- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das älteste Hotel auf und in Antiparos wurde nach einem auf der Insel gedrehten Film benannt, einem Klassiker des griechischen Kinos. Es wird immer noch von der Familie des Filmemachers geführt, die Bewirtung ist überaus freundlich. Alle 32 Zimmer sind mit Balkon und Klimaanlage ausgestattet, in der Fläche sind sie allerdings nicht sehr groß. Für die Gäste gibt es gleich zwei kostenlose WLANs. Der Frühstücksraum des Mantalena ist ein Traum. Groß, hell, luftig, gemütlich, mit Blick über die Bucht. Tagsüber dient er als Lobby und gern genutzter Aufenthaltsraum. Auf Antiparos gibt es überraschenderweise ein lebhaftes Nachtleben. Die Bars und Tavernen haben teilweise die ganze Nacht geöffnet. Die meisten Gäste kommen aus England, Frankreich, der Schweiz, Deutsche trifft man eher selten.
Das Hotel wurde in den frühen 60ern gebaut und vor einigen Jahre renoviert. Den Zimmern sieht man das Alter an. Man stößt immer wieder auf übermalte Roststellen, die Türen sind teilweise verzogen, die Zimmer eher klein. Jedes Zimmer ist mit Klimaanlage, Balkon, Wasserkocher und Kühlschrank ausgestattet, wobei ich den Kühlschrank schon in der ersten Nacht wegen der Geräuschentwicklung ausstöpselte. Der kleine Fernseher empfing nur sieben Programme, sechs griechische und die BBC World News. In dem kleinen Bad findet man Dusche und Waschbecken. In jedem Zimmer gibt es ein elektrisches Anti-Mücken-System - Antiparos hat ein massives Mückenproblem. Autan mitnehmen!
Das Hotel serviert ein Frühstücksbüffet mit Kaffee und Tee, Müsli, Brot, gesüßtem Orangensaft, frischem Obst, getrockneten Feigen und Datteln, jeweils einer Sorte Käse und gekochtem Schinken, selbstgemachter Marmelade, Joghurt und hartgekochten Eiern. Die Qualität ist ok, aber es gibt kaum Abwechslung. Man kann jedoch im Ort gut frühstücken.
Die Hoteliers-Familie ist sehr freundlich und kümmert sich um ihre Gäste. Die Atmosphäre ist äußerst kinderfreundlich, überall ist Spielzeug verteilt, die Tochter hat selber ein kleines Kind. Alle sprechen Englisch. Eine englische Anfrage vorab per E-Mail wurde prompt beantwortet. Die Zimmerreinigung war nicht perfekt, aber ausreichend.
Das Hotel liegt praktisch direkt am Hafen, nur fünf Minuten von der Anlegestelle der Fähren entfernt. Von den Zimmern 1 bis 3 hat man einen schönen Blick über den Hafen und die Bucht hinüber nach Paros. Die zentrale Dorfstraße von Antiparos mit Läden und Kneipen ist ebenfalls in fünf Minuten erreichbar. Die Strände sind allerdings alle außerhalb des Ortes. Für einen Badeurlaub ist Antiparos jedoch nicht gut geeignet - die Strände sind schmal, der Sand ist eher grobkörnig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |