- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegte, weitläufige tropische Anlage mit einigen Pfauen und Katzen. Anlage ist schon älter, einige Gebäude sind in ziemlich schlechtem Zustand, werden aber nach und nach renoviert. Wir waren jetzt das siebte mal in diesem Hotel. Leider wird der Service, Speisenauswahl etc. jedes Mal etwas schlechter. Früher fest in deutscher Hand, bevölkern heute meistens Engländer, Kanadier und Amerikaner die Anlage mit entsprechendem exzesivem Saufgelagen. Kein Handyempfang im Hotel, machmal vor dem Hotel möglich. In Luperon im Code-Tel. telefoniert man deutlich günstiger. Internet unten in der Marina (Hafen) für 1 US-Dollar für 30 Min, im Hotel 2 Dollar für 15 Minuten!
Am schönsten und besten renoviert sind die Zimmer in den Gebäuden 19 und 12! Safe gegen Gebühr ist leider recht teuer. Am Abreisetag muß das Zimmer bis 13. 00 Uhr geräumt werden, ansonsten werden 30 US-Dollar Aufpreis fällig! Da die Flugzeiten recht spät sind und man erst um 16. 30 Uhr abgeholt wird, muß man das Zimmer mit Gepäck um 13. 00h räumen und bekommt dann auf Nachfrage an der Rezeption ein anderes Zimmer zum Duschen! Galt auch für Stammgäste. Was für ein Schwachsinn!!! Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Auch eine Beschwerde beim Managemant nützt nichts, ist so Geschäftspolitik. Soviel zum Thema "Goldesel"...
Auswahl und Qualität der Speisen sind angemessen. Deutlich besserer Service im A-la-Carte Restaurant, insbesondere Oberkellner Felix ist lobend zu erwähnen.
Deutsch wird leider nur von der Guestmanagerin Astrid (Österreicherin) gesprochen. Sonst kommt man i. d. Regel mit Englisch gut voran. Die Zimmermädchen sprechen nur spanisch, Reinigung ist gut. Service an den Bars und im Buffetrestaurant ist o. k.
Hotel liegt traumhaft in Alleinlage direkt am Strand. Kleine schöne Bucht, allerdings zum größten Teil mit abgestorbenem Korallenriff vorgelagert. Gefahrlos ins Wasser kann man nur am Wassersport, dort wurden die Riffe entfernt. An den anderen Stellen ist das Baden selbst mit Schuhen nicht zu empfehlen, da massenhaft Seeigel in den Riffen liegen. Einkaufen ist in Luperon etwas billiger. Rum, Zigarren etc. sind im Supermarkt in Luperon deutlich günstiger. In den Nebensaisonzeiten sind auch bei den Strandhändlern durch hartnäckiges Verhandeln entsprechend gute Preise zu erzielen. Wer sich gerne massieren lässt, auf keinen Fall im Hotel weil viel zu teuer! ( Ganzkörpermassage 60 Min. für 50 US-Dollar! ). In Luperon im Telefonladen Code-Tel. nach Luisa fragen. Von dort wird man zu Luisa`s Haus geführt und für 300 Pesos ( ca. 10 US-Dollar ) massiert! Luisa ist blind, massiert aber traumhaft gut und fest. Man darf allerdings aber auch keine berührungsängste haben, die Liege steht in einem kleinen Raum mit Ventilator in ihrem Haus. Ausflüge sind unten in der Marina (Hafen)bei Rosa van Sant um einiges günstiger zu buchen als über ITS etc. Ist knapp 10 min Fußweg, bei der Guestmanagerin Astrid (Österreicherin) nach dem Weg fragen. Sonntags ist Rosa immer dort zum Markt. Vorsicht ist bei den Taxifahrern vor dem Hotel geboten! Zum einen sind die Fahrten teuer ( in Luperon, allerdings ca. 30 Min Fußweg vom Hotel sind Taxen günstiger ), zum anderen werden von den Fahrern Santiago (spricht etwas deutsch) und Julio (spricht gut Englisch) Ausflüge ähnlich denen der Reiseagenturen angeboten. Während der Touren werden dann aber versprochene Inclusiv-Leistungen wie Eintrittsgelder etc. aber doch von den Fahrgästen verlangt, so das sich ein vorher vereinbarter Preis dann schnell verdoppeln kann!!! Und dann wird auch noch frech behauptet, man habe das alles falsch verstanden und es sei der Preis nur für Transfer!!! Es werden die Touris regelrecht mit krimineller Energie abgezogen. Also besser Finger Weg!!! Wir waren jetzt insgesamt das vierzehnte Mal in der Dom. Rep. und müssen leider feststellen, daß Touristen immer öfter von den Einheimischen als "Goldesel" angesehen werden und bei allerlei Gelegenheiten versucht wird, uns das Geld regelrecht aus der Tasche zu ziehen, da wir ja die reichen Krösuse sind. Vor einigen Jahren war das noch deutlich anders! Aber Gier und Neid einiger Dominikaner auf Europäer haben leider deutlich zugenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Zustand der Tennisplätze und des sog. Fitnesstudios sind gelinde gesagt katastrophal, aber wir waren zum relaxen dort. Die drei Pools sind sehr schön, allerdings an den Wochenenden von einheimischen Kurzurlaubern regelrecht belagert. Am Strand sind genügend Bäume und Palmen, so jeder ein schattiges Plätzchen findet. Die Animation ist allerdings grottenschlecht. Animateure sind arrogant und lustlos, die Shows fade und eine wie die andere. Vor einigen Jahren war das noch deutlich besser mit tollen Bühnenshows wie Starlight-Express, König der Löwen etc. Ebenso werden kaum Tag-Animation wie Volleyball etc. angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |