- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das „Best Western Premier Majestic Plaza“ liegt in der Innenstadt von Prag. In der Nähe vom Wenzelsplatz. Wobei man aber von der nächsten Metro-Station mindestens so weit laufen muss wie der Name des Hotels lang ist (5 Minuten). Leider befinden sich am Wenzelsplatz zwei Hotels mit ähnlicher Bezeichnung. Das „ Hotel Best Western Premier Majestic Plaza“ und das „Grand Hotel Majestic Plaza“. Bei der Suche nach Informationen über das Hotel (Anreise mit Hilfe von Google-Maps/Fotos etc.) lieber noch einmal genau hinschauen ob es sich wirklich um das gewünschte Hotel handelt. Die Fassade des Hotels ist für Prag außergewöhnlich. Eine neuzeitliche Interpretation des Art-Deco Stils. Schwarzer Marmor im Untergeschoss und brauner Marmor in den folgenden Stockwerken. Insgesamt nicht uninteressant. Aber auf der anderen Seite auch nicht wirklich passend zu den umliegenden Gebäuden. Der Art-Deco Stil setzt sich im Rezeptions- und Lobbybereich nahtlos fort. Man fühlt sich fast wie in den 30er Jahren. Form und Farbe der Einrichtung, die Beleuchtung, ein Muster aus Marmor in verschiedensten Brauntönen an den Wänden und am Boden. Viel Glanz und goldener Glamour. Wirklich schön wenn man diese Architekturrichtung liebt. Die 30er Jahre sind schon eine Weile vorbei. Die meisten Menschen von damals weilen nicht mehr unter uns. Leider musste ich mich beim Check-In auch wie ein Geist fühlen. Es war nicht viel zu tun. Nur eine Person (männlich) war für die Rezeption zuständig. Aber ich wurde einfach übersehen. Es wurde extrem lange mit einem anderen Gast „unverbindlich“ geplaudert. Dann noch mal eben Geld für einen weiteren Gast (dieser kam später als ich) gewechselt. Nach etwa 10 Minuten kam eine zweite für den Empfang zuständige Person aus dem Hinterzimmer. Erst da wurde ich bedient. Weitere Vorfälle möchte ich hier lieber nicht schildern. Die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit an der Rezeption (im Gegensatz zu den anderen Angestellten des Hotels) war aber mehr als nur mangelhaft oder ärgerlich. Das Zimmer hatte eine als „normal“ empfundene Größe. War ebenfalls im Art-Deco Stil eingerichtet. Also viele eckige, ineinander verschlungene Formen und Wurzelholz-Mobiliar. Kleiner Flur mit Tür hin zum Badezimmer. Auf der anderen Seite ein Wandschrank. Dann der Durchgang zum eigentlichen Aufenthalts/Schlafraum. Große und lichte Fensterfront. Hellbraun gestrichene Wände. Hellbrauner Teppich mit Muster. Kleiderschrank (mit Safe), winziger Schrank mit (in der Nacht ordentlich surrender) Mini-Bar unten drin und Flatscreen-TV oben drauf. Letzteres wirkte auf dem „Schränkchen“ etwas wackelig platziert. Kleiner Schreibtisch mit Lampe, Polsterstuhl und Spiegel darüber. Zwei Polsterstühle und ein runder Tisch vor dem Fenster. Die Twin-Betten direkt aneinander geschoben. Darüber ein hohes Kopfteil aus Holz, drei kleine Bilder mit Impressionen aus Prag, an den Seiten zwei Nachttische, sowie zwei an der Wand befestigte Lampen. Guter Schlafkomfort dank nicht zu weicher Matratzen. Komplett öffnende Fenster. Helle Gardine und für alle Fälle lichtdichte Vorhänge. Dazu eine Klimaanlage über der Tür. Das Badezimmer angemessen große. Zurückhaltend elegant, aber nicht zum Art-Deco Stil passend. Der Boden und zwei Wände mit schwarzen Marmorfliesen verkleidet. Die beiden anderen Wände mit weißen Marmorfliesen. Eine große Spiegelfront mit Ablage. Leider ohne Kosmetikspiegel. Dafür aber ein Fön an der Wand und ein Handtuchwärmer. Die Sanitärelemente (Spülbecken, WC) weiß. Armaturen silberfarben. Eine relativ rutschige Badewanne mit Duschfunktion und klappbarer Abtrennung aus Glas (inklusive undichter Gummilippe die das Wasser beim Duschvorgang nicht wirklich zurückhielt und es nur in geordneten Bahnen auf den Badezimmerboden lenkte). Verbrauchsmaterial (Duschgel, Shampoo, Seife, Hygienebeutel, Tissues) und Handtücher (2x groß, 2x klein, 1x für den Boden) in ausreichender Menge vorhanden. Die Zahnputzgläser leider nicht verpackt oder als „desinfiziert“ gekennzeichnet. Von der Sauberkeit her war das Hotelzimmer aber in gutem Zustand. Das Frühstück wird in drei verschiedenen Räumen eingenommen. Direkt hinter der Rezeption führt ein Gang zum ersten Raum der mit großen „Schaufensterscheiben“ ausgestattet ist. Dahinter liegen noch zwei weitere Räume die offenbar auch für Tagungen und Veranstaltungen genutzt werden. Große Säle mit gewölbeartig geschwungenen Bögen und Decken. Alle drei Räume „passend“ zum Art-Deco eher schlicht, aber wenigstens stilgerecht gestaltet. Bezüglich des Frühstücksbuffets war die Auswahl gut, allerdings nicht überschwänglich groß. Die leicht altbacken wirkende Präsentation des Buffets hätte zudem besser sein können. Die Bedienung (Kaffee bringen/Abräumen von gebrauchtem Geschirr) kann ich als schnell und zuvorkommend beschreiben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 528 |