- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorneweg: wer Luxus und große Unterhaltung sucht, ist in diesem Hotel falsch. Wer aber einfach eine saubere und preiswerte Bleibe mit gutem Essen sucht, dem würde ich das Hotel empfehlen. Das Macedonia Sun besteht aus mehreren Bungalows, die kreisförmig um eine grüne und schöne Hotelanlage angelegt sind. Jeder Bungalow besteht aus 2 bis 3 Etagen mit jeweils 6 Zimmern pro Etage. Die Parkanlage im Zentrum der Bungalows ist sehr grün mit Palmen, Rosen, kleinen Wasserfällem am Pool und am Speisesaal und ein paar frei laufenden aber harmlosen Sträußen. Auf Sauberkeit wird in diesem Hotel viel Wert gelegt. Ein Gärtner kümmert sich jeden Tag um den Garten und natürlich kommen jeden morgen auch die Putzfrauen vorbei, sodass das Zimmer immer sauber und aufgeräumt ist. Handtücher werden jeden Tag und Bettwäsche regelmäßig gewechselt. Schauermärchen wie Haare vom Vorgänger etc. haben wir bei uns im Zimmer nicht gefunden. Wir, mein Freund und ich, haben Halbpension gebucht, was sich auch gelohnt hat. Aber bestimmt kann man auch nur Frühstück buchen. Allerdings kann man meines Wissens keine Vollpension buchen. Doch diese Angabe ist ohne Gewähr. Es fanden sich Gäste aus jeder Altersgruppe im Hotel wieder, doch die meisten waren jung d.h. zwischen 20 und 30 Jahren alt. Es waren besonders viele Paare da, aber auch Familien oder ältere Leute. Wie schon oft erwähnt in anderen Bewertungen, stammen die meisten Gäste aus Osteuropa, vereinzelt auch aus Griechenland oder Deutschland. Die Tatsache, dass viele aus Osteuropa kamen, hat uns aber nicht gestört, da wir mit den Gästen insgesamt nichts zu tun hatten. Besonders empfehlenswert ist das Hotel für junge Leuten, da es in der Nähe von Discos und Geschäften ist, in denen man auch viel für junge Leute einkaufen kann. Wir sind nach der Hauptsaison im September dahin gefahren und es hat alles gepasst: das Hotel war nicht überfüllt, es war auch nicht sehr laut und das Wetter war bis auf die letzten 3 Tage auch sehr gut, sodass man an den Strand oder an den Pool gehen konnte.
Wir hatten ein Doppelzimmer gemietet. Dazu gehören ein kleines Bad, ein Balkon und das eigentliche Schlafzimmer eben. Im Schlafzimmer gab zwei Betten, ein größeres und ein kleineres, einen großen Schrank, Nachttische, einen kleinen Schreibtisch, ein Telefon, ein Fernseher, einen Safe (muss man extra anmieten) und einen Kühlschrank. Wir hatten auch eine Klimaanlage, aber die hat nicht wirklich gekühlt. Es gibt ca. 20 Fernsehrsender, darunter drei deutsche: ARD, ZDF und RTL. Eine Minibar gibt es im Zimmer nicht, aber das war uns recht so, da wir dann unsere eigenen Sachen in den Kühlschrank stellen konnten. Der kleine Balkon hatte eine Kleiderstange, um Kleidung zu trocknen, und einen Tisch mit 2 Stühlen. Die Aussicht war auch schön, da man direkt in die Gartenanlage schauen konnte von unserem Zimmer aus. Somit konnte man hier im Schatten nachmittags schön eine Zeitung lesen. Das Bad besitzt ein Klo, ein Waschbecken, Spiegel, Föhn und eine Badewanne mit Dusche. Insgesamt war alles sehr sauber und auch neu eingerichtet, da das Hotel anscheinend vor ein paar Jahren erst renoviert wurde.
Das Hotel selbst hat einen Speisesaal, der in drei Bereiche gegliedert ist. Ein Teil ist drinnen am Buffet, der andere Teil ist unter einer überdachten Terasse und der dritte Zeil ist auch draußen aber nicht überdacht. Alle drei sind schöne Bereiche, vor allem nachts mit der Beleuchtung, sodass man sehr gut Essen kann. Wie hier schon oft erwähnt wurde, gibt es leider sehr wenig griechisches Essen wie man es auch griechischen Restaurants hier kennt und das Essen ist auch in einigen Elementen immer das gleiche. Das Essen musste man sich am Buffet immer selbst holen, abgeräumt werden die Tische aber vom Kellner. Zum Frühstück gibt es verschiedene Sorten Brot, 2 bis 3 verschiedene Trockenkuchen, 2 bis 3 verschiedene Cornflakessorten, mehrere Brotaufstriche wie Honig und Nutella, 2 Käsesorten, 3 Wurstsorten, auch warme, und Eier, sowohl Spieglei als auch normale gekochte Eier. Zum Trinken gibt es Kirsch- oder Orangensaft und das übliche wie Kaffee oder mehrere Sorten Tee. Dies Essen haben wir jeden Tag so vorgefunden, nur z.B. die Kuchen waren manchmal andere. Da die Auswahl aber sehr groß ist, kann man jeden Tag auch etwas anderes essen und ich denke, dass die Auswahl auch reicht für eine 3+ Hotel. Zum Abendessen gab es jeden Tag eine andere Suppe, ca. 10 Salate, die auch fast jeden Tag die Gleichen waren, und unterschiedliche Hauptmahlzeiten und Desserts jeden Tag. Als Hauptmahlzeit standen einem 4 Gerichte zur Auswahl, jeden Tag war Spagetthi dabei, etwas mit Fisch und Reis und 2 Gerichte mit Fleisch, wobei von Hähnchen, über Lamm bis Schweinefleisch alles dabei war. Dazu konnte man Reis, Nudeln, Pommes und Gemüse essen. Somit gab es auch hier eine reiche Auswahl, die auch immer geschmeckt hat. Zum Dessert gab es dann 2 bis 3 verschiedene Obstsorten wie Pfirsische, Trauben oder Apfel, Cremes wie Erdbeeercreme und kleine leckere Törtchen. Die Getränke beim Frühstück sind kostenlos, beim Abendessen muss man sie selbst bezahlen. Bestellen kann man Wasser, Softgetränke, Kaffee, Tee, Weine oder z.B. einen Ouzo. Wir haben immer eine 1 l Flasche Wasser für 2,50 € bestellt. Das ist zwar etwas teuer, aber in anderen Hotels ist es meistens auch nicht anders. Die Preise halten sich aber insgesamt alle im Rahmen. Im Reiseführer stand dass ca. 10% bis 20% Trinkgeld üblich sind und das haben wir dann auch immer gemacht, da der Service auch sehr gut ist. Die Teller werden nach dem Essen sehr schnell weggebracht und man wird auch ziemlich schnell nach dem Hinsetzen bedient, da für jeden Bereich 1 bis 2 Kellner zur Verfügung stehen. Auf Sauberkeit wird auch beim Essen viel Wert gelegt. Es steht immer ein Kellner direkt am Buffet und schaut, dass alles sauber ist und das Essen auch richtig rausgeschöpft wird aus den Behältern. Insgesamt hat das Essen immer sehr gut geschmeckt und ich habe sehr gerne da gegessen. Die Kellner sind alle sehr freundlich und die Atmosphäre ist toll.
Das Personal ist sehr freundlich, von der Rezeptionisten über die Kellner bis hin zum Gärtner. Mit Englisch kommt man natürlich sehr gut aus, doch die meisten d.h. Kellner, Rezeptionistin, Verkäufer sprechen auch alle gutes Deutsch, sodass wir eigentlich so gut wie gar kein Englisch im Hotel reden mussten. Das Personal ist auch sehr hilfsbereit. Gleich am ersten Tag haben wir festgestellt, dass man unsere Balkontür nicht verschließen kann. Das haben wir dann auch gleich an der Rezeption gemeldet und als wir am nächsten Abend ins Zimmer gekommen sind, war das Problem behoben. Auch bei sonstigen Problemen oder Fragen ist das Personal stets freundlich und versucht einem weiterzuhelfen. Wie oben schon erwähnt sind die Zimmer sehr sauber, da jeden Tag die Putzfrauen vorbeischauen. Der Mülleimer im Zimmer wird jeden Tag geleert und frische Wäsche und Handtücher bekommt man auch regelmäßig. Auch der Boden oder die Schränke waren immer sauber. An der Rezeption steht, dass man einen Hausarzt, wenn nötig, erreichen kann, wenn man Bescheid gibt. Eine Kindebetreuung gibt es in dem Hotel direkt nicht, allerdings kann man diese in den beiden Schwesternhotels mitbenutzen. Dazu sollte man sich an der Rezeption nochmal erkundigen.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Kalithea, eine der größeren Städte auf der Halbinsel Kassandra. Das große Manko an der Lage: Das Hotel befindet sich an einer Hauptstraße. Das war kein Problem für uns wegen dem Lärm, da wir ein Zimmer weiter hinten hatten, aber die Autos fahren sehr schnell auf dieser Straße, sodass es gefährlich ist die Straße zu überqueren. Dieser rasende Fahrstil scheint aber in Griechenland allgemein sehr verbreitet zu sein. Zum Glück gibt es aber eine Ampel, die auch schnell umschaltet, sodass man dann doch heil über die Straße kommt. Geht man nun rechts die besagte Straße hoch nach dem Überqueren, gelangt man zu den beiden großen Schwesterhotels. Um zum Sand- und Kiesstrand zu gelangen, muss man durch die Parkanlage eben dieser Hotels, welche man auch rasch findet. Somit ist der Strand ca 5 Gehminuten entfernt vom Hotel. Liegen mit Sonnenschirm kann man sich für einen Tag für 7,50 € mieten. Das Meerwasser ist glasklar und sauber. Ein bisschen störend fand ich den Kies, der ca die ersten 3 m im Wasser ist. Danach kommt aber Sand und auch bei den Liegen liegt überwiegend Sand. Geht man aber links die Hauptstraße runter, gelangt man nach ca. 15 min laufen nach Kalithea. Dazu muss man an der Hauptstraße entlang laufen und auch den größten Teil bergaufwärts. Doch von diesem Weg aus hat man einen schönen Blick aufs Meer und gelangt direkt zu den vielen Geschäften und Tavernen von Kalithea. Dort man günsig Kleidung kaufen, doch die Preise in den Tavernen sind zum Teil sehr hoch. Nachts bin ich den Weg nach Kalithea nur ungern gelaufen, da er stellenweise schlecht beleuchtet und die Straßen in Griechenland nicht sehr gut sind. Aber auch direkt neben dem Hotel befinden sich kleine Souvenirshops, in denen man zu akzeptablen Preisen Schwimmsachen, Essen, Trinken, Souvenirs, Zeitungen (teilweise auch deutsche z.B. BILD) oder Postkarten mit Briefmarken (Birefkasten steht vorm Hotel) bekommt. In direkter Nähe zum Hotel kann man auch ein Auto mieten oder kleinere Tavernen aufsuchen wie z.b. eine leckere Pizzeria. Auch eine Busstation befindet sich direkt vorm Hotel, wozu der Busfahrplan im Hotel ausgehängt ist. Gut zu Fuß zu erreichen sind auch eine Kartbahn und drei schon oft erwähnte Diskotheken. Da wir nach der Hauptsaison geflogen sind, war kaum mehr was los, sodass man auch keinen Lärm aus den Discos gehört hat, weder unter der Woche noch am Wochenende. Daher hatten wir auch sehr ruhige Nächte ohne Lärmbelästigung. Aus Zeitgründen haben wir die Discos leider nicht besuchen können, doch in unserem Prospekt stand, dass es bekannte Diskotheken sind und es somit für junge Leute eine Anreiz sein könnte, in diese Gegend zu gehen. Der nächste Flughafen ist in Thessaloniki, was ca. 110 km entfernt ist. Die Anreise vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1,5 Stunden. Ausflüge z.B. nach Thessaloniki oder Athos kann man beim Reiseveranstalter im Hotel buchen. Doch man kann auch auf eigene Faust mit dem Bus oder Mietwagen z.B. nach Thessaloniki fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt gibt es in dem Hotel keine eigenen Freizeitangebote wie Animationen oder Konzerte am Abend, doch man kann die Angebote der Schwesterhotels mitbenutzen. Discos befinden sich wie gesagt in der Nähe, genauso wie Tavernen. Nach dem Abendessen ist neben dem Speisesaal auch eine kleine Bar offen, wo man abends noch einen Snack essen und etwas Alkoholisches dazu trinken kann. Dazu läuft auch immer aktuelle Chartmusik. Da wir aber nach de Hauptsaison da waren, war da wenig los. Internetzugang gibt es nicht, dafür aber einen schönen und großen Pool, den wir fast für uns alleine hatten, da wenig Gäste im Hotel waren. Der Pool und der Bereich drumherum sind sehr sauber. Am Pool gibt es mehrere Liegen und Schirme und wir haben auch immer einen Platz bekommen. Mir persönlich war das Poolwasser etwas zu kalt, aber dafür war es erfrischend. Im Vergleich zum Pool war das Meer wärmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |