- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Weitläufige Anlage, alles gepflegt, wer gehbehindert oder auf einen Rollstuhl angewiesen ist, sollte dieses Hotel besser nicht buchen, es gibt einen Fahrservice in Form von Golfcars, vom Strand bis zur obersten Bungalowreihe, aber es bleiben am Ende doch immer noch unebene Wege und Treppen über um zum Bungalow zu kommen. In der Anlage laufen Pfaue frei rum, den ihr gerufe kann einem den Schlaf rauben, zumindest Frau 😅 Es gab auch ein Gehege mit Rehen, ich kann nicht die Meinung von Vorbewertern teilen, das die Tiere in einem schlechtem Zustand sind, die wurden täglich mit Wasser und Strohballen versorgt, auch hatten die Kinder ihren Spass die Tiere mit Obst, vom Restaurant 😄 bzw. von allen gezupften Blätterbüschen zu füttern. Die Klimaanlage auf dem Zimmer läuft, nutzten wir aber aus Prinzip nicht, dann muss man sich auch nicht wundern, das man sich erkältet, dafür ist ein grosser Ventilator zusätzlich an der Decke angebracht, der lief auf drei Stufen einstellbar ,sehr angenehm. Der Restaurantbereich gleicht allerdings einer Grosskantine, der Hinweis im Hotelkatalog das auf lange Hosen geachtet wird ist ein Witz, ich persönlich habe mich danach auf eine Knielange saubere Hose umentschieden, es war für eine lange Hose auch einfach zu warm, die Gäste kamen teilweise vom Strand mit Flipflpops oder vom Zwiebelfeld, wo immer die auch vorher waren. Vom dauerhaft getragenen 2 wöchigen Muskelshirt , T-Shirts mit dem Sie am Tage im Wasser waren, da war alles dabei, ca. 95 % Rumänen, Moldawier die aber auch Rumänen waren , Bulgaren und Türken, quasi der gesamte ehemalige Ostblock, reisen mit dem Auto an, bleiben wohl ein paar Tage, aber ansonsten alle Nationen anständig am Strand und beim Essen, nur irgendwie hatte man das Gefühl, das ganze Dorf ist mit Kind und Kegel angereist, es wurde Tellerweise Obst und Sesamgebäck gehortet und mit an den Strand genommen, hat von den Bediensteten aber keiner ein Veto eingelegt, also den Gang zum Obsthändler des vertrauens im Ort kann man sich sparen.
Sauber und groß, wir hatten Superior gebucht, es war eine zusätzliche Couch im Zimmer, deutsche Fernsehprogramme vorhanden, bis auf SAT 1 und Eurosport 1. Die Hillsite Zimmer sind noch größer mit zwei Zustellcouches, das hatten wir einen Tag, aber am weitesten vom Strand weg, bei der Wärme , wir hatten 30 Grad, sehr beschwerlich, das Golfcar haben wir nicht genutzt, die Treppen waren schweisstreibend und tägliches Beine Po Training, der Bungalow 44, den wir hatten lag auf halber Höhe, das ist schon eine enorme Erleichterung beim Treppensteigen. Bedingter Meerblick.
Vom Geschmack sehr gut , vielfältig, es war für jedem etwas dabei, mehrfach in der Woche wurde gegrillt, Fisch, Hähnchen, Scheinesteaks, Hackbouletten,Souvlaki, das Essen war in der Tendenz zu lasch gewürzt, bis auf das gegrillte. Die Hotel Taverne am Strand war sehr gut zum Mittagessen, allerdings sollte dort ein Tisch reserviert werden, ansonsten hat man Pech keinen Platz zu bekommen.
Das gebuchte Zimmer wurde uns fälschlicherweise nicht zugewiesen, nach Reklamation an der Rezeption, das ein Fehler vorlag, wurde sofort zum nächsten Tag reagiert, das Hotel war ausgebucht, zusätzlich gab es zur Entschuldigung einen Getränkegutschein, alle Mitarbeiter der Rezeption TOP. Eigentlich würde ich hier 1 bis 2 Sterne mehr geben, aber der Service im Restaurant am Morgen war nicht so gut, wer schon um 7.30 Uhr zum Frühstück kam, hatte verloren, der eine Kellner/in konnte es nicht alleine schaffen Kaffee einzuschänken, daher sind wir nach drei Tagen, wie einige andere D. Gäste darin über gegangen, uns den Kaffe selber einzuschenken. Anmerkung der Redaktion, anscheinend haben nur deutschsprachige Gäste morgens Kaffe getrunken, davon gab es aber nicht so viele 😅. Am Abend das selbe Spiel, zu wenige Kellner bzw. nur bestimmte, die Getränkebestellungen entgegen nehmen durften, das hat einfach zu lange gedauert bis die Getränke kamen. Sehr gut war die Regelung der Sonnenschirme mit Liegen organisiert, es gab zum Zimmer an der Rezeption einen Schlüssel für einen zugewiesenen Liegeplätz für die Dauer des Urlaubes, der Standort konnte ggf. bei nichtgefallen gewechselt werden, somit kein Liegeplatzreservierungkampf nötig, hätte man als Paar ggf. auch verloren, da wir das Gefühl hatten, das halbe Dorf war da und untereinander bekannt.
1,5 km bis Limenas dem Hauptort der Insel, privater zum Hotel gehöriger Sandstrand, nicht zum Hotel gehörige Gäste mussten extra am Haupttor bezahlen um an den Strand zu kommen. 50 Euro inkl. Liegen für zwei Personen, dementsprechend kaum Nichthotelgäste am Strand, leider auch sehr wenige Griechen. Problemlose Fahrt über ITS vom Flughafen, Fähre zum Hotel, sehr gut organisiert, das Hotel wird als erstes bei Ankunft angefahren und als letztes bei der Abholung. Ein Mietauto sollte ggf.Plicht sein, einmal um die Insel rum sind 99,7 km, sehr gute Straßen, bis auf dem Bereich, wo die Marmorsteinbrüche an der Hauptstraße zum Hafen Limenas liegen. In Limenas gibt es einen Lidl und gängige griechische Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Standup Paddeln, Kajak, Tretboote, Wasserski, etc. , Volleyballfeld, TT-Platte, die Angebote haben wir aber nicht genutzt, das Equipment der Wassersportdienstleister sah ordentlich aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |