- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gepflegte Außenanlage mit traumhaft schönem schlossartigem Bauwerk. Beeindruckender Innenhof, wunderschönes Ambiente. Große Empfangshalle wie in einem Schloss/Burg mit großem Kamin. Gemischte Gästestruktur: deutsch-niederländisch-belgisch Insgesamt ein schönes Reiseziel mit einem stimmungsvollen Ambiente in der Abgeschiedenheit der belgischen Natur. Durch das sommerliche Wetter an Pfingsten hatten wir einen herrlich erholsamen Aufenthalt für 3 Tage. Tagesausflug z.B. nach Mastricht sehr zu empfehlen.
Sehr unterschiedlich gestaltete, traumhaft schöne Zimmer. Großzügig eingerichtet, schöne stilvolle Bäder. Unsere Gruppe hat die Zimmer der 2. Kategorie gebucht (ca. 300 bzw. 350 €/Nacht). 1 Zimmer im Haupthaus, 2 im Nebenbau. Alle 3 Zimmer waren wunderschön und sehr unterschiedlich gestaltet, die Zimmer im Nebenbau sehr groß. Sehr gute Betten. Die Zimmer haben alle Teilnehmer voll zufriedengestellt.
Die Küche war gut, aber nicht sehr gut. Schönes Ambiente im Restaurant, mehrgängige Menues zu akzeptabelen Preisen (ca. 60,- bis 120,-€), allerdings gehobenes Niveau. Die Speisen werden mit schönen Tellerbildern serviert und sind teilweise sehr gut, teilweise aber nur befriedigend. Als Beispiel: traumhafte Jakobsmuscheln, die keinen Wunsch offen ließen. Dagegen eine seltsame Kombination aus Hummer und Speck mit einem knorpeligen, zähen Speckstück, das einfach ungenießbar war. An einem anderen Abend ein Stück Kalbsfleisch, das einfach zäh war. Aber wie gesagt abdere Gänge wirklich sehr gut und ohne Anlass zur Kritik. Insgesamt hinterließ das Essen einen guten Eindruck und hat das positive Gesamtbild nicht gestört. Das Frühstücksbuffet ist spärlich, man findet aber Wurst, Käse, Joghurt, Müsli, Kuchen und Obst. Frühstückseier und andere Wünsche müssen extra gezahlt werden, was schon gewöhnungsbedürftig ist. Insgesamt sicher kein intercontinentales Frühstück, allerdings durch die regionalen Wurst und Käsesorten sehr schmackhaft. Es gibt eine sehr schöne Terrasse hinter dem Hauptgebäude, auf der man wunderschön mit dem Blick in die Natur in dem parkähnlich angelegten Garten sitzen kann. Bei schönem Wetter (wie wir es an Pfingsten hatten) kann man sowohl draußen frühstücken als auch abendessen bzw. die ersten Gänge draußen einnehmen.
Das Personal war ausgesprochen nett und stets bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Sehr freundlicher Empfang an der Rezeption, nette Bedienungen auf der Terrasse und im Restaurant. Hier blieb kein Wunsch offen. Das Personal spricht überwiegend französisch, einige Mitarbeiter deutsch und englisch. Die Verständigung war nie ein Problem. Eine kleine Reklamation (Haartrockner fehlte im Zimmer) wurde sofort bearbeitet.
Das Manoir liegt in einer malerischen Landschaft völlig alleine im Grünen mit eigenem Zufahrtsweg einige km von der Autobahn entfernt. Sehr ruhige abgeschiedene Lage in schöner Natur. Tagesausflüge nach Lüttich oder Mastricht sehr gut möglich. Fahrtzeit ca 1,5 Stunden. In direkter Nähe Badeort Spa.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neu erbaute, saubere, schöne Wellnesslandschaft. Nicht sehr groß, aber sehr schön. Pool mit Gegenstromanlage, Sauna, Dampfbad. Eismaschine mit Crusheis- Schneeproduktion (kleine Mengen) zum Abkühlen nach der Sauna. Bar im Wellnessbereich. Große Holzterrasse mit vielen Liegen und Lounge-Möbeln direkt in der Natur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |