- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist kein richtiges Hotel, eher eine Anlage, in der Kinder/Jugendliche ihre Klassenfahrten veranstalten können. Sie verfügt über 5 Gebäude, in denen jeweils 30 Leute Platz finden, außerdem gibt es einen Clubraum, in dem man eine Disko veranstalten kann und einer Rezeption. Hauptsächlich wird Polnisch bzw. Englisch gesprochen. Das Angebot klingt recht gut: Halbpension (wie's ja oft ist), hauseigener Pool, Zimmer mit eigenem WC & Dusche - auch die Bilder zeigten saubere Zimmer mit Couch und TV. Jetzt kommt aber das große (!) Aber: Das Essen war (natürlich) nicht dem deutschen Standard entsprechend, aber man sollte trotzdem zum Frühstück verlangen können, dass man etwas anderes zum Essen bekommt, als nur Putenwurst. Daher haben die Vegetarier zum Frühstück meist nur Frischkäse gehabt. Zum Abendbrot gab es eine kleine Vorsuppe, die meistens annehmbar warten und danach kam ein Hauptgang. Jeden Abend gab es Kartoffelklöße mit irgendwelchem Fleisch (für Vegetarier stets Spiegelei). Meistens hat es so geendet, dass selbst die Lehrer in der Stadt (Niechorze) essen waren. Zu den Zimmer ist nicht viel zu sagen, da die Zimmer im schlechten Zustand warten: Schranktüren warten kaputt oder gar nicht vorhanden, aus den Rohren tropfte das Wasser, Blutflecken auf dem Bettlanken waren auch vorhanden. Die oben erwähnte Couch wurde zum Schlafplatz umgebaut, sodass es nicht mal richtige Betten gab. In der Anlange gibt es WLAN, sodass man mal kurz etwas nachschauen kann, wenn man sich das Passwort direkt geben lässt. Man sollte lieber stilles Wasser kaufen, als aus der Leitung zu trinken, weil man nie weiß, was in den Rohren sind.
Das Zimmer bestand aus 3 Zimmern: 2 Schlafzimmer und ein Bad. In dem ersten Zimmer standen drei "Betten", ein Schrank, einer Kommode und drei Nachtische. In dem nächsten Schlafzimmer gab es zwei Betten, zwei Nachtische, ein Schrank sowie ein Hängeschrank. Im Bad stand eine Dusche sowie eine Toilette, ein schmutziger Spiegel und ein Waschbecken waren auch vorhanden. Insgesamt waren die Möbel sehr alt und die Sauberkeit ließ zu Wünschen übrig.
Das Personal war "freundlich" genug, denke ich. Sie hatten stets ein Lächeln auf den Lippen, bis auf die Hauptfrau, da sie meist gestresst war. Das Englisch der Frau war noch das Beste, sodass sie unsere Beschwerdeliste verstehen konnte. Dagegen geändert haben sie kaum was. Sie haben die Duschvorhänge getauscht, aber das war's auch schon. Von den kaputten Steckdosen, die Stromschläge verteilten, haben sie auch lieber die Finger davon gelassen. Außerdem war die Tischtennisplatte entzwei und sollte innerhalb eines Tages reperariert werden. Drei Tage später (Abreisetag) war sie immernoch kaputt. Das Zimmer wurde einmal feucht durchgewischt in der Woche, sodas wenigstens einmal der Dreck herauskam.
Die Ferienanlage liegt in der Stadt Niechorze. Dort gibt es Zugang zum Strand und auch viele gute Restaurants. Das Essen dort ist auch nicht so teuer, sodass man sich als Schüler auch mal eine große Pizza (32cm Durchmesser) für 4,50 € leisten kann. Außerdem gibt es dort Spielehallen und auch ein Museum, in dem ich aber nicht drin war, sodass ich dazu nichts sagen kann. Man kann zu einem Leuchtturm laufen, der im Ort ist (von der Ferienanlage vielleicht 20 Minuten entfernt). Wenn man dort hochgeht (kostenpflichtig, 2,50 €), kann man die ganze Stadt überblicken. Außerdem kann man nach Kollberg sowie nach Stettin einen Tagesausflug machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man konnte in der Ferienanlage Volleyball, Basketball und eigentlich auch Tischtennis spielen. Allerdings war die Mischung aus Volleyball und Basketball nicht sehr sinnvoll, da das Volleyballfeld und das Basketballfeld in einem war, sodas man kein richtiges Basketballspiel veranstalten konnte, deshalb haben wir auf einem Asphaltboden mit Steinen Volleyball gespielt, zum Glück ist keiner von uns hingefallen. Der Pool war an der Anlage noch das Beste, auch wenn die Stange, an der man sich festhalten konnte zum reingehen, auch kaputt war. Der Strand war sehr schön und da konnte man auch lange Spaziergänge machen. Die Wasserqualität war genauso wie an der deutschen Ostsee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlene |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |