter, waren die Außenanlagen eher rustikal geprägt, was aber sehr gut passte. Restaurant-Tipps: in Castellina die Pizzeria "Il Fornaccio" und die Trattoria "La Torre", beide super. Geheimtipp: in Richtung Poggibonsi, 3 km von der Locanda, in La Strolla, gibt es ein einfaches Gartenlokal, die Trattoria/Pizzeria Antica Griglia. Hier gehen die Einheimischen essen, wir waren die einzigen Touris. Die beste Pizza überhaupt, wie Wagenräder und knusperdünn. Sehr günstige Preise, nette Bedienung. Nicht abschrecken lassen durch den dahinterliegenden Nachtclub "Alex Club", hat nichts damit zu tun! Besonders am Wochenende ist das Lokal ein Erlebnis, dann aber zeitig kommen ohne Reservierung.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Superior-Zimmer mit Patio, das war einfach ein Traum. Es lag in einem Nebengebäude, Zimmer und Patio lagen nach hinten zu einer wunderbaren Wiese mit Bäumen und Sträuchern - wir waren dort völlig ungestört. Das Zimmer war sehr groß und elegant-rustikal im toskanischen Landhausstil eingerichtet, großes Metallbett mit Bank davor, Schrank und Kommode mit Sekretäraufsatz aus gewachstem Holz, Sessel und Sofa, Terrakottaboden und Balkendecke. Deckenventilator, kleiner Kühlkasten, KEIN TV. Guter Zustand. Riesiges Badezimmer komplett weiß gefliest, da sah man leider einige fleckige Stellen und Schlieren. Der Patio, ein Terrassenhof aus Ziegeln mit Sitzgruppe und 2 Liegen war recht groß, man konnte sich wunderbar dort aufhalten, absolute Ruhe, nur das Rauschen einer großen Espe und Vogelgezwitscher, die perfekte Idylle.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie gesagt nur Frühstück, man saß an hübsch eingedeckten Tischen in besagtem Wintergarten oder, wenn man wollte, auf der Außenterrasse. Obligatorischen Kaffee gibt es nicht, man wird gefragt, was man möchte, dies wird dann liebevoll individuell zubereitet. Hat was. Das Frühstück selbst empfanden wir als ziemlich übersichtlich (hat vielleicht auch was mit der geringen Auslastung zu tun). Witzigerweise variierte es jeden Tag, war nie gleich und auch mal mehr, mal weniger. Mal gab es Tomaten, der Obstkorb war voll, am nächsten Tag nichts davon, dafür einen Kuchen, an einem Tag hatte man das Gefühl, jetzt ist nichts mehr da! Dann wieder war wohl eingekauft worden es gab sogar frische Erdbeeren. Die Grundsachen waren aber immer da. Schön war die Abwechslung bei den einheimischen Wurst-und Käsesorten. Etwas nervig war eine Woche lang das alternativlose Weißbrot vom Laib, das man aber Gott sei Dank toasten konnte. Qualitativ war alles sehr gut. Ansonsten gibt es noch eine Honour-Bar zur Selbstbedienung (ausgenommen Kaffee und Co., da darf man nicht ran). Man nimmt sich,was man möchte und füllt einen Coupon aus. Weine sind nicht billig, aber auch vom Besten. Schön: auch glasweise, guter Chianti classico 4,- Euro ist angemessen, sonst eher gehobene Preise, aber verständlich.


    Service
  • Gut
  • Wie es sonst ist, wissen wir nicht, aber vermutlich wegen der geringen Auslastung war auch wenig Personal da, genau gesagt: Die Managerin bedient die Rezeption und führt sozusagen den ganzen Tag das Haus, wenn sie frei hat, ist die Besitzerin oder deren Tochter da. Dann gibt es einen Frühstückskellner, der den Kaffee bereitet und auch später noch für Getränkeservice zur Verfügung steht. Das war's. Darüber hinaus kommen täglich 2 Putzdamen und in unregelmäßigen Abständen ein Gärtner oder jemand, der abends alles wässert. Man mußte auch schon mal jemanden suchen, wenn man Capuccino wollte oder ein Anliegen hatte.Dann schnitt die Managerin gerade Rosen für die Vasen im Wintergarten. Gleichwohl schaffte aber gerade das eine sehr familiäre Atmosphäre, wir mußten uns nur erst mal daran gewöhnen. Es wird vorwiegend englisch gesprochen (die Managerin ist Britin, der Kellner Jamaikaner), auch französisch und natürlich italienisch. Deutsch kaum. Durch diesen Multi-Kulti-Touch fehlte uns zuerst das italienische Flair, das wurde aber durch die große Freundlichkeit kompensiert. Die Zimmerreinigung war zwar etwas oberflächlich, aber ok, Bettwäsche tadellos. Keine Beschwerden gehabt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Liegt mitten im Chianti-Gebiet zwischen Castellina und Poggibonsi (gleich weit, ca. 6 km) auf einem Hügel in traumhafter Aussichtslage. Einstellen muss man sich auf kurvenreiche, enge Straßen, was nicht schlimm ist, sowie auf eine schlaglöcherübersähte Schotterstraße (1 km), dann teilt sich das Ganze noch mal, rechts gehts zum Nachbaranwesen Relais Fizzano, links zur Locanda, diese letzten 800 m sind harmlose Steinchen und gut zu fahren. Wir haben es glücklicherweise sofort gefunden, aber da sich viele verfahren,hier die GPS-Daten: N 43° 27' 19" E 11° 13' 47" Für Nicht-Navi-Besitzer: Strasse SP 130 zwischen Poggibonsi und Castellina Abzweig in den unbefestigten Weg etwa Höhe Kilometer 6,8, als Markierungspunkt: Genau vor dem Abzweig stehen 3 Container! So muß man natürlich jedesmal, wenn man essen gehen, einkaufen oder zum Sightseeing will, diese Wege fahren, zu Letzterem fährt man ja hauptsächlich in die Toscana. Wenn man aber einmal in der Anlage ist, wird man mit traumhafter Idylle belohnt! Gut zu erreichen sind u.a. Monteriggioni, Colle Val d'Elsa, San Gimignano, Siena und natürlich die Weinorte des Chianti. Für Einkaufen im Supermarkt ist Castellina weniger geeignet, hier hat man in der Kreisstadt Poggibonsi weitaus bessere Möglichkeiten, u.a. gibt es ein Einkaufszentrum mit einem riesigen COOP, wo am absolut alles bekommt, auch Spezialitäten der Region für eine leckere Brotzeit.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool liegt wunderschön etwas unterhalb des Haupthauses inmitten von Weinbergen, Wiesen und Olivenbäumen. Schöner Blick auf die umliegenden Hügel und die Landschaft. Der Pool ist sehr sauber, gute Liegen mit Sonnendächern in ausreichender Menge, wenige Sonnenschirme, Sitzgruppen rostig und teils kaputt, müssten mal erneuert werden. Auch WC und Dusche, aber unterirdisch, haben wir uns verkniffen. Die Liegen wurden nicht regelmäßig wieder nebeneinandergestellt bzw. aufgeräumt, meistens stand alles wie Kraut und Rüben so wie es am Vortag hinterlassen wurde. Hat uns aber nicht gestört, da alles sauber war. Wir konnten hier wunderbar entspannen. Poolbadetücher liegen im Zimmer und können auch ausgetauscht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerlinde
    Alter:51-55
    Bewertungen:342