- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit fünf Jahren nutzen wir das Hotel Marina als Unterkunft für unsere Klassenfahrten in die Toscana. Wie zahlreiche andere Häuser in Montecatini Terme entspricht es von seiner Ausstattung her der italienischen Drei-Sterne -Kategorie. Da wir in der Zeit zuvor auch in anderen Hotels dieser Einstufung übernachtet haben, muss es einen Grund für die Kontinuität unserer Buchungen geben-und das ist das sehr gute, stets frisch zubereitete regionale Essen. Zum Frühstück gab es, neben den in Hotels absolut üblichen abgepackten Marmeladen, Butter, (die durchaus gut war), jeden Tag frisches Brot, selbstgebackene Kuchen, Schinken oder Salami, Käse, Müsli sowie verschiedene Säfte. Jeder Hotelgast wurde persönlich gefragt, ob er Kaffee, Milchkaffee, Kakao oder Tee (welche Sorte ?) trinken wolle, wobei ihm das Getränk bereits kurz darauf serviert wurde. Die von uns gebuchten Abendessen bestanden aus jeweils drei Gängen (Nudelgericht, Hauptspeise ( frisches Fleisch-Schnitzel, Schweinelende, Hühnchen/ keine TK-Ware mit Beilage, zum Beispiel sehr guten Kartoffeln und Salat, den man sich, wie in Italien üblich, selbst mit Balsamico-Essig und hochwertigem Olivenöl anmachen konnte) sowie einer Nachspeise (wechselnde Kuchenarten). Auch die in anderen Jahren veranstalteten Pasta - Pizza - Risotto-Abende waren ausgezeichnet und bei unseren Schülern beliebt. Keine der verköstigten Personen hat jemals über Bauchschmerzen etc. geklagt bzw. Haare im Essen gefunden. Wie kann es derart unterschiedliche Bewertungen des gleichen Hotels geben? Wir führen es auf die grundlegende Entscheidung zurück, dass wir unsere Klassenfahrten mit einem mittelständischen Omnibusunternehmen unserer Region durchführen, das sich um die Buchung kümmert und dabei Wert darauf legt, dass gebotene Leistungen des Hotels auch angemessen bezahlt werden sollen, wobei sich der Reisepreis für unsere Schüler nicht von den Angeboten sogenannter "Spezialisten" unterscheidet. Im Gegensatz zu den Kritikern, die sich allzu gerne hinter Anonymität verstecken, geben wir gerne unsere Namen preis. Maria Hinter Ursula Zitzelsberger Arthur Wohnhas im Namen der Klassen 10a und 10b der Johannes-Hirspeck-Mittelschule Pfarrkirchen
Familiäre Atmosphäre
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mittelschule Pfarrkirchen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |