- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist Teil einer größeren Hotelanlage bestehend aus insgesamt drei Hotels, die vermutlich alle zu Radisson gehören. Das Majestic, in dem wir waren, war im Februar voll im Betrieb. Die beiden anderen wohl nur an den Wochenenden. Wir waren im Majestic um zu erkunden, ob das Hotel für einen Kuraufenthalt geeignet ist und um nach Venedig zum Karneval zu fahren.
Wir hatten zunächst ein Doppelzimmer Superior gebucht, das uns aber zu eng war. Ein Upgrade auf eine Junior-Suite hat dann pro Tag 20 Euro Zuschlag gekostet, ist aber sehr zu empfehlen. Unsere Junior-Suite war ruhig, hell und gemütlich. Der Balkon war recht groß mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen. Er müsste dringend gestrichen werden. Die Eingangstür war groß und schwer und ließ kaum Geräusche vom Flur durch, sehr gut. Die Klimaanlage heizte das Zimmer sehr gut auf und war leise. (Es war nachts (Februar) um den Gefrierpunkt.) Das Bad war ausreichend groß, auch wenn sich mal zwei Personen darin aufhielten. Badewanne und separate Dusche, WC und Bidet, Fön, viel Ablagefläche. Es gab einen begehbaren Kleiderschrank oder besser eine Kleiderkammer mit viel Platz und einem Safe, hervorragend. Die Suite wird durch ein Sidebord aufgeteilt in einen Schlaf- und in einen Wohnbereich. Das Bett bestand aus einem großen Doppelbett ohne Besucherritze und mit nur einem riesigen Zudeckbett. Die Matratze war recht fest. Wir haben sehr gut geschlafen. In dem Sideboard in der Mitte der Suite befindet sich ein kleiner Hotelkühlschrank und oben drauf steht der TV mit vielen vielen Programmen, auch die wichtigsten Deutschen. Dann befindet sich in dem Raum ein Tischch mit zwei Stühlen. Wir haben dort sehr gut Rummicub spielen können, Beleuchtung gut. Steckdosen sind viele vorhanden. Ein Sofa mit zwei winzigen Tischchen befindet sich auch noch dort. An der Wand zum Bad befindet sich ein weiteres Sideboard, auf dem der Wasserkocher und die Kaffee/Tee-Utensilien standen, die täglich aufgefüllt wurden. Wir hatten uns Wasserflaschen aus dem Supermarkt geholt.
Wir waren insgesamt gesehen nicht zufrieden. Frühstück war ok. Es gab viele verschiedene Brotarten, Ceralien waren auch gut, das Rührei war ok (kein Show-cooking), der Bacon weich, eine Lachsseite (sehr gut), Orangensaft war frisch gepresst und in Flaschen abgefüllt, Kaffee und Tee wurden am Tisch serviert, Käse, Wurst usw. Abendessen bestand aus einem Menue für 35 Euro. Wir hatten es nur zwei mal gegessen. Es schmeckte zwar ausgezeichnet, bestand aber aus zu kleinen Portionen und war zu teuer. A la carte konnte man zwar auch essen, die Auswahl war aber nur minimal und das ganze System nicht zu durchschauen und sehr teuer. Wir sind dann lieber mit dem Auto 10 Min nach Montegrotto gefahren (außer montags). Der Speisesaal war sehr schön, hoch, hell, ruhig, nicht eng, schön gedeckte Tische und ausreichende und freundliche Bedienung.
Wir können sagen, dass alle ausgesprochen freundlich waren. Vorbildlich. An der Rezeption wurde sogar ganz gut Deutsch gesprochen.
Die Hotelanlage liegt abseits und ruhig. Mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Von Treviso (Flughafen) mit dem Auto etwa 45 Min, meistens Autobahn. Wenn man keine Vollpension hat, ist es schwierig ohne Auto ein Lokal zu finden, in dem man etwas zu essen bekommt oder Wein oder Bier. Montags ist es sogar mit dem Auto fast unmöglich (alle geschlossen). Spaziergänge in dem hässlichen und fast ausgestorbenen Ort sind langweilig. Vielleicht wäre es ja interessant in die Hügel zu wandern, die gleich neben dem Hotel beginnen. Es soll dort Wanderwege geben. Ausflüge (Auto) in die Umgebung (Montegrotto 10 Min, Abano, Padua usw) sind zu empfehlen. Wir sind mehrfach mit der Bahn von Montegrotto nach Venedig gefahren um den Karneval mitzuerleben. Fahrtkosten für eine Person Hin/Zurück 10,20 Euro, Dauer 43 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gut oder sogar sehr gut die große Poolanlage. Da wir fast nur Sonnenwetter hatten und es tagsüber recht warm und windstill war, konnten wir uns mehrfach in Badekleidung am Pool sonnen. In dem Nachbarhotel (Golfhotel) gab es Fitnessgeräte (auch sehr gut aber eben im Nachbarhotel) Fangoabteilung in dem anderen Nachbarhotel (Splendit), haben wir nicht genutzt. Massagen ebenfalls im Nachbarhotel (Splendit), das mit einem Bademantelgang verbunden ist. Massagen waren teils gut, teils weniger. Ansonsten war absolut "tote Hose". Kein Entertainment oder Musik usw. Das erste mal, dass wir im Urlaub auf den Fernseher angewiesen waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miachael |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 47 |