- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus zwei Häusern getrennt durch eine Strasse und bietet zwei Pools, ein Hamam (öffentlich) und eine Bar an der Strandpromenande. Wifi ist kostenlos, allerdings recht schwach und eher schlecht anbunden. Die Verpflegung besteht aus Halbpension (Frühstück+Abendbuffet). Die Gästen scheinen in erster Linie aus der Türkei, Russland, dem deutschprachigen Mitteleuropa sowie den Niederlanden zu stammen. Das Hotel kann seine Stärken am besten ausspielen, wenn es nicht ausgebucht ist, meine Weiterempfehlung gilt nicht für Familien mit Kind (Trotz der Familienzimmer) und nicht während der Hauptsaison.
Die Zimmer sind klein und einfach. TV ist vorhanden, die Klimaanlage individuell. Der Balkon im Haupthaus hat durch die interessante Architektur immer Meerblick mit ca 45° Winkel. Im Nebenhaus gehe ich davon aus, das man das Meer nicht sehen kann, auch wenn die Zimmer vom Balkon entweder frontal oder sietlich zum Meer ausgerichtet sind.
Die Bewertung des Essens ist schwer in eine faire Punktzahl zu bringen. Ohne die Vorspeisen wäre 2-3 eher passend, Vorspeisen alleine würden die volle Punktzahl erreichen. Insgesamt ist das Essen einheimisch mit einer Portion Weichspüler um dem Geschmack der russischen und europäischen Gästen entgegen zu kommen. Das Frühstück ist Landestypisch einfach (Nussnugat-Creme, Honig, 1 Marmelade, Joghurt, Cornflakes, 2-3 Sorten Käse ohne Geschmack, 1 Wurst, 3 Sorten Oliven, Tomate, Gurken, evtl Paprika und Petersilie, Cay, Automatenkaffee, eine süsse Saftbrause in 4 Geschmacksrichtungen). Die Vorspeisen am Abend sind einfach der Hammer in Punkto Auswahl und Qualität (ca 20 Vorspeisen inkl Salat). Der Hauptgang am Abend ist oft eher schwach in Auswahl und Qualität. (üblicherweise 6 Buffetschalen, davon eine immer Reis). Es gab in 7 Tagen genau einmal eine Hauptspeisse die genug Würze enthielt um mit den Vorspeisen mithalten zu können. Der Nachtisch ist sehr melonenlastig, bietet aber hin und wieder uch anderes Obst und immer leckeres Gebäck.
Der Service ist für die Kategorie sehr gut und durchweg freundlich. Mir ist nur unerklärlich, warum oftmals der offensichtlich besser mit Deutsch und Englisch klarkommende Mitarbeiter der Rezeption Backoffice macht und direkt am Tresen jemand steht der nicht genugt Englisch versteht, um den passenden Zimmerschlüssel auszuhändigen. Die Reinigung der Zimmer sind der Kategorie angemessen.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenande ausserhalb von Fethiye am Calis Beach, wo die meisten Hotels liegen. Dort allerdings als eines der letzen kleinen am nördlichen Ende bevor in ca 500m die grossen Clubanlagen anfangen. Richtung Fethiye selber wird die Promenade immer touristischer und lauter. Dadurch ist es am Hotel selber recht ruhig, auch die Clubs sind weit genug weg aber man kommt trotzdem mit kurzem Spaziergang in die Bar- und Ladenzeilen. Der Dolmusch fährt eine Parallelstrasse weiter in ca 200m Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools, die beide für die Zahl an Zimmer zuwenig LIegen und Schattenplätze enthalten. 17 Liegen am Hauptpool, davon ~12 mit Markise sind einfach ein Witz für die Zahl an Gäste. Wer da liegen will muss früh aufstehen. Animation gibt es keine, einmal gab es in der Strandbar Livemusik die nichtmal Landestypisch war. Das Hotel beherbergt einen guten (öffentlichen) Hamam, der auch Preislich keinen Unterschied zwischen Hotelgästen und "fremden" macht, von daher wird der Hamam von mir extra bewertet und geht hier nicht ein. Der Strand ist ein grob 20 m breiter Streifen oberhalb der Wasserlinie Kies, ab ca 1,5-2m Wassertiefe wird es sandig. Allerdings fällt der Strand im Wasser sehr stark ab, auch für grosse Menschen hört bereits nach ca 10m der Bereich auf in dem man stehen kann. Es gibt eine Reihe Liegen mit Schirm, die für 15,- TL in meinen Augen zu teuer sind dafür das es die schlechtesten sind dich ich bisher am Mittelmeer erlebt habe. Die Auflagen für die Liegen muss man vom Hotel mitbringen (sofern man noch welche erwischt). Der Schirm ist relativ klein im Durchmesser und nur sehr grob geflochten, wer echten Schatten will muss ein Tuch (und was zum Befestigen) mitbringen. Für Kinder ist der Strand meiner Meinung nach nicht geeignet. Zu Bermerken ist noch, das der Strand Brutstätte der "Unechte Karettschildkröte" (Caretta caretta) ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |