Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2018 • 3-5 Tage • Arbeit
Besuchenswertes Resort in Armeniens Bergen!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein wunderschönes und bestens ausgestattetes Resort - Winter wie Sommer - in den armenischen Bergen, in dem sich auch hervorragend tagen lässt!


Zimmer
  • Sehr gut
  • An meinem modern ausgestatteten Zimmer gab es nichts auszusetzen. Ich hatte ein Standardzimmer mit Blick über die vorbeiziehende Straße vor dem Hotel (trotzdem sehr ruhig!) auf das Kloster auf dem gegenüberliegenden Hügel. Es war entsprechend des Namens der Kette üppig ausgestattet mit einem King-Size-Bed mit federleichter Decke und Kopfkissen in allen Härtegraden. Ich habe wirklich sehr gut nach anstrengenden Tagen dort geschlafen. Ein großer Schreibtisch ist vorhanden, ebenso wie ein gemütlicher Sessel mit Tisch. Safe, TV (auch englisch-sprachige Programme), Telefon, freies W-LAN etc. gehört bei diesem Niveau dazu, ebenso wie eine Minbar, die gut bestückt war, das Angebot aber für armenische Verhältnisse ziemlich teuer war. Da hätte man sich im Ort wesentlich günstiger eindecken können, wenn Bedarf bestanden hätte....Das Hotel stellte mir aber 2 Flaschen Wasser/Tag kostenlos zur Verfügung. Es gab genügend Ablageflächen und Stauräume - der Kleiderschrank war riesig. Vorhanden war ebenfalls ein Bügelbrett sowie Schuhputzutensilien, die hier wirklich mal gebraucht habe. Alles in allem also nichts, was man vermissen würde. Ein Highlight war das Badezimmer (ich hatte ein solches mit Dusche), in dem ich mich wirklich gerne aufgehalten habe. Es war modern, sauber und gepflegt. Es war großzügig bemessen und ausgestattet mit Rasier-/Kosmetikspiegel, beheizbarem Handtuchhalter, Bademantel sowie Badelatschen. Handtücher waren in ausreichender Zahl vorhanden; den Wechselrhythmus könnte man selbst bestimmen. Natürlich gab es Wasch- und Duschutensilien wie Shampoo, Seife, Körperlotion etc. Das alles wurde selbstverständlich täglich nach Verbrauch erneuert. Fazit: Wirklich ein Zimmer, in das ich mich abends nach der Arbeit gerne zurückgezogen habe.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich hatte in diesem Hotel Vollverpflegung, gewann also somit einen guten Überblick über die Leistungen von Küche und Keller Allein schon das Frühstücksbüfett lieferte einen perfekten kulinarischen Start in den Tag, angefangen von allerlei Säften/Wasser hin zu Kaffee und Tee in verschiedenen Varianten. Es gab eine Selektion an Müslis mit Jogurt/Milch und eine breite Auswahl an Obst - regelmäßig frisch zubereitet und entsprechend nachgelegt, wenn's zur Neige ging. Ebenso waren die international üblichen Speisen wie Rührei, Omelett, Würstchen etc. vorzufinden, wobei Pfannkuchen frisch zubereitet wurden. Das Brot riss mich weniger zu Begeisterungsstürmen hin - das lag aber nicht am Geschmack, sondern eher am armenischen Brot als solchem. Sehr lecker fand ich die Aufschnittauswahl - insbesondere die an heimischer Wurst - wer es scharf und deftig schon am Morgen mag.... Das Frühstück konnte man übrigens - die Temperaturen haben es gerade noch hergegeben - auf der Terrasse einnehmen. Das Mittagessen wurde in Buffettform gereicht mit einer Suppe zu Beginn, Salat zum persönlichen Zusammenstellen (mit Brot und Käse), außerdem Beef oder Chicken mit entsprechenden Beilagen. Zum Nachtisch gab's die in Armenien obligatorischen, wenig kalorienarmen Süßspeisen. Es war insgesamt nichts Außergewöhnliches, aber insgesamt sehr lecker. Gleichermaßen verhielt es sich beim Abendessen: die Auswahl des Mittagessens wurde wiederholt und erweitert; Fisch habe ich jedoch überhaupt nicht gefunden, was aber auch nicht sonderlich überrascht. Sehr lecker die dazu gereichten einheimischen Biere und Weine: Vor allem letztere sind nicht nur einen Versuch wert und eignen sich bestens als Mitbringsel nach Hause. Wer - neben armenischem Kaffee - noch einen Absacker mag: Die Bar im Hotel hatte eine breite Auswahl an einheimischen Brandys und Wodkas - mein Ding ist so etwas allerdings nicht.


    Service
  • Gut
  • Soweit ich mit dem Service zu tun, habe ich nichts auszusetzen. Die tägliche Reinigung des Zimmers war umfassend und gründlich; am frühen Nachmittag war alles erledigt. Auch meine Probleme mit der Zimmerkarte (die Daten löschten sich bisweilen selbst) wurden reibungslos behoben. Im Hotel selbst gibt es außerdem einen Geldautomaten, bei dem man deutscher Kreditkarte Geld holen kann - sehr praktisch (Nebenan ist übrigens ein Casino - da kann man selbiges wieder los werden!). Auch an der Rezeption lief alles reibungslos - vor allem beim Einchecken, was morgen um 5 Uhr geschah, da ich einen Nachtflug hatte: Anstatt um diese Uhrzeit darauf zu beharren, langwierig Formulare auszufüllen, machte man lediglich ein Kopie von meinem Pass und heftete diese an das von mir zuvor unterschriebene Gästeblatt - das war's! Wenn ich irgendetwas für meine berufliche Tätigkeit vom Hotel brauchte, habe ich mich an meine Organisatoren gewandt, die selbiges für mich erledigten - auch hierbei hat alles bestens geklappt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Marriott Hotel Tsaghkadzor liegt ca. 60 Kilometer von Eriwan entfernt in den armenischen Bergen auf ca. 1800 Meter Höhe - und ist leider mit öffentlichen Verkehrsmitteln so gut wie gar nicht zu erreichen. Mit dem Auto dorthin braucht man, wenn man Eriwan einmal hinter sich gelassen hat, eine knappe Stunde auf teilweise gut ausgebauter Autobahn. Im Ort selbst ist es etwas außerhalb an einem Hang gelegen; in das Zentrum selbst geht man ca. 10 Minuten. Dort findet man auch Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, das örtliche, sehenswerte Museum und.....das Kloster Kecharis, sicherlich eines der "Must-see" in Armenien. Die Anlage - der Eintritt ist übrigens frei - ist sehr gut erhalten und renoviert. Ca. 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt gibt es mehrere Sesselbahnen/Skilifte in die Berge. Ich habe eine solche benutzt, die mich auf ca. 2300 Meter gebracht hat. Dort oben in der einsamen und kargen Landschaft kann man stundenlang wandern, ohne einem Menschen zu begegnen. Gute Orientierung - die Wege sind kaum ausgeschrieben - und entsprechend Wasser/Essen sind bei längeren Wanderungen angesagt, eigentlich eine Selbstverständlichkeit wie hierzulande auch! Ein Hinweis noch: Da ich selbst beruflich dort war (mit ein wenig Freizeit) und kaum Ausgaben aus eigener Tasche hatte, kann ich zum Preis-Leistungs-Verhältnis (s. unten) nicht wirklich Verlässliches sagen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Was gibt es schöneres, als nach dem Arbeitstag vor dem Abendessen noch schnell im Whirl-/Pool zu hüpfen und zu versuchen, ein wenig runter zukommen. Oftmals ist der Spaß dann sehr begrenzt wegen Größe und Ausstattung des Pools. Ganz anders hier: der Pool hat riesige Ausmaße (25 x 12,5 Meter?); man konnte unbedrängt seine Bahnen ziehen. Und auch im Whirlpool war Platz für mehr als 2-3 Leute, wo man immer schauen muss, dass man nicht die Fußsohlen der anderen kitzelt. Das war Entspannung pur. Liegen waren ausreichend vorhanden, große Handtücher gab es extra dazu - man musste also nicht seine vom Zimmer nehmen. Die Sauna hätte ich gerne ebenfalls ausprobiert, dazu fehlte mir dann doch die Zeit. Es gibt weiterhin einen Outdoor-Tennisplatz sowie einen Fitnessraum mit entsprechenden Geräten - da das aber nicht meine welt ist, kann ich dazu nichts sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:56-60
    Bewertungen:75