Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gunnar (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Empfehlenswertes Hotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verfügt über 56 Zimmer und macht dadurch einen angenehm überschaubaren, beinahe noch familiären Eindruck. Das sehr freundliche und hilfsbereite Personal, das durchweg gut Deutsch spricht (sogar einige Reinigungskräfte), lernt man rasch kennen und schätzen. Die Lobby und die integrierte Hotelbar sind geräumig und ansprechend ausgestattet. Eine Computer-Ecke mit Internet-Zugang ist vorhanden. Das Hotel ist in allen Bereichen, in denen wir waren (Lobby, Speisesaal, Flur, unser Zimmer) neu renoviert, sehr sauber und gepflegt. Die Kvarner Bucht und Istrien hat eigentlich alles zu bieten (nur keine Sandstrände). Die Landschaft ist ausgesprochen bergig. Für ein bis zwei Wochen findet man bei Weitem genug Ausflugsmöglichkeiten, wenn man über ein Auto verfügt. Am meisten beeindruckt haben mich die kleinen Festungsstädtchen in Istrien, die oben auf steilen Gipfeln thronen und wie bewohntes Mittelalter wirken. Freunde mittelalterlicher Städte und Burgen kommen voll auf ihre Kosten. In Pula gibt es zudem ein spektakuläres antikes Amphietheater und einen unglaublich gut erhaltenen Apollotempel aus dem Jahr 30 n. Chr. Die Küste der Kvarner Bucht ist von schönen Villen geprägt, die um 1850 von Österreichern gebaut wurden. Mit diesem Habsburger Einfluss harmonieren die mediterranen Ortschaften mit ihren engen Gässchen und malerischen Altstädten. Jedes Dorf hat einen eigenen Charakter, auf den Inseln wieder anders als an der Küste und wieder anders als im Hinterland. Meine Familie war begeistert. Ach ja, und schöne Kirchen gibt es auch noch. Praktisch überall in der Umgebung des Hotels wird Deutsch gesprochen, nicht jedoch in Zagreb, da kommt man selbst am Flughafen "nur" mit Englisch weiter. Ich kann einen Urlaub im Hotel Lovran nur empfehlen!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer (Zweibett mit Zustellbett, Meerblick) war groß, sauber, vor Kurzem renoviert. Der Teppich war recht neu. Das Duschbad modern. Einen kleinen Fernseher gab es, auf dem man mehrere deutsche Sender sehen konnte. Dass es sich um eine alte Habsburger Villa handelt, konnte man noch an der Höhe unseres Zimmers, dem typischen kleinen Balkon und den Fenstern erkennen. Das Hotel verfügt auch über Suiten und klimatisierte Zimmer. Handtücher wurden täglich gewechselt, wenn man sie auf den Boden legte. Nie wurde vergessen, dass wir zu Dritt waren. Auch Toilettenpapier wurde immer reichlich nachgelegt. Die Bettwäsche wurde ein- bis zweimal wöchentlich gewechselt. Ein Safe in der Rezeption war kostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet war prima, Abendessen hatten wir nicht. Ständig wurden das Buffet kontrolliert und nachgefüllt. (Deutscher) Filterkaffee ist in Kroatien aber eher unbekannt, die Kaffee-Kultur mutet eher italienisch an. Zwei Sorten Wurst, Käse, Frischkäse, Brot und Brötchen, Rührei und Würstchen oder Bacon, gekochte Eier, diverse Marmeladen, Jogurt, frisches Obst, Saft, Cornflakes etc., es war immer alles reichlich da.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich will mich mit Superlativen zurückhalten, auch wenn sie verdient wären. Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit und spricht gut Deutsch. An den meisten Tagen gelang es den Reinigungskräften, unser Zimmer fertig zu machen, während wir beim Frühstück saßen. Das habe ich in Zeiten der allgegenwärtigen Personalnot lange nicht in einem Hotel genossen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Lovran ist sehr günstig gelegen. Über die Hauptstraße gelangt man zu Fuß in knapp fünf Minuten in das Ortszentrum und zum Fischerhafen. Lovran ist eine malerische, kleine Ortschaft mit engen Gassen und anheimelnder Altstadt. Zum Meer muss man nur durch den Garten gehen. Der "Strand" besteht jedoch lediglich aus einem kleinen, betonierten Platz unterhalb des "Lungomare". Der Lungomare ist eine schmale, gepflegte Promenade, die von Lovran aus zwölf Kilometer lang an mehreren Urlaubsorten und unzähligen schönen Villen vorbei direkt am Meer entlang führt. Herrlich für Spaziergänge - und natürlich für Jogger. Das Hotel bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Burgen und den zahlreichen, sehr sehenswerten Festungsstädtchen in Istrien, aber auch in die nächste größere Stadt Rijeka ist es mit dem Auto nicht weit und zu den Inseln in der Kvarner Bucht. Wir sind mit dem Mietwagen aus Zagreb angereist. Die Autobahn ist perfekt ausgebaut, die Fahrt dauert knapp zwei Stunden. Vor dem Hotel befinden sich einige Parkplätze, es gibt aber noch weitere Parkplätze und Parkmöglichkeiten in Seitenstraßen in der Nähe. Im Oktober stellte die Parksituation keinerlei Problem dar. In der unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich das Hotel Excelsior, mit dem eine Kooperation besteht (wohl die gleichen Eigentümer).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Garten des Hotels befinden sich zwei Tennisplätze, die den Garten nicht gerade verschönern. Einen Strand im Sinne von "Sand am Meer" gibt es nicht. In Kvarner bestehen die Strände zumeist aus Kieselsteinen. Vor dem Hotel Lovran und dem benachbarten Excelsior wurden lediglich kleine Plattformen aus Beton angelegt. Den Pool und das große Hallenbad des Excelsior kann man mitbenutzen. Für den Pool war es aber schon zu kalt, wir waren nur einmal im Hallenbad des Excelsior. Das Hallenbad ist groß, warm und sauber. Das Wasser ist allerdings Meerwasser, das uns zudem noch gechlort vorkam und ganz schön auf der Haut prickelte. Um das Hallenbad zu erreichen, muss man über die Straße zum Nachbarhotel laufen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gunnar
    Alter:41-45
    Bewertungen:55