- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt ca. 1km nördlich von den kleinen Örtchen Pai und ca. 7km nördlich von Torri del Benaco. Inmitten der eigenen Olivenhainen liegt das Hotel ca. 50m oberhalb des Wasserspiegels am Uferhang, vom See nur durch die Uferstraße getrennt. Das Hotel ist ein Familienbetrieb. Die Familie Tronconi ist äußerst nett und spricht sehr gut deutsch. Tipps und Anregungen sowie Ausflugsziele geben sie nach Nachfrage gerne weiter. Im Hotel sind Gäste jeden Alters gern gesehen, wobei es nur wenig Spielmöglichkeiten für Kinder gibt. Motorradfahrern bietet das Hotel eine Motorradgarage an. Im Preis ist Übernachtung und Frühstück enthalten. Abendessen kann bis 11:00 Uhr für den jeweiligen Tag bestellt werden. Die Preise sind für die Region in Ordnung. Dia Auswahl wechselt täglich, die Küche ist regional, typisch, gut, jedoch nicht auf deutsche Touristen mit übertriebenen Ansprüchen ausgerichtet!! Wir kommen jetzt schon viele Jahre in dieses Hotel und waren bisher immer zufrieden. Zu den anderen Bewertungen die ich hier noch gelesen habe ist folgendes zu sagen: „Wie man in den Wald hinein schreit, so hallt es zurück!“ Wer sich zu benehmen weiß und sich mit dem zufrieden gibt was er hat wird den Aufenthalt genießen. Nähere Informationen und Bilder zum Hotel finden sich auf www.lorolli.it
Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Ich bezeichne mich als eher pingelig und fühle mich dort auch ohne Desinfektionsmittel wohl. Die Qualität der Einrichtung ist nicht sehr hochwertig, aber funktional. Im Haupthaus sind die Zimmer mit TV und Klimaanlage ausgestattet. Es ist ein Aufzug vorhanden. Die meisten Zimmer sind mit Seeblick. Bei Zimmern mit Seeblick hört man jedoch auch die Uferstraße. wen das stört sollte ein Zimmer im zum Hang buchen oder woanders hingehen! Preis Leistung ist für diese Region sehr gut.
Zum Hotel gehört eine große Terrasse, auf der man im Sommer Essen kann. Die Bar ist ganztags geöffnet und bietet neben warmen und kalten Getränken auch Snacks und Eis. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Bars in der Umgebung niedrig. Wer auf der Terasse sitzt und etwas trinken möchte muss sich gelegentlich schon einmal gedulden. Das ist bei einem Familienbetrieb mit begrenztem Personal und Umsatz auf der Terasse jedoch nachzuvollziehen. Wem’s zu langsam geht kann sich direkt an die Bar begeben und bestellen. Man ist ja schließlich im Urlaub und hat Zeit, oder? Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig und sauber. Durch großzügige Fenster kann ein Blick in die Küche genommen werden. Dort sieht es sehr sauber und gepflegt aus. Das Abendessen wechselt täglich und kann bis 11:00Uhr bestellt werden. Es ist landestypisch, aber nicht touristisch, d.h. es wird auf jeglichen Schnick Schnack verzichtet. „Oma kocht!“ - ist Programm. Einfach aber gut!
Die Familie Tronconi ist sehr freundlich und die Meisten sprechen sehr gut deutsch. Die Hotelzimmer werden täglich gereinigt und sind sehr sauber.
Das Ufer ist nach einem kurzen Abstieg (bedingt durch Hanglage des Hotels) und Überquerung der Uferstraße in 2 Minuten zu erreichen. Das Wasser am See ist sauber und zum Hotel gehört ein privater Steg. Auf der, dem Hotel zugewandten Seite der Straße stehen Liegen bereit, die mit zum Steinstrand genommen werden können. Der Steinstrand ist öffentlich, bedingt durch den privaten Anlegesteg meist aber nur von Hotelgästen benutzt. Wer einen breiten Strand erwartet verspricht sich zu viel. Der Strand ist ca. 3m breit und liegt direkt an der Uferstraße. Unser Tipp ist es an den See zu gehen um sich zu erfrischen und zum Sonnen die idyllischen Liegefläche in den Olivenhainen mit Seeblick zu nutzen. Wer stark von der Sonne geplagt wird kann sich dort auch ein schattiges Plätzchen unter einem der Bäume suchen. Einkaufmöglichkeiten bieten sich zu Fuß (auf Nahrungsmittel beschränkt) direkt in Pai (kleines Lädchen, durch die Olivenhaine zu erreichen) oder am Ufer entlang nördlich bis Casteletto. Sonstiges ist mit dem PKW zu erledigen. Im Ortskern von Pai gibt es im Übrigen ein paar sehr nette Bars und eine Pizzeria, die sehr zu empfehlen ist. Ebenso kann in Casteletto im/am Hafen gut gegessen werden. Ausflugsziele bieten sich hier einige. Wer Gefallen am Wandern findet kann sich direkt vom Hotel aus auf dem Weg nach oben machen und sehr schöne Tagestouren bestreiten oder sogar den Monte Baldo besteigen. Für Städte und Kulturinteressierte bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten Rund um den See: Im Süden: Torri del Benaco, Garda, Bardolino, Lazise, Peschiera, Sirmione,… Im Norden: Brenzone, Malcesine (Seilbahn zum Monte Baldo), Torbole, Riva, Arco, Limone,…. Für Personen, die gern mit Auto oder Motorrad sich die Landschaft anschauen bietet die Umgebung viele reizvolle Touren mit Anspruch an Fahrfreude z.B. zum Tenno, Ledro, Idro oder Valvestino See. Ebenso gibt es kleine, Reizvolle Sträßchen in den Bergen, z.B. von Castello di Brenzone nach Prada.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebot und Strand oben schon beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |