- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Besitzer haben sich Mühe gegeben, das Hotel zu renovieren. Nette freundliche Zimmer, helles Mobiliar, Fliesenboden. Ölüdeniz natürlich, gerne auch eine 12-Insel-Tour. Saklikent wenn es draußen knallheiß ist. Und immer und jederzeit: Fischmarkt in Fethiye.
ok, ca 16 qm groß, hell, mit Balkom 2qm, allerdings war ich die ersten 2 Nächte bis 3 Uhr früh auf Moskitojagd. Bis den Damen des Services klargemacht wurde, dass sie die Fenster und Türen zu schließen haben.
tausend Dank an den klasse 'Koch, der aus allem was leckeres zaubert. Er darf aber wohl nur malhun malköfte. Das gab es abwechselnd in 14 Tagen, nicht einmal Fisch, nicht einmal die klasse türkisch gebr atene Leber. Dafür aber einmal die geniale Linsensuppe. Wer satt werden will - kein Problem im bezeichneten Rahmen. Darüberhinaus gibt es in Calis bzw. in Fethiye nette Lokale zum Einkehren, british food, aber auch klasse türkische Küche
Eine einzige Supernette und kompetente Mitarbeiterin an der Rezeption, aber Vorsicht; Es gibt eine supernette und superkompetente junge Dame an der Rezeption. ABER:wenn sie nicht da ist, , dann geht nic!hts mehr. Auch kein Weckruf!!! Also auf keinen Fall auf einen Weckruf von der Rezeption verlassen. Bei 5 verschiedenen Leuten gab es keinen bzw . verspäteten Weckruf - forget it. Personal im Restaurant nett distanziert, danke an Sedat und Fatih. Im Barbereich habe ich nur einmal , an meinem 2. Abend, einen Raki als sundowner bei einem genial schönen Sonnenuntergang zu mir genommen, danach nie wieder, da der Barchef eine miese Laune verbreitet, extrem unfreundlich ist, seinen Mitarbeitern gegenüber als auch den Gästen - . Aber es gibt rundum nette Bars wie die merhaba-Bar oder die ganz schnuckelige Bar des Area-Hotel, beides in ca. 5 Minuten zu Fuss erreichbar.
direkt an der Promenade gelegen, allerdings recht weit draußen vom Geschehen, 10 Minuten Fußweg zum Calis-Mittelpunkt. Alle Zimmer haben mehr oder weniger Mehrblick, dank der Architektur des Malhun-Hotel. Straßenlärm wäre akzeptabel, aber während meines Aufenthalts Baustellenlärm, von morgens 7 Uhr bis 20.00 Uhr, manchmal bis 24 Uhr. weil gegenüber ein Wohnhauskomplex hochgezogen wird. Liebe Gäste, der Bau befindet sich gerade im Rohbau, ich gehe davon aus, dass bis März 2012 der Baustellenlärm dazu gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht vorhanden bzw nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |