Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Typische Jugendherberge etwas abseits des Zentrums
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei der STF Malmfältens Folkhögskola handelt es sich um eine typische Jugendherberge (die natürlich auch für „ältere Semester“ geeignet ist) mit einfachen Zimmern und Gemeinschaftsduschen (WC und Waschbecken sind auf dem Zimmer). Ich selbst habe hier im Juli 2018 eine Nacht verbracht und hierfür umgerechnet 55 Euro bezahlt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein gebuchtes Einzelzimmer war zweckmäßig eingerichtet. Das bequeme Bett war selbst zu beziehen – die erforderlichen Bezüge werden kostenlos gestellt. Zur weiteren Ausstattung zählten ein Schreibtisch mit Flatscreen-TV und Schubladen, ein Regal und ein Kleiderschrank. WLAN war kostenfrei und mit gutem Empfang nutzbar. WC, Waschbecken und Spiegel befinden sich auf dem Zimmer. Die nach Geschlechtern getrennten Gemeinschaftsduschen befinden sich im Keller. Zu beachten ist hierbei, dass es sich um mehrere Duschkabinen handelt, in denen sich lediglich die Duschen (Handbrausen) selbst befinden. Entkleiden und Anziehen muss man sich also ggf. im Beisein anderer Gäste. Ebenfalls im Keller befindet sich eine Saune, die kostenlos benutzt werden kann. Wie so oft in diesen Gefilden, kann es im Sommer aber ganz schön warm werden im Zimmer – die Fenster kann man aber erfreulicherweise großzügig öffnen. Zudem dunkeln die Vorhänge in den kurzen Nächten und insbesondere bei Mitternachtssonne nur schlecht ab.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Täglich ab 8:00 Uhr wird ein einfaches, kontinentales Frühstücksbuffet angeboten. Das Ganze wirkte ein bisschen improvisiert – nicht nur, weil das Frühstück in der Aula stattfand, sondern auch, weil es nur Plastikteller, -schälchen und -becher (aber immerhin richtiges Besteck) gab. Das Angebot umfasst im wesentlichen Brot, Wurst, Käse, Aufstriche, geschnittene Gurke und Tomate, Cornflakes, Kaffee, Tee sowie Apfel- und Orangensaft.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption ist unter der Woche von 08:00 bis 19:00 Uhr, am Wochenende von 08:00 bis 11:00 und 15:00 bis 19:00 Uhr besetzt. Ein Check-in ist regulär erst ab 15:00 Uhr möglich. Die Verständigung auf Englisch war problemlos möglich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das STF Malmfältens Folkhögskola liegt ein wenig abseits des alten Zentrums, das in den kommenden Jahren bedingt durch den Bergbau Stück für Stück verschwinden wird. Dieser Bereich, in dem sich das Folkhuset mit Touristeninformation, die Kirche, das alte Rathaus und der Busbahnhof befinden, sind etwa 1 km von der Unterkunft entfernt. Was die Anbindung vom neuen Bahnhof angeht (der alte, zentral gelegene Bahnhof existiert nicht mehr), so spielt es fast keine Rolle, ob man nun die 2 km läuft oder erst mit dem kostenlosen Shuttlebus zum Busbahnhof fährt und dann noch 1 km läuft. Das neue (touristisch aber uninteressante) Stadtzentrum ist 4 km entfernt. Hier befindet sich das neue Rathaus. Praktisch ist hingegen, dass ganz in der Nähe der Midnattssolstigen („Mitternachtswanderweg“) beginnt, der hinauf auf den 725m hohen Luossavaara führt. Von dort hat man in den langen Sommernächten und insbesondere bei Mitternachtssonne einen hervorragenden Ausblick auf Kiruna.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:26-30
    Bewertungen:386