- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses selbsternannte Luxus-Hotel befindet sich in Manhattan und hat 134 Zimmer, einige mit Küchenecke. Das Hotel ist nicht unbedingt modern bzw. neu, aber es ist in einem ordentlichen Zustand. Die Sauberkeit war in Ordnung, allerdings sollte man bei einem Luxus-Hotel schon erwarten, dass die Regale regelmässig abgestaubt werden...
Das Zimmer war riesig, nicht nur für amerikanische Verhältnisse, ich habe noch selten in so einem grossen Hotelzimmer genächtigt. Bei uns im Zimmer hatten wir ganze 2 begehbare Kleiderschränke, einer davon mit Safe, eine Küchenecke mit Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine und allem was es so braucht. Ein Schreibtisch plus ein separater Tisch mit 2 Stühlen war vorhanden. Zudem hatten wir noch einen Wecker, Telefon, einen grossen Flachbild-TV mit Receiver (leider aber ohne einen einzigen deutschen Sender). Wir hatten ein Bad mit Badewanne, im Vergleich zum Zimmer war es sehr klein. Was ich schade fand, das aber nur als Detail, dass wir für uns beide nur ein Zahnbürsten-Glas hatten, was aber nicht von grosser Bedeutung war, es ist mir lediglich aufgefallen. Das Zimmer war wohl nicht mehr so ganz das Neueste, was sich in kleinen Dingen bemerkbar machte: z.B. löste sich an dem ein oder anderen Ort etwas die Tapete, in Ecken oder wo 2 Bahnen aufeinandertreffen oder auch in Form des ziemlich wackligen Schreibtisches... Was aber zugegeben den guten Gesamteindruck des Zimmers nur geringfügig minderte. Der einzige wirklich erhebliche Minuspunkt war die Klimaanlage oder Ofen oder wie auch immer man dieses Monstrum betiteln will. Zum einen liess es sich nirgends regulieren, am Abend kühlte es wie verrückt und am Morgen fing es an zu heizen, zumindest hin und wieder. Wir haben jedenfalls nachts öfter gefroren und ich bin ja nun wirklich kein kälteempfindlicher Typ.
Im Erdgeschoss gab es noch eine Bar, welche am Morgen als Frühstücksraum genutzt wurde. Das Frühstück war also wirklich nicht der Hammer, was wir aber erwartet hatten, da sich die amerikanische Art zu frühstücken ja deutlich von unserer europäischen unterscheidet. Der Kaffee war halbwegs annehmbar, dazu gab es sowas ähnliches wie ein Gipfeli, jedoch in grosser runder Form, welches man in Vierteln "serviert" bekam. Dazu Donuts, Muffins, eine Art Berliner, Äpfel und am 3. Tag entdeckten wir gut versteckt sogar noch Toast, zum Glück. Honig, 2 Sorten Konfitüre und gesalzene Butter bekam man als Brotaufstrich. Das wars dann aber auch schon. Der Raum selbst war dunkel, ziemlich eng und für ein ausgedehntes Frühstück nur wenig gemütlich. Essen musste man auf dem Tischset, mit Plastik-Besteck und Pappbecher. In der Bar im Barbetrieb waren wir aber nie.
Das Personal war überwiegend sehr freundlich, bis auf den etwas gelangweilten Herrn im Frühstücksraum. Das Check-In lief einwandfrei und wir haben auch sofort ohne etwas sagen zu müssen, 2 Schlüsselkarten bekommen, was durchaus nicht selbstverständlich ist. Das Zimmermädchen war jeden Tag da und hat das übliche gereinigt und auch jedes Mal die Tücher im Bad ausgewechselt. Obwohl sie angebliches Umweltinteresse haben wollen und die Tücher nur auswechseln, wenn sie am Boden liegen, bekamen wir dennoch täglich neue, was wir aber gar nicht wollten. Und wie gesagt, die Regale hätten ruhig einmal öfter den Staublumpen sehen können. Soweit ich weiss, gibts in dem Hotel einen Fitnessraum und ein sogenanntes Businesscenter, was wir aber nicht genutzt haben. Gemäss Beschreibung hätte man über den Concierge Tickets bestellen können und ein eigenständiger Schönheitssalon soll auch zur Verfügung stehen, was wir aber ebenfalls nicht genutzt haben. Es gab auch einen bedienten Lift, einen extra Gepäckträger und einen Türsteher, der sich um die Beschaffung des Taxis gekümmert hat.
Das Hotel befindet sich wie gesagt in Manhattan, 5 Blocks süd-östlich vom Central Park. Auch sonst sind viele Sehenswürdigkeiten und Shoppingmöglichkeiten in der Nähe. Die Park Avenue ist nur ein paar Schritte entfernt und nur wenig weiter liegt die bekannte Fifth Avenue an der sich einige Sehenswürdigkeiten befinden, z.B. die Public Library, das Rockefeller Center, die St. Patrick's Cathedral, das Empire State Building oder auch das berühmte Eckhaus: das Flatiron Building. Es lohnt sich auf jeden Fall, New York so häufig wie möglich zu Fuss zu erkunden, es gibt viel zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |