- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses Resort gehört mit zu den schlechtesten unserer 17 Jahre Asienrundreisen. Wir haben keine Erklärung für die vielen positiven Beurteilungen, vielleicht war es bei manchen Paaren der verklärte Honey Moon Blick. Zur Zeit gibt es in der Anlage drei unterschiedliche Baustellen. Essen und Trinken gibt es nur an der Beach Bar, das Restaurant ist geschlossen. In der gesamten Anlage steht kostenlos ein gut funktionierendes WLAN zur Verfügung. Es wird zwar Gift gesprüht, aber die Anlage steht im Wald Mücken gibt es reichlich.
Da dieses Resort sich den Begriff ECO in ihr Konzept geschrieben hat, trifft man auf so manche Kuriosität. Der Bungalow ist ausreichend groß, mit Out-Door-Badezimmer. Vom "handmade" Kleiderbügel bis zu den Liegen: alles aus Holz. Aber auch der "Kühlschrank" ist aus Holz. Eine Kiste, in die eine Kühltasche gefüllt mit Eis gestellt wird. Also rennt man pro Tag mindestens zweimal zur Bar, um sich mit Eis zu versorgen. Eine Klimaanlage ist natürlich verpönt, dafür gibt es im Innenraum drei !!!!! Ventilatoren und einen auf der Terrasse. Sehr ECO. Telefone ( ja auch aus Plastik) scheinen verpönt zu sein. Wer also fragen an die Rezeption hat, oder gar Hilfe und einen Arzt braucht, der mache dies bitte über Skype, die Rezeption wird hoffentlich online sein!!
Da es nur noch die Beach Bar gibt, ist die Restaurantauswahl ziemlich begrenzt. An der Qualität hatten wir bisher nichts auszusetzen, die Preise sind eine Unverschämtheit. Daher 1 Sonne. Weiße Tischdecken, wie auf dem Foto, haben wir nicht gesehen !! Es geht eher rustikal zu. Das Geschirr lässt Wünsche offen. Siehe Foto.
Das Personal ist freundlich , bemüht, es gibt nichts auszusetzen. Englischkenntnisse sind ausreichend. Die Zimmer sind sauber, minimalistisch eingerichtet. Am Abend kommt das Personal nochmal und stellt Räucherstäbchen auf, auf Wunsch werden die Moskitonetze heruntergelassen.
Das Resort zieht sich über ca. 700 m am Strand entlang, die meisten Strandabschnitte haben zwar einen Sandstrand, aber nach ca. 3 m trifft man auf die Felsen im Meer und kann sich noch an der Wasserfläche eines Planschbeckens erfreuen. Zwei etwas größere Abschnitte sind mit Vorsicht zu genießen, die Felsblöcke liegen knapp unter der Wasseroberfläche. Rund um das Resort ist nichts ! Das Nachbarresort, das empfohlen wurde, um den hiesigen 5*Preisen zu entgehen , ist geschlossen. Wer sich nicht einen fahrbaren Untersatz besorgt, ist diesem Wucher hilflos ausgesetzt. Über Essen- und Getränkepreise wurde schon berichtet, stimmt alles, einer der glanzvollen Höhepunkte sind die Preise im Spabereich. In $ ausgezeichnet! also nie genau kalkulierbar. Kopfmassage 30 Minutenz.B. 19,80 €, kostet überall in Saigon 60 Minuten 11,00 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation soll es geben, aber zur Zeit low season, man kann sich Boote ausleihen und wenn man genügend Mitstreiter findet, sind sicher auch Ballspiele Möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 17 |