Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Irmi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Höchst Persönlich - grad für Geschäftsreisende!
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Lune Huler (heißt übrigens: kuschelige Höhle) liegt auf einer der vielen Inseln des Nordhordlandes über Bergen, der schönen Stadt an der Westküste. Die Strecke nach Bergen bewältigt man in ca. 40 min, es gibt aber auch ein Schnellboot, mit dem man nahe der "Tyske Brüggen" anlegt und sich somit im Herzen der Stadt wiederfindet. Lune Huler versprüht den Charme eines unfertigen Baus, oder man kann sagen, es ist ein nagelneuer Bau, der an manchen Stellen noch vollendet, an anderen schon wieder repariert gehört. Es entspricht nicht der Vorstellung eines Touristenhotels, sondern eher dem einem Motels, an dem auch mal ein Trucker absteigen könnte. Dennoch: es hat unbestreitbaren Charme mit seinen modernen und nicht zu kleinen Zimmern, der freundlichen Ausstattung, den netten Aufenthaltsbereichen im Inneren. Das Hotel wird durch ein zweites Gebäude ergänzt, in dem die Rezeption und ein Bistro untergebracht ist. Das Hotel IST für Touristen geeignet, noch mehr aber für Geschäftsleute oder qualifizierte Monteure, die in den Anlagen der Ölindustrie Geschäfte machen oder Aufträge erledigen. Deshalb ist ca. die Hälfte der Zimmer für Einzelreisende ausgelegt und ein Teil als Appartement, um auch einen längeren Aufenthalt angenehm zu machen. Das Hotel ist ziemlich auf Selbstversorgung angelegt. Es wird automatisiertes Einchecken rund um die Uhr angekündigt (ist wohl noch nicht eingerichtet) und originellerweise ist auch das Frühstück eine Selbstversorger - Angelegenheit! Das Preis-Leistungsverhältnis ist recht angemessen, das Hotel ist ans Fjord Pass System angeschlossen und bewegt sich im unteren Drittel. Sie müssen mit etwa 52 € (440 NoK) rechnen, mit Selbstversorgerfrühstück. /(Falls Sie eine Firma besitzen: verhandeln Sie den Preis!). Sie sollten für Ihr Frühstück beachten, dass der frühe Vogel den Wurm holt. Wenn also eine Gruppe Monteure vor Ihnen am Kühlschrank war, dann kann die Auswahl doch reduziert sein! Das Lune Huler ist sicher eine heiße Empfehlung für alle, die beruflich unterwegs sind und eine unkomplizierte, aber komfortable Unterkunft suchen. Aber auch dann, wenn Sie eigentlich Bergen im Auge haben, ist die Fahrt mit der Schnellfähre ein Vergnügen. Es gibt ja genügend Unterkünfte in Bergen, aber wenn Sie es gerne mit Naturerlebnis mischen möchten, dann ist Lindas für Sie sicher ein Tipp. Sie entgehen übrigens der Regengarantie die für Bergen gilt! Denn der Wind treibt die schweren Wolken über diese kleine Inselwelt hinweg und regnet erst an den Bergen aus. Verpassen Sie keineswegs die nahe Insel Fedje mit dem Leuchtturm, und wenn es nur ein Nachmittag ist! Genießen Sie diese Landschaft aus Inseln und Meer, wo die Angel Ihnen den Fisch garantiert - und heizen Sie den großen Grill im Hotelhof an, um Ihre Beute zu braten. Noch ein Tipp: Jenfrid ein bißchen näher kennen zu lernen ist bereichernd. Sie ist ein extra Stern in der Hotelbewertung.


Zimmer
  • Gut
  • Die Doppelzimmer haben, mit Badezimmer, etwa 20 qm Größe. Laminat und helles Holz dominieren. Gute und feste Matratzen garantieren einen ungestörten Schlaf, wie auch die traumhafte Ruhe rundum. Die Möblierung ist gefällig und schlicht, 2 Sessel und ein Schreibtisch ergänzen die Ausstattung. Sie haben gute wlan Verbindung (ungesicherte Connection) Das Bad ist ebenfalls schlicht, weiß gefliest, mit der skandinavischen Duschlösung, ein großzügiger Bereich mit Vorhang, ein Gitterablauf im Boden. (Kein Gummischrubber, das Wasser "steht" lange) Im Zimmer fand sich allerdings eine Mischung zwischen noch-nicht-fertig und schon-wieder-kaputt. Z.B. hatte der Schreibtisch deutliche Abnützung, während im Bad der Clopapierhalter und Handtuchhalter noch fehlten. Was Jenfrid sicher noch lernt ist, dass billig nicht immer preiswert ist. Die minderwertige Duschstange hatte den Geist schon aufgegeben, der WC-Deckel rutschte aus der schwachen Plastikhalterung. Klar, das wirft kleine Schatten auf den allgemein guten Eindruck. Auch das Erdgeschoss-Fenster würde leichte Stores vertragen, denn weder ist der Blick nach außen auf den asphaltierten Hof attraktiv, noch das Gefühl, man guckt dir ins Bett.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Eine Besonderheit des Hotels ist die Selbstbedienung, auch beim includierten Frühstück. Es gibt eine kleine Kücheneinheit, in der ein riesiger amerikanischer Kühlschrank steht, der voll gefüllt ist mit allem, was man sich zum Frühstück wünscht. Darüber hinaus gibt es abgepackte Fertigmenues die man in der Mikrowelle erhitzen kann. Das ist alternativ zu einem "middag", dem norwegischen warmen Abendessen, welches seit kurzem im Bistro des Hotels angeboten wird. In Ermangelung weiterer Möglichkeiten haben wir dieses Angebot gerne genutzt, es war sehr angemessen im Preis, Nachschlag war angeboten und es handelte sich um norwegische Hausmannskost, die durchweg schmackhaft war


    Service
  • Gut
  • Wir trafen im Service die patente Chefin und ihren netten Mann persönlich an. Jenfrid ist eine wunderbare Gastgeberin, die dieses Hotel hochgezogen hat. Begonnen mit WGs in Bergen, die sie an Studenten vermietete erstand sie das Gelände des Lune Huler und fing, es umzugestalten und den Neubau hochzuziehen. Seit November 08 beherbergt sie Gäste, auch wenn der Eingangsbereich noch nicht ganz fertig gebaut ist. Im Haus gibt es eine Wäscherei mit Trockner, die Sie benutzen können. Diese professionelle Einrichtung hat sie angeschafft, weil "sie lieber eine Arbeitsstelle für die Nachbarin schafft, als die Hotelwäsche außer Haus zu geben". Wie manches in Norwegen ist auch der Service entspannt. An einem Tag war das Zimmermädchen krank, also machten wir stillschweigend unsere Betten selbst. Dafür konnte man Jenfrid, die studierte Biologin, auch nachts um halb 1 noch antreffen. Wir haben sehr gute Tipps von ihr bekommen. Sie kocht anständige norwegische Küche (die sogar schmeckt!), Sie ist offen und kontaktfreundlich, hat einen sehr netten Ton im Umgang mit den Gästen. Sie hat ein gewinnendes Wesen, interessante Gedankengänge und ist mehrsprachig. Unsere Unterhaltungen waren ein witziges Kauderwelsch aus deutsch, englisch und norwegisch. Wir haben die engagierte Frau für ihren Mut und Elan bewundert, auch für ihr soziales Engagement für Frauen in Uganda, denen sie Mikrokredite gibt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die landschaftliche Lage ist interessant und naturnah, gleich nebenan findetr sich ein beliebter Badeplatz mit Bar, die zu einem kleinen Camping gehört. Man kann sich leicht in die Büsche schlagen, um die Vogelwelt zu belauschen, sich ein Fahrrad ein Kart oder ein Boot leihen, um die herrliche Gegend zu Wasser oder Land zu erkunden. Die Inselwelt des Nordhordland ist touristisch noch wenig erschlossen, was mich sehr verwundert hat. Gerade die innige Vermischung von flachem bewaldeten und bewirtschafteten Land und viel, viel Wasser macht eine faszinierende Mischung. Aber wahrscheinlich zieht die Region ihre Bewohner nach Mongstad, der Metropole der Petrol-Firmen. Von hier aus werden die Förderplattformen in der Nordsee versorgt und es ist ein Umschlagplatz für das schwarze Gold, das Norwegen so einen entspannten Reichtum verschafft. Das Lune Huler liegt etwa 12 Min Fahrtzeit von dort entfernt. Wäre die direkte Umgebung des Hotels einladender gewesen, wir wären sicher noch länger geblieben. Weil aber Asphaltwüste das Hotel umgibt, ist das für Urlauber eher trist. Ein einfacher Liegestuhl an der Rasenkante hätte schon den Unterschied ausgemacht - und die Mülleimer um die Ecke verräumt wäre auch nicht übel. Das Hotel liegt, obwohl ganz still und nahe am Wasser, doch nur eine Kurve von der "Hauptstraße" entfernt, die zur Inselspitze führt. Gegenüber befindet sich ein einzelnes Haus mit Friseurgeschäft, das wars auch schon. Allerdings ist man im belebten Inselhauptstädtchen Lindas in einer Viertelstunde, dort läßt sich alles erledigen und finden, was das Herz sich wünscht. An der Tourist info befindet sich eine kleine Shopping Mall.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel bietet nichts dergleichen an, aber alles drumrum atmet Freizeit, Sport, Unterhaltung und der Zugang zum Strand ist eine Minute entfernt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irmi
    Alter:51-55
    Bewertungen:15