- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in Nähe des Markusplatzes direkt an der Bootshaltestelle Zaccaria. Die Frontseite blickt über die Lagune nach San Giorgio und von den Zimmern nach hinten schaut man über die Stadt (sofern man wie wir ein Zimmer weiter oben hat) oder auf ein Nachbargebäude, das aber für venezianische Verhältnisse etwas entfernt ist (10 Meter!) und offensichtlich nicht bewohnt. Das Haus ist sehr gepflegt und elegant eingerichtet. Im Erdgeschoß ist die Bar und das Restaurant mit einer großen Terasse zum Meer hin. Es liegt für eine Erkundung Venedigs sehr gut, da alle wichtigen Sehenswürdigkeiten entweder zu Fuß oder mit dem Boot leicht zu erreichen sind.
Wir hatten ein Classic Zimmer im vierten Stock nach hinten raus. Es war vernünftig groß, hatte einen Tisch und zwei Stühle an denen man auch bequem sitzen konnte und trotzdem war noch genug Platz, um sich im Zimmer zu bewegen. Das Bett war klasse und sehr bequem. Das Bad großzügig, sehr modern und sehr sauber. Das ganze Hotel war sehr sauber und gepflegt und die Putzfrauen haben sich jedesmal sehr viel Mühe und Zeit genommen, um das Zimmer wieder aufzuräumen. Wenn man das Geld investieren will, um ein Zimmer nach vorne auf die Lagune zu buchen, ist das sicher ein Genuß. Uns war aber der Aufschlag einfach zu hoch. Ansonsten guter 4* Hotel Standard. Jeden Abend wurde das Zimmer nochmals gemacht, was hilfreich ist, da wir uns doch nach längeren Stadttouren nachmittags nochmals hingelegt hatten.
Das im Michelin erwähnte Restaurant Da Leoni ist geschlossen. Warum weiß ich nicht, ich vermute aber wegen Personalmangel. Den Bedarf ist da und die Räumlichkeiten auch. Es gibt ein Bistro da Leoni, aber das hat eine sehr eingeschränkte Karte und wir haben deshalb dort nicht gegessen. Das Frühstück wurde Corona bedingt serviert, ist aber sehr limitiert. Wenn man wie wir fünf Tage im Hotel verbringt, ist man die Karte schnell durch und gelangweilt von dem immer gleichen Angebot. Außerdem war die Qualität der Speisen einem Haus dieser Preisklasse nicht würdig. Jede Metzgerei in Deutschland hat eine bessere italienische Salami oder besseren Käse. Die Wurst-, Schinken- und Käseplatte war während der fünf Tage absolut unverändert. Hier wäre etwas Phantasie und Abwechslung wünschenswert. Die Bedienung war pomadig, vergaß mal dies, mal jenes und hat auch nicht sofort gesehen, wenn etwas abzutragen war oder wenn man etwas wollte.
Die Rezeption und der Concierge sind klasse und sehr hilfreich in allen Belangen. Wir brauchten z.B. kurzfristig noch einen Parkplatz für unser Auto bei der Anreise, weil alle Parkhäuser komplett belegt waren. Das wurde schnell und unkompliziert über das Telefon erledigt (allerdings auch für nicht zu geringe Gebühr!). Den einen Stern weniger gibt es für die Bedienung beim Frühstück. Die war langsam, nicht besonders kompetent und unaufmerksam. Aber dazu mehr bei der Gastronomie.
Die Anreise kann einfach mit dem Vaporetto von der Piazzale Roma erfolgen. Das Boot fährt bis vor das Hotel und man kann sich ein Taxi Boot sparen. Auf dem Kai vor dem Hotel ist immer reges Treiben und Massen von Touristen schieben sich vorbei. Der Markusplatz ist in wenigen Minuten erreicht und auch die anderen Sehenswürdigkeiten sind entweder zu Fuß oder mit den Booten gut erreichbar. Da das Hotel nach vorne den Blick über die Lagune hat, ist es nicht so eingekeilt, wie andere Häuser und auch nach hinten hat es etwas mehr Platz als manches Hotel mitten in der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gibt es nur vor der Tür, im Hotel gibt es nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 242 |