- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Hotel befindet sich ein Behandlungscentrum (kostenpflichtig). Schwimmbad, Jacuzzi, Sauna, Dampfbad sind kostenfrei, Ein „Cafe“ befindet sich im Keller. Das Gebäude besitzt einen Lift und hat 57 Zimmer Es gibt (noch ?) keinen Freisitz oder ähnliches. Gäste sind abends gezwungen, das Hotel zu verlassen, um irgendwo noch ein Bier an frischer Luft zu trinken. Die (etwas miefige) Kellerbar schließt 22 Uhr. Für Kinder weniger geeignet (kein Hof, Spielplatz oder ähnliches vorhanden – hinten heraus wird allerdings gebaut – evtl. entsteht hier irgendwann etwas …) Vor dem Hotel gibt es einige Parkplätze. 400m entfernt gibt es einen bewachten Parkplatz. Zum Strand ist es recht weit: 15-20 min Fußmarsch. Der Sand-Strand selber ist gepflegt und wird von Wald gesäumt. Sauberes Wasser. Gäste: deutsche "50+ ReiseGruppen" und poln. Familien Info unter: magnolia-kg.pl/de Sonntags freier Eintritt in Militär-Museum , polnische Prepaid-Sim Card (DatenFlat) von iplus: 20 Zwoty (= 5 Euro) hat aus gereicht, um mit dem PDA 14 Tage lang e-mails abzurufen und im Internet zu surfen Bei den vom Reiseveranstalter zusätzlich angebotenen Tagesausflügen stimmte das Preis-Leistungsverhältnis nicht. (Man sollte besser auf eigene Faust losziehen.)
Nur einige wenige Zimmer hatten Balkon. Die Zimmer zur Straßenseite sind sehr laut. Gute moderne Ausstattung: bequeme Betten, TV (deutsche Programme), Kühlschrank, Telefon Aber: es gibt Probleme, die Badesachen zu trocknen …
Hier besteht noch starkes Potenzial. Das Frühstücksbuffet war I.O. Das warme Abendbrot konnte weder optisch noch geschmacklich punkten. Man sollte am besten darauf verzichten. (Es gibt wohl aber auch Buffet, das hatten wir aber nicht im gebuchten Paket) Als Tischgetränk gab es abends „Kompott“ – lauwarmes Fruchtwasser in Minigläsern (50 cl ?). Es war nicht möglich, im Speisesaal andere Getränke zusätzlich zu kaufen. ZB ein kühles Bier musste und durfte man sich selbst mitbringen.
Die Rezeption ist freundlich und stets besetzt. Zimmerservice sollte man nicht täglich und auch nicht in gewohnter Weise (z.B. Bettenmachen) erwarten. Das auf dem Kopfkissen deponierte Trinkgeld wurde ignoriert. Es ist nicht möglich, im Hotel Geld zu wechseln
Am Stadtrand von Kolberg an einer belebten Straße, gegenüber einem „Fruchthof“, nebenan ist eine Autowerkstatt … also kein typisches Erholungsgebiet (Kolberg bietet auch bessere Lagen für Hotels) Ab 4:00 morgens ist es wegen LKW-Anlieferungen mit der Nachtruhe vorbei (für die Zimmer zur Straßenseite) In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es kein Lokal oder Restaurant. Busse fahren ca stündlich. Geschäfte sind gut fußläufig zu erreichen, (die Innenstadt auch in ca 20 Min)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- kleines Hallenbad, ab 16 Uhr nutzbar, - Tischtennisplatte,, - einmal pro Woche Tanzabend
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |