- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Maniatiko Village ist keine abgeschlossene Anlage, sondern verstreute hübsche Mani-Steinhäuser in einem Gebiet, welches auch von Einheimischen und Residenten bewohnt wird. Jedes Haus bzw. Reihenhaus ist von schöner Bepflanzung umgeben. Die meisten Häuser haben einen wunderschönen Blick aufs Meer und auf die Berge. Maniatiko Village liegt erhöht ca. 3 km vom Ortszentrum Stoupa entfernt. Ein Mietwagen ist dringend anzuraten. Wir hatten das 1stöckige Superior Haus mit großzügiger Raumaufteilung umgeben von einem schönen Garten (leider ohne Liegestühle). Zum Eingang (konnte von innen nicht abgeschlossen werden, da Schloss defekt) führen mehrere Stufen. Unten befindet sich ein großer Wohnraum mit Couch, 2 Sesseln, Stehlampe und "Kronleuchter"; die Küchenzeile ist optisch durch einen Wandvorsprung abgetrennt. Von diesem Raum kann man auf eine wunderschöne, atmosphärisch dichte, große Terasse mit gemauerten Rundbögen gelangen. Die Terasse ist mit einem Glastisch und 2 Lehnstühlen mit Korbgeflechtsitz ausgestattet und hat einen schönen Blick in den blühenden Garten und dazwischen einen romantischen schmalen Blick bis aufs Meer hinunter. Die optisch schöne Holzküchenzeile mit Granitarbeitsfläche hat einen Kühlschrank und 2 Kochplatten. Außerdem Kaffeemaschine, Wasserschnellkocher, Tassen, Suppen- und Essteller (keine Kuchenteller), 2 Weingläser, mehrere Wassergläser, Besteck in ausreichender Menge, 1 Pfanne, 1 Topf, 1 Sieb, 1 Reibe. Glücklicherweise wollten wir nicht kochen, denn das wäre bei dieser Ausstattung etwas schwierig geworden. Ein schöner Holzesstisch mit 6 Holzstühlen runden das Angebot ab. Es befindet sich im Erdgeschoss auch noch eine Toilette mit Waschbecken und Fenster. Das Erdgeschoß hat außer der Terassen- und der Eingangstür noch 5 Fenster - ein schöner heller Raum also, welcher sich aber durch die Steinwände nicht so schnell aufheizt. Die meisten Fenster haben schöne Vorhänge. Im Treppenbereich befindet sich noch ein schmales Fenster. Im Obergeschoss ist das große Badezimmer mit Dusche (leider mit viel Schimmel am Rand, aber neuem Duschvorhang!) Waschbecken mit Marmorumrandung, Toilette, Handtuchstange, kleines Fenster. Die beiden großen schönen Schlafzimmer mit sehr großen Einbauschränken haben einen Deckenventilator und eine Klimaanlage. Von jedem Schlafzimmer gelangt man auf die angrenzende Terasse (darunter befindet sich die andere mit den Rundbögen) mit einem traumhaften 180 Grad Panoramablick aufs Meer und auf die Berge. Die Terasse hat 2 Glastische und 6 "Safaristühle" (mit Stoffbezug). Es war relativ ruhig. Das Haus liegt direkt an der Straße der "Anlage", welche natürlich auch von den "Nichtgästen" benutzt wird, aber nicht sehr rege. Störender war das fast ständige Gebell der vielen Hunde, besonders morgens um 6 Uhr, eine Stunde vorher wurden wir etwas romantischer durch das Krähen des Hahnes geweckt! Nach einer Woche hatten wir uns dran gewöhnt und konnten durchschlafen. Leider wurden während unseres Aufenthaltes in der Nähe zwei Häuser gebaut. Die Arbeiter nahmen aber Kreissäge und Betonmischer erst ab 9 Uhr in gebrauch, somit hatten wir Begleitmusik zum Frühstück. Es wurde auch am Wochenende gearbeitet! Als besonders lästig empfanden wir die vielen Mücken, welche mit Einbruch der Dunkelheit nach Blut lechzten und tagelang juckende Erinnerungen hinterließen. Abends auf der Terasse sitzen oder nachts die Tür offen lassen sollte man nur, wenn man als Nahrungsquelle dienen möchte. Es sollen aber alle Häuser mit neuen Fenstern ausgestattet werden, welche Fliegenschutzgitter haben. Einige Häuser hatten diese schon. Leider erfolgte die Reinigung (4-5x in 14 Tagen) des Hauses mehr als nur flüchtig. Naja, kann man auch mit leben. Das urige Restaurant Frigano mit Meerblick, welches sich auf dem Gelände der Anlage befindet, ist sehr bekannt. Es bietet sehr gute, z. T. augefallene Gerichte mit frischen Zutaten und vielen Kräutern sowie selbstgebackenem, superleckerem Brot. Den offenen Weisswein fanden wir ausgezeichnet. Uns hat es immer sehr gut geschmeckt, nur der Oktopus aus dem Ofen mit Kartoffeln auf einem Zwiebelbett war für mich geschmacklich nicht essbar (und das an meinem Geburtstag!), der gegrillte, den ich 2x in Tavernen aß, schmeckt mir viel besser, aber dafür war die Vorspeise "Gambas auf einem Tomatenbett" ein Genuss! Leider gibt es als Dessert nur Joghurt, Eis und eine teure Süßspeise, diese gibt es pro Paar zum Frühstück kostenlos dazu ! Wir haben 4x dort gefrühstückt. Es gab mehrere selbstgemachte Marmeladen, Honig, Melone (etwas mehr Obst wäre toll), Käsescheiben, 2 Wurstsorten, Tomatenscheiben, Kaffee, Orangensaft aus der Packung (schmeckte aber gut), frische Milch und auf Wunsch gekochte Eier oder Rühreier oder Omlett und Joghurt und natürlich 2 Sorten von dem frischgebackenen Brot. Wir fanden die Auswahl ausreichend und es hat uns ausgezeichnet geschmeckt! Im Restaurant kann man auch die selbstgemachte Marmelade kaufen. Außerdem Honig, Oliven, Olivenöl und zeitweilig auch Sträußchen vom Mountain Tea (schmeckt gut und mein Mann schwört bei Erkältungen drauf, auch Bauchweh wurde schon von uns damit kuriert) und eingelegte Feigen. Das gesamte Personal der Anlage und des Restaurants sind sehr freundlich und hilfsbereit! Deutsch spricht nur die Besitzerin des Restaurants und der Manager der Anlage, aber Englisch sprechen fast alle. Die Poolanlage mit schönem Meerblick sah sehr ansprechend aus. Wir haben sie aber nicht benutzt, da die Toiletten geschlossen waren (soll bei ausgelasteter Anlagebelegung der Anlage immer so sein, wegen Überlastung der Ablussrohre) und unser Haus für einen Toilettengang zu weit entfernt war. Der Ort Stoupa (3 km) ist sehr nett mit hübscher Promenade und 2 schönen Stränden, wobei uns optisch der Kanoni Strand mit den kalten unterirdischen Süßwasserquellen besser gerfallen hat, der Strand an der Promenade hatte dafür das wärmere Wasser. Im Ort sind sehr viele Lokale und einige Geschäfte mit den üblichen "Souvenirs" und eine tolle Konditorei (lecker, lecker). Unterhalb der etwas versteckten Konditorei gibt es ein Lokal, welches eine riesige Auswahl an Waffelkreationen anbietet. Sehr zu empfehlen! Die Waffeln schmecken toll und das Eis ist ebenfalls ausgezeichnet. Probieren Sie mal Waffel mit Karamellsoße und 2 Kugeln Mangoeis darauf (einfach fragen, steht nicht auf der Karte), einfach himmlisch! Der Ort Kardamili (10 km) hat viel Atmosphäre und einige hübsche Geschäfte für den Kauf von nicht kitschigen Souvenirs. Der kleine Ort Agios Nikolaos (ca. 4 km) ist ein fast noch ursprünglicher Ort mit einem ganz besonderen Flair. Uns hat die ganze traumhafte Landschaft der äußeren Mani sehr gut gefallen und wir kommen bestimmt, trotz der kleinen Mängel, wieder ins Maniatiko Village! Ach, wenn doch nur die langen Autofahrten nicht wären! Wir sind nach Athen verschiedene Strecken gefahren und haben nachts ca. 5, 5 Stunden nach Stoupa gebraucht und tagsüber zum Flughafen bei regennasser Fahrbahn 5 Stunden! Trotzdem, machen Sie dort mal Urlaub! Wenn Sie keinen Trubel brauchen, wird es Ihnen bestimmt gefallen, versprochen!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |