- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Luci del Faro ist zwar ein Dreisternehotel, entspricht aber meiner Meinung nach locker 4 Sternen. Zimmer sind in Pastellfarben gehalten, liebevoll dekoriert, farblich abgestimmt. Betten sind sehr bequem, alles blitzsauber. Die meisten Zimmer haben Blick aufs Meer. Halbpension zahlt sich auf alle Fälle aus. 4-Gang Menü am Abend, wobei eine Menüauswahl besteht und auch auf diverse Sonderwünsche (Vegetarisches Essen) selbstverständlich Rücksicht genommen wird. Es ist dies ein Familienbetrieb mit ca. 35 Zimmern, was die Individualität möglich macht. Es gibt einen Swimmingpool und einen hoteleigenen Tennisplatz. Das Hotel ist eingebettet in einen wundervoll angelegten Garten, der sehr gepflegt ist. Dieses Hotel ist für Ruhesuchende geeignet. Ein Auto ist unbedingt zu empfehlen, da man wunderbare Ausflüge unternehmen kann. Auf der Halbinsel selber gibt es Traumstrände, menschenleer und auch auf der Süd- und Westküste Sardiniens gibt es mehr als lohnende Ausflugsziele.
In Pastellfarben liebevoll und harmonisch eingerichtet. Blitzsauber, jeden Tag perfekte Reinigung, frische Handtücher, Duschgels etc. Sat-TV mit 2 deutschen Programmen und BBC Channel. Heizung, die bereits aufgedreht war, als wir am Abend ankamen. Alles da, was man braucht und sicherlich 4 Sterne wert.
Wie schon erwähnt war das Essen ausgezeichnet. Man geht auf die Wünsche der Gäste ein. Ein Beispiel: Meine Tochter hat am ersten Tag um Ananassaft gebeten, und ihn dann täglich auf ihrem Frühstückstisch gehabt, ohne danach zu verlangen. Man merkte sich auch, dass ich nicht so viel Freude beim Filettieren des Fisches hatte (obwohl ich kein Wort zum Personal sagte) und bot mir beim nächsten Fischgericht ein grätenfreies Fischsteak an. Also wirklich ausgesprochen aufmerksam. Geschmacklich und qualitativ ebenfalls ausgezeichnet und reichlich. Sehr guter Wein zu vernünftigen Preisen.
Personal ist sehr freundlich, Englisch wird aber nur an der Rezeption beherrscht. Italienischkenntnisse wären von großem Vorteil, da alle Leute extrem freundlich sind und man sich sicherlich gerne mit ihnen unterhalten würde. Ob es im Sommer Animation oder Ähnliches gibt, weiß ich nicht, da wir Anfang April, also in der Vorsaison, dort waren. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht viel los.
Wer Trubel und Action sucht, ist hier fehl am Platz. Das Hotel liegt auf einer kleinen Halbinsel, ist mit dem Auto vom Flughafen Cagliari aus in ca. 90 Minuten gut zu erreichen. Die Straße endet praktisch beim Hotel und ist am Ende nur mehr ein Schotterweg, der aber gut zu befahren ist. Rundherum gibt es nur mehr Meer, Vegetation und den Blick auf den romantischen Leuchtturm. Ruhe pur. Etwa 5-7 Minuten per Auto entfernt ist die kleine Hafenstadt Calasetta, von der man mit dem Schiff einen schönen Ausflug auf die Insel Carlaforte machen kann. Zum Meer sind es zu Fuß 3 Minuten, zum nächsten Sandstrand ca. 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ich nicht beurteilen, da wir in der Vorsaison dort waren. Es gibt einen Swimmingpool und einen Tennisplatz, sowie Fahrräder zum Ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |