- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist von der Optik das Schönste am Strand. 103 Zimmer, 8 Suiten, die Zimmer haben keinen direkten Meerblick. Frühstück und Abendessen in Buffetform, Gäste alle Altersklassen und Nationalitäten (Türken, Deutsche, Niederländer, etc.) Es gibt keinen Kinderpool und für Zustellbetten sind die Zimmer eigentlich zu klein, daher m. E. nicht familienfreundlich. Auf keinen Fall behindertengerecht. Die Badezimmer sind frisch renoviert und die besten, die ich während meiner Türkeiaufenthalte jemals gesehen habe! Rechts vom Hotel das Hotel Büjük Berk mit AI und Poolanimation: daher die Zimmer zur rechten Seite vermeiden, weil Remmidemmi bis spätabends. Links hat man regelmässig das Geräusch des Generators, wenn der Strom ausfällt. Das Hotel hat regelmässig Übernachtungsgäste von Rundreisen, das bringt etwas Unruhe. Preis/Leistungsverhältnis war optimal, beste Reisezeit ist die Vor- oder Nachsaison, ansonsten herrscht hier eher türkische Ballermannstimmung. Gegen die Mücken hilft am besten Sinkov, ansonsten bekommt man alles in den Märkten und Supermärkten. Geld wechseln bei der Post oder beim Juwelier, Telefonkarten auch bei der Post, eine 50er Karte für 3, 75 YTL sind mehrere Gespräche nach Deutschland mögliche. Kartenfernsprecher auch in der Hotellobby.
Die Zimmer sind etwas zu klein, von der Optik aber schön. Der Schreibtisch ist nicht nutzbar, weil der TV darauf abgestellt ist (nur ARD !!!) Unter dem Schreibtisch haben die Putzfrauen am ersten Tag dann die Tagesdecken reingestopft, das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Die Klimaanlage hängt über dem Kleiderschrank auch nicht optimal. Der Kleiderschrank ist wie überall zu klein, zu wenig Bügel. Keine Kofferablage. Katastrophal war lediglich die Zimmerreinigung, trotz Trinkgeld wurde schlecht geputzt, die Bettwäsche trotz Dreck nicht gewechselt etc. Staub wurde gar nicht gewischt. Eine tote Mücke am Badezimmerspiegel klebte dort bis Ende unseres Urlaub in der Blutlache, Bekannte hatten eine tote Kakerlake 14 Tage unter dem Bett, die nicht entfernt wurde. Die Handtücher wurden zwar regelmässig gewechselt, waren aber teilweise so steiff und hart, dass man sie in die Ecke stellen konnte oder hatten Löcher, keinen Saum mehr etc. Würde man hier so keinem Gast anbieten. Geräusche vom Gang, bzw. den Gästen aus den danebenliegenden Zimmern sind sehr gut zu hören. Badezimmer war echt Klasse: gut zu regulierende und funktionierende Armaturen, Wasserdruck hervorragend kalt und warm, keine Temperaturschwankungen.
Im Erdgeschoss ist das Mare Restaurant für Abendessen und im ersten Stock das Mare Cafe für das Frühstück. Frühstück und Abendessen sind landestypisch und in Buffetform. Vorspeisen in reichlicher Anzahl, jeden Abend das Gleiche. Warmes Essen: jeden Abend Reis, Sardellen auch täglich, mal gebraten, mal gedünstet. Weiterhin ein Fleischgericht, selten mal Kartoffeln, selten gedünstetes Gemüse. Leider keinerlei der landestypischen Auberginenaufläufe oder ähnliches. (den Tagesgästen fällt die einseitige Kost ja nicht auf). Desert: süsser nasser Kuchen, Pudding, Melone, ungenießbare Äpfel, frischobstangebot absolut Mangelhaft. Weiterhin ist uns aufgefallen, dass das Essen regelmässig schwer verdaulich war, dabei waren wir nicht die einzigen Opfer. Bier und Raki teuer, Softdrinks und Wasser angemessen im Preis.
Am Empfang wird teilweise sehr gut deutsch gesprochen, oder halt gar nicht, mit Englisch kommt man auch nicht viel weiter- man hilft sich aber mit Händen und Füßen wie überall und alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Laut Öger-Angebot sollten Strandtücher gestellt werden, das hat das Hotel erst ab dem 12. 06. geschafft, 2 Tage vor Abflug. Weiterhin soll es einen Laundry Service geben, dazu haben wir im Hotel auch kein Angebot gefunden.
Die Lage am Strand vom Sarimsakli ist hervorragend, man muss nur die Straße überqueren. Strandliegen sind inklusive, Auflagen gegen Gebühr. 2 Supermärkte sind in der Nähe, mit dem Dolmus ist man für 2 YTL schnell in Ayvalik. In Ayvalik ist Donnerstags Markt und in Sarimsakle am Diensttag. Bars und Restaurant fußläufig zu erreichen, allerdings haben die Preise ziemlich angezogen, auf dem Markt ist kein Handeln mehr möglich (???). Der Transfer zum Flughafen dauert gut 3 h mit kurzer Pause, ist es aber wert. Leider ist der Strand ziemlich dreckig und wird nicht gereinigt. Man muss dringend Schuhe tragen, um sich nicht zu verletzen. (Kronenkorken, Glasscherben etc.) Auch im Meer schwimmt ziemlich viel Müll, Plastiktüten und Bierdosen, wobei eigentlich die Wasserqualität sehr gut ist. Ausflüge über die Reiseleitung möglich, oder individuell: z. B. zum Seytan Sofrasi (Teufelstisch) laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist auf der 4. Etage, daher ist der Platz begrenzt und alles ziemlich eng. Sauna und Hamam waren nicht geöffnet und wurden daher von uns nicht benutzt. Der Fitnessraum ist nicht nutzbar, die Geräte sind defekt (3 defekte Fahrräder, 1 defekter Elypsentrainer) Laufband könnte evtl. funktionieren. Allerdings ist es dort so heiss, dass man sich sowieso nicht mehr bewegen will. Keine Klimaanlage und Durchzug nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |