Schönes Hotel, von außen und von innen. Heute ist das Hotel das Maldron Hotel Smithfield, Maldron ist eine Hotelkette die mehrere Hotels auf den britischen Inseln haben. Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt, ich würde sagen in der Ecke 30 - 40. Für ein 3 Sterne Hotel war eigentlich alles sehr gut, sauber, ruhig gelegen, eigentlich kein Grund zur Beanstandung. Für 3 Sterne ist das Hotel echt sehr gut und ich kann es mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Bei Städtereisen verbringt man eh die meiste Zeit in der Stadt und nicht in dem Hotel aber in diesem Hotel kann man auch längere Zeit verbringen. Für mich gab es keine wirklich negativen Punkte.
Zimmer waren recht geräumig und schön eingerichtet, Bad machte einen sehr neuen Eindruck, der Teppich im Zimmer könnte demnächst mal gewechselt werden aber ansonsten, sehr schöne Zimmer. Safe und Minibar waren nicht vorhanden dafür aber Bügelbrett und Eisen, Wasserkocher, Tee, Kaffe und ein Fön.
Frühstück kostet 10 €, haben wir nicht genutzt, Abendessen gab es auch in verschiedenen Preisklassen, haben wir aber ebenfalls nicht genutzt.
Keine Probleme gehabt, alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer wurden auch ordentlich geputzt. Gesprochen wurde Englisch, ich habe es garnicht auf deutsch probiert aber ich denke mal mit Englisch ist man besser bedient. Check in und Check out gingen schnell und problemlos.
Man kann in 20 Minuten in der Innenstadt von Dublin zu Fuss sein, 100 m von dem Hotel weg ist die Smithfield Haltestelle der Dubliner Luas Bahn, der Trambahn. Es gibt eine rote und eine grüne, an dem Hotel ist eine Haltestelle der roten Luas Bahn. Mit der kann man innerhalb von ein paar Minuten in die Innenstadt fahren, zum Beispiel zur O´Connel Street oder zur Temple Bar. Unter dem Hotel befindet sich ein recht großer Supermarkt, in dem man so ziemlich alles bekommt was man mal brauchen könnte. Gegenüber gibt es ein Subway Restaurant und die alte Jameson Distillery, die man besichtigen kann und auf dem "Chimney" der Distillery hat man einen der besten Aussichtspunkte über Dublin. Der Chimney kostet 4, 50 € Eintritt die Distillery Tour kostet 14, 50 €, ich habe keine Tour durch die Distillery gemacht, da ich schon einmal in Schottland so eine Besichtigung mitgemacht habe und ich es als sehr Langweilig empfinde. Lage ist gut, zu Fuß erreicht man alles und ansonsten gibt es die Luas Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 99 |