- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lydmar Hotel ist das Einzige, dass an der Wasserfront nicht gleich durch Werbund auffällt. Eher untypisch ist an der Fassade des äußerst gepflegten Altbaus keinerlei Hotel-Werbung angebracht. Das Haus hat 4 Stockwerke und liegt direkt am Wasser mit einem Blick auf das Schloß. Wenn man das Haus betritt ist man vom Zauber des Hotels mitgenommen. Der Innenarchitekt hat ganze Arbeit geleistet, es ist absolut stylisch eingerichtet und man hat eher das Gefühl in einer großen schwedischen Familie aufgenommen zu werden. Die Rezeption einmal ganz anders und die schwedische Herzlichkeit hatte sofort unser Herz gewonnen. Zu diesem Hotel gibt es keinerlei Alternativen, der Zugang ist nachts mit Security gesichert, die absolut freundlich sind. Es herrscht also absolute Sicherheit und Wohlfühlatmosphäre. Wenn man sich in Stockholm wie zuhause fühlen möchte, dann sollte man hierher gehen.
Jedes Zimmer für sich ist der Hammer, man hat den Eindruck eine neue Wohnung gemietet zu haben. Die Zimmer sind alle individuell und stylisch möbliert, es gibt dunkles Parkett und da das Haus ziemlich groß ist, muß man sich die Zimmer als individuelle WOhnungen vorstellen. Wir hatten ein Bad, ein WC, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und eine Art Flur mit Schrank. Der Blick nach draußen war einfach perfekt. Für Leute die es mögen, gibt es ein Flat-TV, im Schlafzimmer einen zweiten. Eine Minibar ist vorhanden und mit den kosmetischen Artikeln im Bad ist man nicht geizig. Das Zustellbett war absolut perfekt und für Erwachsene mehr als gegeignet.
Zum Frühstück gab es schwedische Frühstück, es war perfekt. Die Bedienung war herzlich, freundlich und zuvorkommen. Das ganze Ambiente war wie in einem großen WOhnzimmer und hier hat man sich mit Blick auf das Wasser einfach nur superwohl gefühlt. Abend ist in genau diesem Raum ein Restaurant und eine Bar, der Geräuschpegel hält sich in Grenzen und es ist immer sehr angenehm dort zu verweilen. Der Küchenstil ist natürlich schwedisch geprägt und das ist absolut richtig so. Trinkgelder kennt man eigentlich nicht, wenn dann geht man von 7% aus, aber freuen tun sich die Schweden darüber trotzdem. Und warum nicht eine sehr gute Leistung krönen, wenn man es im europäischen Umfeld auch tun würde.
7. 0 hätte man hier wählen müssen. Wir waren kurzfristige Umbucher aus dem NordicLightHotel nachdem eine wirklich schlechte Bewertung im Dezember die Lärmbelastung dort kritisierte. Da wir aber zu dritt unterwegs waren, wollten wir gern ein Dreibettzimmer. Also haben wir uns nach einer vollwertigen Aufbettung erkundigt und als Gegen-Angebot die Buchung eines großen Zimmers angeboten. Das alles verstand sich hier unter Service, die Aufbettung war ein Gedicht und selbst das dritte Frühstück wurde unter Service verbucht. Einwandfrei !!!
Zentraler kann man in Stockholm nicht wohnen, alles befindet sich in Laufdistanz und man ist in direkter Nachbarschaft zum Grand-Hotel. Direkt am Kai davor kann man Fähren nutzen und Rundfahrten machen, ein Traum !!! Vom FLughafen sind wir mit dem Flygbussarna gefahren, Kosten pro Nase 18€. Ab 4 Personen lohnt sich dann schon das Taxi, da der Festpreis von Arlanda in die Stadt bei ca. 40€ pro Strecke liegt. Der Bus ist aber voll in Ordnung, das einzige, was Hochglanz-Touristenabzocke ist, ist der Arlandaexpress. Mehr als doppelt so teuer, aber auch in nur 20 Minuten in der Stadt. Wer also andere Prioriäten hat, nimmt diesen, trotzdem ist er im europäischen Vergleich zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Rezeption ist sehr hilfsbereit bei jeglicher Art von Ausflügen. Es lohnen sich der Weg zum VASA-Museum, zum Fernsehturm, Astrid-Lindgren-Museum und auch die HAfenrundfahrt. Wenn man Hilfe im Internet braucht, einfach an die Rezeption wenden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 53 |