Alle Bewertungen anzeigen
Raoul (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2006 • 1 Woche • Stadt
Übernachten im Hochhaushotel
3,4 / 6

Allgemein

Dieses Hotel hatte ich über mein Reisebüro gebucht (aus dem DER-Katalog herausgesucht). Ich hatte zunächst Bedenken, da es sich um einen Riesenkasten aus Sowjetzeiten handelt (Baujahr 1970) und ich da oft schon in schauderhaften Hotels gewohnt habe - das Haus wurde allerdings vor einigen Jahren totalrenoviert und alles ist in gutem Zustand. Das Hotel ist insgesamt nicht schlecht, vielleicht etwas ab vom Schuß gelegen. Nicht gerade billig, aber die Hotelpreise in Kiew sind leider vergleichsweise hoch.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war im großen und ganzen okay. Sofern man ein Zimmer in den oberen Etagen hat, genießt man einen tollen Blick auf Kiew. Mein Einzelzimmer verfügte über 2 getrennte Betten. Das Bad (mit Dusche und WC, Haartrockner vorhanden) war absolut sauber und wurde auch täglich gut in Schuß gehalten. Ein kleiner Akai-Fernseher bringt einige TV-Programme, leider mit Ausnahme des von mir gar nicht geschätzten DW-TV überwiegend ukrainische Programme, daneben noch BBC und den französischsprachigen Kanal TV5. Das an und für sich solide Fenster kann leider den Lärm des mörderischen Straßenverkehrs nicht völlig dämpfen - ein gewisser Geräuschpegel kommt immer noch durch. Ein Kühlschrank ist auch vorhanden, den man allerdings selber mit Getränken füllen muß.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant habe ich nur zum Frühstücken in Anspruch genommen. Meiner Meinung nach ist der Frühstücksraum für so ein Riesenhotel (mit über 270 Zimmern) unterdimensioniert - hier herrscht morgens ein ziemliches Geschiebe am Büffet. Dafür wird man von einer Pianistin mit Evergreens unterhalten... Ansonsten kann man in der Hotelbar abends noch einen Drink genießen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundliche Leute an der Rezeption. Das Einchecken war schnell und unkompliziert. Man bekommt eine Magnetkarte als Zimmerschlüssel, die auch zur Freigabe der Fahrstühle dient, und hat anschließend mit der Rezeption nichts mehr zu tun.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das 17-stöckige Hotel liegt am Siegesplatz (pr. Peremohy). Die nächste Metrostation `Voksalna´ ist in fünfminütigem Fußmarsch über etwas verschlungene Weg zu erreichen. Sofern man Richtung Chrescatyk will, ist es einfacher (aber etwas teurer), einen der hinter dem Haus fahrenden Minibusse zu nehmen. Zu Fuß ist es doch etwas weit, in der Riesenstadt Kiew läuft man sich ohnehin bald die Füße wund.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Raoul
    Alter:46-50
    Bewertungen:52