- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist klein und überschaubar. Die Rezeption sieht nett aus, man hat das Gefühl darin wurde die meiste Arbeit gesteckt (vorallem ein pompöses Büro des Hotelchefs, wobei ebenfalls zu erwähnen ist, dass es nicht ganz ersichtlich war, wer denn jetzt der Chef in dem Hotel ist!). Man konnte in dem Hotel nur Übernachtung, nur Frühstück oder Halbpension buchen. Die Gäste waren zu 99,99% Engländer. Ich glaube, wir waren die einzigen Deutschen in dem Hotel. Dementsprechend wurde alles in Pound angeboten: Die Klimananlage kostete 35 Pound die Woche(!!!), der Safe 10 Pound und sprechen tat man auch nur auf Englisch (Ist jetzt kein negativer Punkt, nur eine Anmerkung) genauso wie das Fernsehprogramm, das sich auf CNN, und ein zwei türkischen Programmen beschränkte. Wie gesagt, man war ja da, um Urlaub zu machen und nicht um deutsche Programme zu schauen. Trotzdem ist es erwähnenswert, dass es weder ARD noch ZDF gab. Was auch noch nett war, dass man Billard und Kicker umsonst spielen konnte. Wir waren von August bis Anfang September diesen Jahres dort. Man hat schon gemerkt, dass es Richtung Nebensaison ging (war aber nicht schlimm) Das Wetter war tagsüber bis 30 Grad und mehr, aber noch sehr erträglich. Nachts hat es sich aber (gerade Anfang September) sehr abgekühlt. Nehmen Sie sich in Acht, wenn Sie Vorort Geld wechseln möchten. Die Herren in der Wechselstube setzen alles daran, Sie um Ihr Geld zu betrügen. Die verwickeln Sie in Gespräche und zählen Ihnen einen ganz anderen Betrag vor, den Sie eigentlich bekommen sollten!
Das Zimmer war auf den ersten Blick recht schön. Die Betten waren bequem, jedoch mangelte es an Sauberkeit und Hygiene! Das Badezimmer ging überhaupt nicht! Ich weiß nicht wie die Putzfrauen das Bad saubermachen, aber irgendwie war es einfach nur dreckig und ekelhaft. Der Duschkopf war schwarz, wahrscheinlich vom Kalk, aber trotzdem wäre das doch möglich, so etwas sauber zu halten. Das Problem war natürlich auch, dass es im Bad keine Lüftung gab und das kleine Fenster dagegen auch nichts ausrichten konnte. Was wirklich gar nicht ging, dass das Abflussrohr nicht abgedeckt war und somit das Zimmer unangenehm nach Kot roch! Aber da wir sowieso den ganzen Tag weg waren und das Zimmer nur zum Schlafen benutzt haben, war es so hart an der Grenze zu noch erträglich.
Es wurde ein English Breakfast angepriesen, jedoch war davon beim Frühstück überhaupt nichts zu sehen. Die Hotelgäste mussten sich mit Brot, Oliven, Käse, Wassermelone und 2 Sorten Müsli zufrieden geben (und das 16 Tage lang!). Das tolle English Breakfast war für diejenigen, die von außerhalb in dem Hotel zum Frühstück kamen. Das Abendessen war in Menüform. Jedoch hätte man die Menükarte für die Hotelgäste etwas schöner gestalten können, als ein lieblosen hellblauen Schnellhefter zu verwenden. Dementsprechend bestand die "Karte" aus 3 Seiten Papier für Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise (teilweise zerfleddert). Zum Vergleich: Die Menükarte für die auswärtigen Gäste war in Leder gebunden und sehr edel und schick. Das Essen hat erstaunlicherweise richtig gut geschmeckt. Man bekam vorab immer ein großes Fladenbrot mit Butter. Die Speisen waren gut portioniert, sodass man satt geworden ist. Zum Abendessen haben wir uns immer eine große Flasche Wasser bestellt für 3TL (umgerechnet 1,50€),2 Euro für eine Cola und 5€ für Cocktails ist auch noch okay. Da das Restaurant an die Bar geknüpft war und alles drumherum auf war, wurde man natürlich auch von der Barmusik mehr als nur zugedröhnt. Was überhaupt nicht ging: An das Restaurant war ein hoteleigenes Tattoostudio angegliedert und jeden Abend hörte man diese ekelige Tattoonadel.. Also wir fanden das jetzt nicht unbedingt schön. Die Bar beschallte uns jedem Abend bis 1 Uhr. Uns hat es die ersten Nächte nicht unbedingt gestört, aber irgendwann haben die nur dieselbe Musik gespielt, das wurde dann nervig.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Die Freundlichkeit des Personals beschränkte sich nur auf den Hausmeister, die Putzfrau und den Kellner, der als Ferienjobber tätig war. Sei es die Rezeptionistin oder die vielen Hotelchefs, die da rumliefen, Freundlichkeit ist ein Fremdwort! Kein Lächeln, kein Hallo, wie geht's... NICHTS! So etwas ist mir im Leben noch nicht untergekommen! Aber an Frechheit war es kaum zu überbieten, als man anfing Getränke auf unsere Zimmerkarte zu berechnen, die wir überhaupt nicht getrunken hatten! Anstatt sich für dieses Missverständnis zu entschuldigen (es kam kein einziges Wort!), unterstellten die es einem weiter, bis man es beweisen konnte. Wir wollten uns über dieses Verhalten beschweren, jedoch ist das gar nicht so einfach gewesen, da man ja nicht wusste, wer denn jetzt der Hotelchef ist! Am Abreisetag kam unser Bus 15 Minuten zu spät, da wir schon auf der Hinreise so Probleme mit unserem Transfer hatten, bat ich den Rezeptionisten bitte die Hotline anzurufen. Anstatt den Wunsch des Hotelgastes nachzugehen, verweigerte er den Wunsch, mit der Begründung, dass wir uns doch bitte nicht so anstellen sollten, er wäre schon öfters ins Ausland geflogen und es hätte gereicht, wenn man 15 Minuten vor Abflug da gewesen wäre! (KEIN SCHERZ!!) Mit diesen Worten hat er uns an der Rezeption stehen gelassen. Sein Glück, dass der Bus 2 Minuten später gekommen ist. Die Zimmer wurden alle 3 Tage gereinigt.
Das Hotel ist ungefähr 50-100 Meter vom Strand von Belcekiz entfernt. (Es ist nicht der Strand von Ölüdeniz, wie man vielleicht annehmen würde) Die Leute dort sagen, der Strand von Belcekiz wäre nicht so schön, weil von dort die Ausflugsboote starten und die Menschen es zu sehr verdrecken würden und es so auch viel dreckiger wäre. Das empfanden wir überhaupt nicht so. Wir hatten super klares Wasser, man konnte bis auf den Grund gucken und hat viele schöne Fische gesehen. Damit wir einen Vergleich hatten, sind wir zum Strand von Ölüdeniz gegangen. Zunächst musste man 5 TL Eintritt p.P.; 2,50TL für Studenten (unbedingt den Ausweis mitnehmen!) für den Strand und den Nationalpark (der meines erachtens keiner war) bezahlen. Daraufhin ist man erstmal gut 15-20 Minuten gelaufen bis man an der berühmten "Sandnase" war. Das Bild, was uns dort erwartete, war sehr ernüchternd. Vergessen Sie die tollen Postkartenmotive vom feinen Sandstrand... Es wurde Kies aufgeschüttet und eine Liege nach der anderen dort aufgestellt, das man wirklich keine Privatsphäre mehr hat! Es war wirklich nicht schön mit anzusehen. Landschaftlich natürlich traumhaft, mit den Bergen im Hintergrund, aber alles andere war wirklich nicht mehr schön. Man konnte um dieses Stück "Sandnase" herumlaufen und wir sahen auf der anderen Seite grünliches Wasser (es glich eher nach einem See), in dem nur Kinder waren von klein bis groß...Sie können sich vorstellen wie die Wasserqualität dann ist... Trotzdem war es schön, man konnte dort mal hingehen, wobei ich 5 TL (umgerechnet 2,50€) zu viel finde, für das was einen da erwartet. Der Flughafen Dalaman ist ungefähr 1 1/2 Stunden entfernt. Die Fahrt ist vollkommen okay, man hat in die Straßen investiert (Pluspunkt! Vor 2 Jahren sah es dort ganz anders aus). Natürlich ist auch dieser Ort von gefälschten Klamotten nicht verschont geblieben. Ein Laden reiht sich an den Anderen, man wird natürlich direkt angesprochen (auf Englisch natürlich), wem's gefällt.. Es gibt dort auch einen Supermarkt, der ist definitiv günstiger als die Märkte, die sich an der Promenade anreihen. Wasser gab es dort für umgerechnet 35ct und auch andere Sachen gibt es dort wesentlich billiger. Ausflüge werden an jeder Ecke angeboten. Seien es Bootstouren oder Paragliding(was dort sehr beliebt ist) oder Jeep Safaris etc.. Man sollte Angebote vergleichen, bevor man sich für eins entscheidet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir gar nicht genutzt, weil wir jeden Tag zum Strand gegangen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sue |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |